Danke, Evchen! Langsam steige ich durch. Ich glaube nur, dass ich nur eine Halterung pro Tisch verwenden könnte, wenn die Tische wirklich an der gleichen Stelle (gegenüberliegend) befestigt werden sollten, weil vier Halterungen wohl im Regal keinen Platz haben.
Hab dann darüber nachgedacht, evtl. zwei "normale" Tische mit vier Beinen zu kaufen und mit dem Expedit zu verbinden, die können dann irgendwann auch mal alleine stehen.
Naja, noch "danacher" bin ich ich mal messen gegangen. Das passt hinten und vorne nicht hin. Die Tische sind 1,20m (zumindest die mir gefallen haben). Mal 2 plus Regaltiefe ist das zu breit, dann kann man links und rechts nur noch knapp durchs Zimmer. Zudem müssen da eigentlich auch noch die Kleiderschränke hin.
Oh Mann, unser Zimmer wäre echt mal ein Fall für Einrichtungsberatung: Zwei Mädchen, die sich öfter mal anzicken und langsam zwei Zonen brauchen. Grundfläche ca. 3x4 Meter, an einer Wand rechts die Tür, gegenüber Fenster fast über die komplette Breite.
Vorhanden: zwei Kleiderschränke, ein 4x4 Expedit, ein 2x2 Expedit, eine Kommode, ein "Billy"-ähnliches Bücherregal, ein schmales, niedriges Schränkchen, die Ikea-Küche und ein niedriger Schreibtisch (ähnlich wie eine Schulbank). Von Kommode und niedrigem Schränkchen könnten wir uns trennen, gaaaaanz evtl. auch von der Küche. Achso: ein Etagenbett ist da, könnte auch einzeln gestellt werden, aber dann braucht es ja noch mehr Platz.
Jetzt hab ich schon überlegt, das Expedit zwar als Raumteiler zu nehmen (vor das große Doppelfenster, so dass jeder ein Fenster auf der Seite hat), die Tische aber nicht längs zum Regal, sondern quer zu stellen. Das heißt auch, dass die Kleine evtl. erstmal noch den vorhandenen Tisch nehmen kann (bzw. ganz am Anfang sogar die Große, muss erstmal noch ein bisschen sparen), wenn ich ihn mit einem Baumarktwinkel oder Kabelbinder am Regal befestige.