Mögen Eure Kinder Getränke mit Kohlensäure?*Geklärt,sie kriegt stilles mit*

Begonnen von Nele, 09. Februar 2011, 20:10:04

« vorheriges - nächstes »

Trinken Eure Kinder Kohlensäure?

Ja, eigentlich immer, lieber als ohne
26 (23.2%)
Er/sie mag beides
53 (47.3%)
Vorwiegend ohne
13 (11.6%)
nein er/sie mag es überhaupt nicht!
20 (17.9%)

Stimmen insgesamt: 90

Nele

Ich frage aus folgendem Grund:

Wir sind ja vor kurzem umgezogen, und die Kinder sind jetzt seit 3 Wochen im neuen Kindergarten. Soweit alles ganz ok.

meine Kinder mögen beide keine Kohlensäure. Mochten sie noch nie. Bei Lara ist es sogar so, daß sie sagt, es tut ihr weh. Alisha mag es einfach nicht.

Im Kindergarten gibt es Mineralwasser mit Kohlensäure, Tee, und Milch zu trinken. Beim Sportnachmittag in der Turnhalle wird wohl Mineralwasser mit Kohlensäure mitgenommen, Lara war heute zum zweiten mal mit (Alisha war krank). Letztes Mal fand sie es total super und konnte es kaum erwarten wieder hinzugehen.
Heute war sie verhalten, wollte aber nicht so recht mit der Sprache raus.

Beim Abendbrot hat sie mir dann erzählt daß sie nicht ihren Apfelsaft trinken durfte den sie mit hatte, sondern "Kribbelwasser" trinken mußte. Sie sagt alle anderen Kinder haben Kribbelwasser getrunken, und als sie der Erzieherin gesagt hat daß sie das aber nicht mag, hat diese ihr gesagt sie müsse es trotzdem austrinken. Und sie sagte sie hätte dann ganz alleine noch ne Weile auf der Bank gesessen weil sie so lange gebraucht hat das Kribbelwasser runter zu kriegen.  :'(  man hat ihr beim Erzählen richtig angemerkt wie ihr das zu schaffen gemacht hat, daß die anderen spielen gehen durften während sie da saß und mit einem Getränk gekämpft hat was ihr beim Trinken "wehtut" (mir ist klar daß es sie nicht schmerzt aber sie empfindet es so).

Jetzt frage ich mich, ist es so ungewöhnlich daß meine Kinder keine Kohlensäure mögen, daß der Kindergarten da mit solchem Unverständnis drauf reagiert?

Ich werde morgen auf jeden Fall mit der Leiterin sprechen, denn das akzeptiere ich so auf keinen Fall, daß mein Kind da so unter Druck gesetzt wird etwas zu trinken was sie absolut nicht mag, und dadurch sogar indirekt ausgegrenzt wird weil sie so lange braucht es runter zu würgen.  :'( Mir kommen beim Schreiben schon wieder die Tränen. Lara ist ein hochsensibles Kind, und man hat ihr genau angemerkt, wie schlimm für sie die Situation war.

Ist es wirklich so ungewöhlich?? Ich füg mal eine Umfrage bei. 

Auch würden mich Eure Meinungen dazu interessieren, ob es ok ist, daß ein Erzieher dem Kind abverlangt etwas auszutrinken was es nicht mag.


Danke für Eure Antworten.

Nihale

oh nein. :(
das tut mir beim lesen auch richtig weh.....

ich würd auf jeden fall morgen mit den erziehern sprechen. das geht ja gar nicht.
die arme maus.

meine mögen beide kribbelwasser.
aber es gibt ja auch erwachsene, die es nicht mögen....

oh, die arme....
Lennard * 12.07.2007
Hannah * 30.06.2009
Shari * 28.11.2012

und 3 * im Herzen

[Login or Register]

Bri Tta

Meine große trinkt Wasser mit Kohlensäure oder Apfelschorle, allerdings haben wir Medium Wasser hier und wenn es Apfelschorle gibt, dann mischen wir selbst.

Wenn wir mal wo Essen sind, trinkt sie aber die dort angebotene Apfelschorle.

