Muss mal eben kurz ausholen... Es gab einen Portfolio Zettel von der Klassenlehrerin, den mir mein Sohn nicht gezeigt hatte. Ich wusste aber davon, weil ich die Lehrerin darauf angesprochen habe was denn in der Arbeit Thema sein würde.
Ich nun also meinen Sohnemann zur Rede gestellt. Er behauptete, nein, er wüsste nicht was sie üben sollten. Er hätte keinen Hinweis auf Übungen/Textbeispiele/Grammatik bekommen.
Dann finde ich einen Zettel.
Da steht drauf : Deutsch-Wiederholung
in einer Zeile: Das kann ich! drei Smilies grinsend, neutral, miesgelaunt
zweite Zeile Ich kann richtig abschreiben.
dritte Zeile Ich kann Verben in die einfache Vergangenheit setzen.
vierte Zeile Ich kann Redezeichen bei der wörtlichen Rede setzen.
fünfte Zeile Ich kann Subjekt und Prädikat bestimmen.
Die smilies sind jeweiles zum Ankreuzen.
Kommentar vom Junior, ach diesen Zettel meinst du. Das hat was mit der Vorbereitung auf die Arbeit zu tun? Das habe ich so nicht verstanden, kann ich ja eh alles.
Und wisst ihr was? Ich verstand ihn. Ich meine was soll denn bitte schön dieser Zettel? Wenn ich doch jetzt ankreuze ich kann es nicht, also den negativen smilie. Was mache ich dann bitte schön?

Oder wenn ich mich selbst belüge, dass ich alles kann und kann es nicht?
Nun, das Resultat einer ausgefeilten Klassenarbeitsvorbereitung sah man dann heute bei den Noten.

Ich bin an dieser Stelle redlich froh, dass ich dem Urteils-/Einschätzungsvermäögen meines Sohnes vertrauen kann. Er hat nämlich tatsächlich nichts gemacht für die Arbeit und es ging ziemlich gut.

Verstehen kann ich die Vorgehensweise allerdings nicht...