Leseratten aufgepasst!

Begonnen von Beenie+Tim & Ben, 22. Januar 2010, 20:42:38

« vorheriges - nächstes »

redheart

Sweety - Das war eine weise Entscheidung ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Flower Eight Revival

Weil ich eine Weiterbildung zur Wirtschaftsjuristin mache, per fernstudium. Bin quasi Studentin *hust*. Habe aber 1 Jahr pausiert (Umzug, Kinder). Jetzt muss ich wieder, sonst wird das nie was :P

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Flower Eight Revival

Jep. Ich habe "nur" das erste Staatsexamen, damit ist man in Deutschland zwar Dipl. Jursit, kann damit aber, ausser das Ding einzurahmen, nichts machen. Zumindest nichts vernünftiges. Und als Anwältin wollte ich nie, nie, nie arbeiten. Von daher meine Entscheidung, ich mag sowohl Wirtshcaft als auch Recht. Beides ergibt...genau ;D

redheart

Toll :) Meine Mitbewohnerin will auch mal in die Richtung ;)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

redheart

Sweeety was war denn nun mit Capote? ???

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Ach ja, da war ja was.

Ich hab mal eine Kurzgeschichte von ihm gelesen. Zumindest glaub ich, daß es eine Kurzgeschichte und kein Ausriß aus seinem Weihnachtsroman war.
Leider hab ich aber nicht die geringste Ahnung, wie die heißt, daher dachte ich, ich frag mal.
Und zwar geht es - Überraschung - um Weihnachten. Glaub ich zumindest. Bei seiner Großmutter und er erinnert sich als Erwachsener daran, wie es als Kind war.
Es waren nur wenige Seiten, aber ich war zu Tränen gerührt und fand es sooooo schön... aber ich weiß nicht mehr, wie die verflixte Geschichte hieß.
Irgendeine Ahnung??

Ach ja - mein Lieblingswerk von ihm wird wohl für immer und ewig "In cold blood" ("Kaltblütig") sein. Da fröstelt mich jedesmal beim Lesen.

teddybaer

Da wir ja Meister des OT sind, gestatte ich es mir hier:

Sweety, deine Sig ist ein Brüller!  ;D Er schaut so herzig!

Sweety

Dankeschön :D

Er ist voll durchkonditioniert und fängt jedesmal das Lachen an, wenn er das Licht von der Kamera sieht s-:) ;D ;D

teddybaer

Ich mein, die Mütze hast ihm aber schon extra fies aufgesetzt, aber das schaut so süß aus  ;D

redheart

OT! Ohen mich :o Tssss... ;D

Hmmm.. Capote und Weihnachten? Da kommt mir nur Weihnachtserinnerungen in den Sinn. Ob du das meinst?

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

redheart

Ooooh im März gibt es einen neuen Tingler :D *hüpf* Wie toll :)

[Login or Register]

Ah ja, heute in der Buchhandlung ist mir aufgefallen, wie viel Schund die da verkaufen ;D ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Die Mütze ist der Knaller... er wird Schmaili80 früher oder später dafür hassen, aber im Moment muß er da durch ;D ;D

Weihnachtserinnerungen? Ist das eine Kurzgeschichte?
Hmpf.

Ich hab übrigens nochmal überlegt, liebe red.
Du brauchst wirklich keinen Schund lesen... wenn ich mich an deine Einlassungen im Traummänner-Thread entsinne, da gleichst du das mehr als aus S:D ;D ;D

redheart

 :o :o :o Wie bitte? S:D ;D

Kommt drauf an, wie kurz eine Kurzgeschichte in deinen Augen ist ;)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

teddybaer

Pa! Red hat einen ausgezeichneten Männergeschmack, zumindest für meine erlesenen Augen!

redheart

Danke Teddy :-*


Sweety
[Login or Register]
Da sind 4 Geschichten drin, eine wirds wohl sein :)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

redheart

Ich lese gerade Rezensionen auf Amazon zu Ayla... Gleich lieg ich unterm Tisch vor Lachen ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Geil oder?? ;D ;D

Am besten sind bestimmt wieder die 1-Stern-Bewertungen. Muß auch gleich mal stöbern gehen.