Ob es ungewöhlich ist, weiss ich nicht, habe aber schon des öfteren gehört, das das Kindern "weh" tut, und das glaube ich auch, ich emfinde richtig stark gesprudeltes Wasser auch als sehr unangenehm beim Trinken und mag es auch nicht.

Auch ich würde auf jeden Fall das mit der Kindergartenleitung bzw. der Erzieherin besprechen, denn das geht meiner Meinung nach gar nicht, noch dazu, wo du deinem Kind ja eh schon selbst was mitgibst.
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

Pedi

Meiner mag es eigentlich auch nicht und ich würde ihn nie zwingen. Er hatte ja eine kurze Kiga Phase wo die Erzieher  darauf bestanden haben das er Wasser mit Kohlensäure trinkt. Hat er nicht, lieber hat er gedurstet. Da habe ich natürlich auch was gesagt.

Ich würde auf jeden Fall auch die Erzieherinen darauf ansprechen, so geht das natürlich nicht :-\
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Ramona

Das geht nicht die müssen auch stilles Wasser haben. Das geht ja gar nicht würd ich mal sagen.

Honigbluete

Ich würde es auf jeden Fall ansprechen und darum bitten, sie nicht zu zwingen. Statt Apfelsaft würde ich aber eher stilles Wasser mitgeben oder eben Leitungswasser vom KiGa nehmen

teddybaer

Oh, die Kleine tut mir leid und das schon beim Lesen.  :-[
Ich würde es an deiner Stelle morgen wirklich unbedingt ansprechen, ich finde es nicht ok, ein Kind zu zwingen, etwas zu trinken, was es nicht mag.

Ich selbst mag auch keine Getränke mit Kohlensäure, kann auch verstehen, was sie mit dem wehtun meint. Wenn ich wirklich Durst habe und etwas zu schnell trinke, tut mir die Kohlensäure auch "weh".

Hexenmama

Ach Mensch...  :-[ :-\ Ich würd da auch auf jeden Fall mit den Erziehern reden.

Lia mag auch keine Getränke mit Kohlensäure. Sie spuckt es direkt wieder aus.  :P Ich denke mal, sie ist noch einiges jünger als deine, aber das macht ja nix. ;)

Geunevive

ich würde es auch auf jeden fall ansprechen. entweder sie lassen sie das trinken was sie dabei hat, oder eben stilles mineralwasser bzw leitungswasser.

unser muck mag am liebsten sein leitungswasser. zwischendurch will er zwar mal sprudelwasser, trinkt dann aber eigentlich nur ein paar schlückchen und lässt es stehen bis die kohlensäure raus ist ;D

Daniela+Kids

Meine trinken Wasser nur mit Kohlensäure und im Kindergarten gibt es nur Leitungswasser zu trinken (neben Milch und Tee). Dementsprechend trinken sie dort sehr wenig.

Nele

Ja stimmt Wasser mitgeben wäre am gesündesten :) wobei ich noch dazu sagen muß daß unser Apfelsaft immer stark mit Wasser verdünnt wird, also im Grunde Apfelshorle ist, aber eben ohne Kohlensäure. Aber da sie ja eh nicht ihr eigenes trinken durfte, war das eh hinfällig. Ich verstehe auch nicht warum der KiGa kein stilles Wasser anbietet.
ok Lara ist wirklich schnücksch, sie mag wenig ausser Apfelsaft, und daß ich ihn heimlich stark verdünne, weiß sie bis heute nicht, sonst würde sie den auch verweigern. Wasser trinkt sie nur nach dem Zähneputzen wenn sie weiß es gibt nix mehr, oder wenn sie schon zwei Becker Apfelsaft hatte, dann gibts auch nur noch Wasser wenn sie dann noch Durst hat. Aber richtig mögen tut sie´s nicht. Tee auch nicht, andere Säfte auch nur selten, sie ist da schon echt kompliziert, aber daß sie das trinken mußte, geht absolut nicht!! Bin sehr erleichtert daß Ihr das genauso seht, das gibt mir mehr Rückhalt für das Gespräch morgen. Weiß leider noch nicht mal welche Erzieherin das überhaupt war, ich hoffe ein bissel daß es die Praktikantin war, denn von einer Erzieherin würde mich das sehr sehr schockieren!


