Hier ist es auch so, dass die Lehrerin den Kindern die HA aufgibt und sie direkt die benötigten Materialien einpacken lässt. Trotzdem wurde hier auch schon was in der Schule vergessen. Da ist hier dann ganz gut, dass wir mehrere Klassenkameraden fußläufig wohnen haben. Kind darf die dann abtelefonieren, sich das Material zu Fuß besorgen, ich mach ne Kopie und direkt anschließend darf das wieder weggebracht werden.
Wenn wir die Möglichkeit gerade nicht haben aus diversen Gründen (z.B. keiner erreichbar), dann muss die Kröte "vergessene HA" eben geschluckt werden.
Wir hatten das auch schonmal mit xfach vergessenen HA. Da gabs Wochenpläne, d.h. die konnten frei entscheiden, wann sie welche Aufgaben machen und sollten erledigte Aufgaben abhaken. Da hab ich eine Weile nur die Haken kontrolliert, denn eigentlich ist das System so ausgelegt, dass man nichts vergessen kann und ich war auch der Meinung, mein Sohn ist als Viertklässler selbstständig genug, so dass ich nicht alles haarklein kontrollieren muss.
Ja - bis dann die Notiz kam, HA seien seit Wochen unvollständig

War bereits im fortgeschrittenen zweiten Halbjahr, bis dahin funktionierte es ja

Da musste er dann Farbe bekennen, ich hab eine Weile jeden Pups kontrolliert, bis es wieder lief. Fand er nicht prickelnd

und merkte so, dass es sinnvoller ist, alles richtig zu machen.
OK, Wochenpläne hatten natürlich den Vorteil, dass man montags fragen kann, was auf ist und was benötigt wird und wenn was in der Schule vergessen wurde, konnte man noch einwirken, dass es mitgebracht wird.
Ich denke auch, erster Schritt bei euch ist, dass alle HA ordentlich aufgeschrieben sein müssen und die Lehrerin das Aufgeschriebene abzeichnet. Und dann mal schauen, ob weiterhin ständig Material vergessen wird.