Kurzgeschichte: in dem Fall wirklich nur ein paar Seiten. Um und bei zehn. Eher weniger, ganz sicher nicht mehr.
Wobei ich grad unsicher werde, ob es wirklich um Weihnachten ging oder um den Herbst.
Aaaaaaaaargh!!

Sweety

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!

Band sieben ist draußen!!!

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!

*haben muss!!!!*

redheart

Die hier sind echt toll ;D

ZitatAls ich das erste Buch geschenkt bekommen und gelesen habe, war ich begeistert. Alle vier Bände sind nicht nur sehr fesselnd,sondernd auch sehr emotional geschrieben. Da ich auch sehr tierverbunden bin, habe ich mich des öfteren in Aylas Leben wiedergefunden. In einem Moment ist man über die sehr phantasiereichen Beschreibungen am lachen, im nächsten Moment am weinen - ich wurde mehr als einmal komisch angesehen, da ich die Bücher auch überall zum Lesen mitnahm. Es spielt keine Rolle, ob die Figuren in die Zeit passen oder ob es sich genau so in dieser weit zurück liegenden Zeit abgespielt hat, es geht einfach um eine wundervolle Geschichte über eine interessante Frau, die den Weg ihres Herzens geht und für ihre Überzeugungen einsteht.

ZitatMan Begleitet Ayla durch ihr aufregendes und manchmal auch trauriges Steinzeitleben, dabei ist sie mit ihren neuen Ideen und Erfindungen eine kleine Galileo Galilei ihrer Zeit.

ZitatFür diese Buch gilt mein Dank der Schriftstellerin Jean M. Auel, die damit ihr besonders wertvolle Buchreihe der Welt zur Verfügung stellte

ZitatUnd ein weiterer Pluspunkt: die 5 Bände sehen sehr schön aus, vor allem die kräftigen Farben und die Höhlenzeichnungen gefallen mir äußerst gut. Macht was her im Bücherregal... 

;D ;D ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

redheart

Hmm... Vielleicht kann ich beim nächsten Mal mal ins Büchein gucken, wenn ich in der Buchhandlung bin :)

Das hier?
[Login or Register]

Gibts doch erst im März (oder liest du im Original?)?

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Nein, entgegen aller Rumdrescherei auf der Übersetzerin hat die da nicht viel kaputtmachen können und nach den ersten beiden Bänden hab ich es mir geklemmt, im Original zu lesen.

Also - erst im März verfügbar und ich muß dann noch warten, weil ich es als Paperback haben will, damit es zum Rest paßt.

ABER: es ist auf dem Markt! Auf dem Markt! Auf dem Markt!
Ich hab schon nicht mehr dran geglaubt ;D

Das sind bisher meine Lieblingskritiken:

ZitatLießt man sich in diese Romane hinein entsteht nach drei Seiten der Eindruck das unsere Vorfahren Konversation im Oxford-Stil des englischen Oberhauses geführt haben. Rasten unsere Helden am idyllisch gelegen Fluss, erwartet man unweigerlich das sie, anstatt ganz banal ihren Hunger zu stillen, ein Dinner bereiten, dass Ayla Silberbesteck nebst Tafelgeschirr aus ihrem umfangreichen Reisegepäck entnimmt und sich schließlich beide in philosophischen Detailfragen verlieren. Eine Ureinwohnerin unserer Erde dreht sich bei der Jagd eines Wildes zu Seite um den Todesstoß desselben nicht mit ansehen zu müssen! Hm... Weiterhin scheint die Heldin dieses Romans mit einem botanischen Wissen ausgestattet zu sein, das selbst einem heutigen Botaniker den Neid in die Glieder treiben muß.
,,Wonnen"! Das Liebesleben von Ayla und Jondalar scheint derart wichtig für die Autorin zu sein das sich die Frage aufdrängt, was stimmt mit ihrer Libido nicht? Humanitäts- Dusselei, Phrasengedresche und dazu eine langweilige Geschichte ... in einem Zeitalter, in welchem das Entstehen, das Überleben, die Rationalität des Menschen an erster Stelle stand. Ich bin 34 Jahre alt und habe schon das eine oder andere Buch gelesen. Aber so ein Schwachsinn ist mir selten untergekommen.