Meli+Jasmin

Jasmin trinkt nichts mit Kohlensäure ( ihr Wort dafür ist Kohlenseuche  ;D), sie schüttelt sich jedesmal richtig, wenn sie dann dochmal probieren will. Julian trinkt es ab und an, aber er trinkt auch lieber stilles Wasser.

guest1707

Meine Zwei mögen am liebsten Wasser mit Kohlensäure, aber wenn es sein muss trinken sie das Wasser auch ohne Kohlensäure.

Ich frage mich warum sie deiner Maus nicht einfach Kranenwasser angeboten haben. Einfach herzlos.

piglet

Wie fies, Deine arme Maus :( Würde das auch auf jedenfall ansprechen!

Meine trinken beide Sorten, am liebsten aber mit Kohlensäure. Ich selber mag ohne Kohlensäure lieber, bekomme Bauchweh von Wasser mit Kohlensäure. Von daher kann ich Deiner Maus nachfühlen.
♥ A & I ♥
Spielsachenverkaufsthread
Klamottenverkaufsthread
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Nähblog: [Login or Register]

Haselmaus

Meine Kinder mögen beides.

Aber trotzdem finde ich, dass das nicht geht, was in eurem Kindergarten läuft. Denn es ist wirklich für viele Menschen unangenehm, Getränke mit Kohlensäure zu trinken, sowohl im Hals als auch im Magen. Umgekehrt würde ich es eher verstehen, wenn es eben für alle Wasser ohne Kohlensäure gibt. Denn das "tut nicht weh" und macht keine Blähungen.

Deine arme kleine Maus! Hoffentlich findet sich für die nächste Woche eine andere Lösung! Vielleicht kannst du ihr einfach Leitungswasser anstelle des Safts mitgeben an diesem Tag? Dagegen kann doch niemand etwas haben, oder?

dane_80

Mein Sohn mag beides, bevorzugt aber Getränke mit Kohlensäure.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr befremdlich dass der KiGa darauf besteht dass sie das trinken muss. Dass das einmal vorkommt dass beim turnen nur Mineralwasser mit Kohlensäure dabei ist weil sie von der Abneigung Deiner Tochter nichts wissen kann ich nachvollziehen, dass das wiederholt vorkommt nicht. Saft gibts im KiGa bei uns auch nicht, aber Wasser mit und ohne Sprudel, Tee und Milch.
Don't worry that children never listen to you; worry that they are always watching you. (R. Fulghum)


[Login or Register]

peter

so dann setz ich mich mal in die nesseln:
es wird immer ein kind geben dem irgendwas net passt,da müssen sie halt dann auch mal durch! und es ist sicher weniger schädlich wenn ein kind nach dem sport "gezwungen" wird was zu trinken wo´s net mag als wenn´s gar nix trinken würde....
anna trinkt nur mit blubber...wenn was länger steht schüttet sie´s aus und sagt das es tot sei  ;D sie trinkt zu haus nur die böse gekaufte aldi apfelschorle-im kiga gibt es aber nur sprudel oder tee- da hat sie einfach pech und muss trinken was da ist.
so ist das halt,man kann es nicht jedem recht machen...sag ihr halt sie soll das glas bissel schwenken dann geht die böse luft raús

und die erzeiherin meinte es  sicher nur gut,da sie nach dem sport ja was trinken müssen ;)

♥ іηѕαηіtу ♥

Nico HASST Kohlensäure...mehr muss ich nicht sagen oder?  ;D S:D
...per aspera ad astra [Login or Register]

Bri Tta

Zitat von: satti am 09. Februar 2011, 22:05:17
so dann setz ich mich mal in die nesseln:
es wird immer ein kind geben dem irgendwas net passt,da müssen sie halt dann auch mal durch! und es ist sicher weniger schädlich wenn ein kind nach dem sport "gezwungen" wird was zu trinken wo´s net mag als wenn´s gar nix trinken würde....


