Sorry , aber das mit der Zusatzversicherung ist Quatsch.....also man muss keine haben und vieles wird über die Kassenleistung abgedeckt. Unsere wollte z.b.garkeine brackets in Zahnfarbe haben, weil sich die von ihrer Freundin verfärbt haben. Hab auch mit meiner Schwägerin geredet, sie ist Zahntechnikerin, sie meinte auch das viele zusätzliche Sachen nur Geldmacherei sind
....
ja, natürlich muss man keine haben, hat man aber eine, deckt diese vieles ab, hat man keine, dann muss man das halt selber bezahlen.
quatsch ist das nicht ... unser hauszahnarzt, kennt sich da aus, der wird uns ja keinen quatsch erzählen. der hat gesagt, BEVOR man zu einem kfo geht, sollte man eine zusatzversicherung abschließen.
damit man nicht selber auf den kosten sitzen bleibt.
ist man schon beim kfo gewesen und der schlägt die und die behandlung vor, und das ist aktenkundig, dann nimmt einen auch keine zusatzversicherung mehr.
er hat uns deswegen geraten, erst eine zusatzversicherung abzuschließen, und dann zu einem kfo zu gehen.
denn die krankenkasse deckt vieles gar nicht ab, was da an kosten auf einen zu kommt.
von daher empfinde ich das nicht als qutsch, sondern nur als sinnvoll.
es sei denn, man hat hunderte oder tausende von euros übrig um eine evtl, kfo behandlung abzudecken, muss ja auch nicht jedes kind da hin. es braucht ja nicht jedes kind eine spange z.b.
alleine dafür lohnt sich ja schon eine zusatzversicherung, die kostet ja nicht die welt, aber so eine spange gibts ja nicht für lau und die kasse trägt ja nicht die vollen kosten einer spange. wäre mir jedenfalls neu.
wenn nichts zu machen ist, dann braucht man auch keine zusatzversicherung. aber ich bin sicher ein kfo findet immer was, was angeblich zu machen ist ... der will ja schließlich auch geld verdienen und die zeiten, das die gesetzliche kasse das alles trägt sind schon lange vorbei, auch bei kindern! und ohne grund geht ja keiner zu einem kfo mit seinem kind. das wird schon gründe haben warum man da hin geht.
Vor allem kann diese Zusatzversicherung nur abgeschlossen werden solange es noch keinen Behandlungsbedarf gab bzw. bevor dies von dem Zahnarzt ausgesprochen worden ist und damit auch in die Akte aufgenommen wurde.
bevor ein kfo eine notwendigkeit festgestellt hat. deshalb von unserem hauszahnarzt der dringende hinweis, erst eine abschließen, dann zum kfo zu gehen, der wird ja keinen quatsch erzählen, der konnte uns sogar sagen was wir alles abdecken lassen sollten mit der zusatzversicherung.