(Die Bewertung mit einem Stern ist schon zuviel, aber leider bietet Amazon keine geringere Möglichkeit)

und

Zitat[...]
Die Haupfigur wieder einmal eine Frau ohne Makel, die alles schafft, die alles kann, die schon für diese Zeiten schon so wunderhübsch ist, eine IQ eines Harvard-Professors hat, und deshalb alles erfindet, was damals angeblich erfunden wurde.Ja, Ayla erfindet sogar so viel, dass man nur darauf gewartet hat, bis sie das Rad erfindet. Und wann erfindet sie eigentlich den Computer?
Diese Frau ist sogar so toll, die zähmt sogar einen Batzen wilder Tiere. Ayla übernimmt die Domestikation im Alleingang. Die reitet sogar auf Löwen, entwickelt den Übergang von Wolf zu Hund, zähmt Pferde und dressiert es a la "Black Beauty" zum Nutztier.
Etwas historisches konnte man sich gar nicht erst erwarten - aber die inhaltliche Übertreibung über eine fehlerlose steinzeitliche Powerfrau ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Dies erinnert stark an Geschichten mit Ritter ohne Fehl und Tadel.
Mal abgesehen von dieser schrecklichen Heldenfigur entwickelt sich die Ayla-Saga zu einer Saga der Wiederholungen. 3 Bücher habe ich mir interessehalber angetan, jedes folgende Band hatte auf den ersten 300 Seiten die Zusammenfassung in sich, was denn bisher geschehen ist. Wie als die Leser zu dumm sind, sich das vorher Gelesene in früheren Bänden zu merken! So wird das Buch immer langweiliger und zäher, bis man schließlich aufgeben würde, wären nicht, die anhaltenden Sexszenen mit Ayla und ihren Wunderknaben. Die Sexszenen sind der Autorin natürlich ein besonders Anliegen. Da müssen schon viele Seiten dafür herhalten.
Die Liebesbeziehung (damals gab es anscheinend so etwas wie Treue?) zwischen Ayla und ihren etwas dümmlichen Freund Jondolar ist ein Abklatsch einer Seifenoper. Liebt er mich - oder liebt er mich nicht? Diese Frage stellt sich Ayla immer wieder, denn pro Band trennen sie sich mindestens 3 Mal, um dann wieder herzzereißend die Einigkeit (außer das sich Ayla hin und wieder einen Seitensprung erlaubt) wiederzufinden.
Und dann wieder die perfekte Ayla: Die kann sich sogar mit anderen Stämmen immer sofort anfreunden! Ja, die spricht immer komischerweise innerhalb von Minuten die gleiche Sprache von ganz weit entfernten Länder. Die Leute waren damals anscheinend so klug, die kommunzierten auf dem Niveau von Oxford-Language. [...]

Ich sag ja, die schlechten Kritiken sind die besten ;D ;D

Wobei die "kleine Galileo Galilei ihrer Zeit" bisher alles toppt ;D

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Ich mag's trotzdem. Immerhin - ich gebe mich nicht dem Irrglauben hin, daß es gute Literatur wäre. Aber ich hab Spaß dran :D

So - mein Herzensmann will an den Rechner... wer hat dem eigentlich Urlaub gegeben und warum? s-:) ;D ;D

redheart

Zitat von: Sweety am 04. Januar 2011, 13:23:13
Immerhin - ich gebe mich nicht dem Irrglauben hin, daß es gute Literatur wäre.
s-daumenhoch Immerhin ;D

Ich muss auch weg, also lass deinen Mann nur ran. Nicht dass ich in zwei Stunden wiederkomme und du den Thread hier mit Schund-Rezensionen vollgestopft hast und ich nicht mehr mitkomme ;D ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.