Danke an euch dass ihr geantwortet habt. Hab mich gefreut, dachte schon, da wird keiner was schreiben...Da waren ein paar gute Ideen dabei! :-)
Ihn fragen, warum er so gammelt: "Weil die Sachen, die ich machen muss, unangenehm sind!" das war seine ehrliche Antwort (bezogen auf lernen und Hausi). Kann ihm auch keiner verübeln. Habe ihm erklärt, dass man sich am längsten mit unangenehmen Sachen beschäftigt, wenn man sie vor sich herschiebt. Er lachte, halb zustimmend - naja, aber ist eben so seine Art. Am Ende wird ein Teil einfach nicht gemacht, demnächst kommt der nächste Lehrerbrief wegen vergessenen Hausi. Er sagt: "Ab heute wird es besser..." und hält sich keine halbe Stunde dran.
Um seinen Schweinehund zu überwinden müsste ich nun wieder nonstop schieben und neben ihm sein (schlimmer als 1.Klasse!). Habe ich auch schon oft durchgezogen, minimaler Erfolg - am nächsten Tag geht Spiel wieder so los, dass ich jeden Handgriff sagen muss, mitmachen muss. Das laugt mich aus und ist auch keine Dauerlösung, führt letztlich auch eher noch zu sinnlosen Diskussionen, weil es mich annervt, dass er nicht mitmacht.
Frage, was er machen will: nichts, was mit aufräumen oder Schule zu tun hat! Handy oder Fußball oder PC spielen...bla... Nein, dafür etwas tun zieht auch nicht, dann gammelt er lieber. Auch Freunden wegen seiner Faulheit oder seinem Gemotze direkt absagen, wenn eigentlich was ausgemacht war, oder Handy wegnehmen - half nichts. Dann geht es eben auch ohne Handy und Freunde. Er ist es gewohnt eher selten etwas auszumachen, wir wohnen recht abseits.
Wir haben nicht nur zu bestimmten Zeiten Zeit, da kann er schon mit beeinflussen und vorschlagen - naja, gut, nach 20 Uhr finde ich nicht, dass ich ständig verfügbar sein muss für ihn. Tagesplanungen bzgl. Wochenende oder so werden gemeinsam beim Frühstück besprochen. Er findet alles klasse, bringt sich ein, aber wenn irgendwann dann die Zeit gekommen ist, wo er helfen oder was lernen soll - niente, tut er nichts. Egal was für ein Krach mit uns und welche Konsequenzen. Spielzeug und Klamotten wegnehmen bzw nicht waschen - egal, er läuft auch so ewig in einem T-Shirt rum, wenn ich nicht mal was sage. Mit Spielzeug spielt er eh nicht mehr.
Das mit Spiegel vorhalten trifft es, sehe ich auch so. Aber die Erkenntnis hilft mir nicht so recht. Ja, er kommt mit Gammeln auch gut durch, bis er von der Schule fliegt oder als Erwachsener eben mal zu wenig Geld hat für seine Wünsche. Aber das ist alles so unendlich weit weg. Nicht innerhalb seines Horizonts.
Glücklich mit gammeln? Naja, er chillt eben ab. Wie man halt so dabei aussieht...
Ein Lichtblick ist Essen mit machen, kochen und so - macht er gern mit mir zusammen, am allerliebsten, wenn er eigentlich lernen sollte...pffff
Beim Ausbau hilft er gar nicht gern, da kann er "nichts richtiges" machen, sagte er. Kreissäge, Platten festbohren... zu gefährlich oder es fehlen einfach noch die Kräfte dafür oder er ist nicht groß genug um hinzulangen (Deckenarbeiten). Das ist Rohbau..
Schrauben und Werkzeug halten, bringen nervt ihn.
Zu sehr bemuttert - deutet nichts drauf hin, nie sowas gesagt. Denke ich nicht.
LG! :-)