Sie hatte ja ihr eigenes Trinken dabei, von daher finde ich es dreist, das Kind zu zwingen, den Sprudel zu trinken.
Das sie trinken "müssen" nach dem Sport finde ich auch gut, und das die Erzieherinnen die Kinder zum Trinken "zwingen" auch, aber nicht, das sie starken Sprudel trinken müssen, wenn sie selbst was anderes dabei haben und noch dazu sagen das sie das nicht trinken mögen.
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

Cecalein

#19
*

Bettdeckendieb

Ich hasse auch Kohlensäure. Medium-Wasser geht, aber 'richtiges' Sprudelwasser bekomm ich nicht runter.
Ich hätt mich also in ihrer Situation wahrscheinlich geweigert, das zu trinken.
(Und ja, ich bin erwachsen und Kohlensäure ist nichts böses, aber ich mag das Gefühl im Hals einfach nicht. Ich finde das unangenehm und kann nachvollziehen, dass das weh tut.)


Rumpelstilzchen

Mir geht es wie Bettdeckendieb.
Jakob mag Sprudelwasser auch nicht gern, und dabei reden wir von Medium. Er bekommt meist ein wenig Apfelsaft mit viel stillem Wasser. Rosalie umgekehrt, sie möchte immer das Medium-sprudelige und mag das stille Wasser nicht so.
Ich finde es auch nicht so toll, dass die Kleine da alleine sitzen und austrinken muss, wenn die anderen schon spielen. Wenn die Erzieherin ein wenig einfühlsamer wäre, könnte sie sicher auch eine andere Lösung finden.
Rumpelstilzchen 5/2010
Wilde Hilde 1/2008
Künstler 12/2004

Nipa

Ich finde die Erzieher sollten das Kind nie zun AUStrinken zwingen, egal was es gibt.
Dass sie aufs Trinken achten find ich richtig. Bei uns müssen die Kinder z.B. beim Mittagessen was trinken.

Dass Kinder im Kindergarten keine mitgebrachten Getränke, vorallem keinen Saft, trinken dürfen kann ich auch total verstehen.

ABER: Es wäre doch so gar kein Problem dass man etwas Leitungswasser in den Becher packt. Auch bei Turnhallen gibt es Toiletten und Wasserhähne!

Ich würde es morgen einfach mal bei der Gruppenleitung ansprechen.

Mein Sohn mag übrigens seit dem Kindergarten Wasser mit Kohlensäure, seitdem will er es auch daheim... Deshalb haben wir uns jetzt so ein SodaClub-Ding gekauft...

Nele

Satti Du setzt Dich nicht in die Nesseln, ich bin ja dankbar für jede Meinung und hatte ja gefragt  :)

Ich finds auch super daß beim Sport getrunken wird (hier gehts übrigens um die Pause mitten drin, nicht hinterher)! Und daß die Erzieherinnen drauf achten. Alles soweit super!

Daß aber meinem Kind gesagt wird "lass Dein Trinken in der Tasche, wir haben hier was mit für alle", mein Kind dann sagt das mag ich nicht (das tut mir weh oder was auch immer sie gesagt hat), und die Erzieherin dann sagt sie muß es aber austrinken, und mein armes Kind dann ganz lange auf der Bank sitzt während die anderen Kinder weiter turnen, weil sie es nicht schneller schafft sich das Getränk rein zu würgen, DAS find ich nicht ok.

Da geht es mir nicht nur darum daß sie dazu "gezwungen" wurde etwas zu trinken was sie nicht mag und was ihr "weh tut", sondern auch darum, daß es für sie ganz schlimm war, ausgegrenzt zu sein und als Aussenseiter da alleine auf der Bank zu hocken und sich mit dem Getränk abzuquälen. Sie hat es eh schwer als Neue im KiGa, hat noch nicht wirkliche Freundschaften geschlossen, ist hypersensibel und total verträglich. Und dann sowas. Das war eine frühe Form von sozialer Ausgrenzung für sie, und klar, sie wird in ihrem Leben Schlimmeres erleben, aber von Erzieherinnen sollte so ein Gefühl nicht ausgelöst werden.

Nipa

@Nele: ich glaube aber dass die Erzieher das einfach falsch verstanden haben.
Eben so dass sie ihr mitgebrachtes Trinken haben wollte und das nicht geht.
Und vermutlich haben sie das "langsame Trinken" dann als "Bocken" interpretiert.
Darum sollte sie dann sitzen bleiben uns austrinken.

So könnte ich mir das jetzt vorstellen, glaube nicht dass die Erzieher sie absichtlich ausgrenzen wollten...