Seit der ersten Klasse gibt es jeden Sonntag 1€.
Das Geld kommt nicht in die Spardose, das wäre für mich am Sinn verfehlt. Sie soll selbstständig lernen mit ihrem Geld umzugehen, sprich das es nicht im Kinderzimmer rumliegt sondern in das Portemonnaie gepackt wird - oder wenn sie auf etwas sparen möchte, dass sie es dann selbst (ganz oder anteilig) in die Spardose wirft. Sie darf sich von ihrem Geld auch kaufen was sie möchte, ich steuere es nicht - und so wurden die ersten drei ersparten Euros in Süßigkeiten umgesetzt

Wie lange wir es Klassenweise handhaben werden wissen wir nicht, haben uns aber schon darüber unterhalten.
In der 5.Klasse (also mit 9 - 10 Jahren) mögen 5€ pro Woche noch angemessen sein, reden wir aber nun von einem 14 - 15jährigen Mädchen in der 8. - 10. Klasse, so sind 8€ die Woche wieder wenig, wenn davon u.a auch Kosmetika gekauft werden, man mit den Freundinnen mal ins Kino geht.
Momentan schaut es so aus, dass wir irgendwann einen Festbetrag - monatlich! - ausmachen wollen. Damit müssen sie dann haushalten. Oder arbeiten gehen