Erzieht ihr Eure Kinder religiös?

Begonnen von Schnauferl1974, 03. März 2012, 23:14:19

« vorheriges - nächstes »

Sisam

@Katie: Ich finde Deine Geschichte eigentlich ganz schön (bis auf ,,So, forget Jesus.")

@Meph: tolle Bilder :D

Wer kann die Wahrheit zur Gänze erfassen?
Sowohl in Theologie als auch in Wissenschaft sind unendlich viele Fragen offen.

Und letztendlich kommt es meiner Meinung nach auch gar nicht darauf an, welche Geschichte stimmt, alle Versionen beinhalten Wahrheit. Das Wesentliche ist doch, was wir daraus machen.

Ziehe ich aus meiner Betrachtung der Welt (egal ob religiös oder wissenschaftlich) Kraft und Geborgenheit, um mich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung meiner Lebensgrundlage (Schöpfung) einzusetzen?

Viele, die sich auf die Wissenschaft berufen, sagen, sie ziehen ihre Kraft allein aus sich selbst. Ich kann das nicht. Ich erlebe auch Momente der Schwäche, Hoffnungslosigkeit angesichts der Realitäten in unserem Leben. Und da bin ich nur froh, dass ich eine ,,Tankstelle" habe.
Und eigentlich ist es mir auch egal, wo andere ,,auftanken", Hauptsache, sie wirken im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit an Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, fühlen sich geborgen in dieser Welt und gehen nicht zugrunde.
(Dieses Gefühl von Geborgenheit und in sich ruhen finde ich aber bei einigen hier im Thread leider nicht wieder, schade eigentlich :-\.)
früher: Sisamlimamzuri, die Unaussprechliche ;D
Wer den Kopf in den Sand steckt, hat schlechte Aussichten ;)

Filigrana

@ Sisam
Du sprichst mir aus der Seele :-*

Und ich will auch gar nicht mehr darauf eingehen, an was ich glaube oder nicht.

Ich hatte hier den Eindruck, man kann sich austauschen und andere Sichtweisen kennen lernen. Leider nicht von allen so verstanden (@Meph, schön dass du mich so verstanden hast wie es meiner Absicht entsprach)

Was jemand glaubt oder nicht, ist mir BANANE. Wenn einer wirkliches Interesse am Islam hat und Hilfe benötigt darf er mich gerne anschreiben. Mein Wissen darüber ist ziemlich klein, aber für jemanden der sich damit noch niemals beschäftigt hat würde es für das erste reichen.

[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Katie

Ich hab das Gefühl für euch ist das Gespräch nur so lange interessant wie keiner mit einer gegensätzlichen Meinung kommt oder Dinge in frage stellt.

Wie schon geschrieben, wenn man versuchen will Wissenschaft und Religion unter einen Hut zu bringen ist das für mich eine ganz andere Sache als Fakten zu ignorieren. Hier ging es grundsätzlich um Evolution an sich. Und da das hier ein Diskussionsforum ist muss man auch mal mit unbequemen fragen klarkommen können. Wie langweilig waere es wenn wir uns alle nur zustimmen und nie herausfordern. Vielleicht sollten wir das mal auf Beikost-, Gefrei-, Ohrring-, oder stillen vs flasche threads anwenden ;)

Ich finde es auch komisch das hier auf Wissenschaft und faktisch belegte Argumente sofort mit abneigung begegnet wird und prompt Kontra kommt, aber wenn jemand sagt sie nimmt die Bibel be Wort und die Erde wurde wortwörtlich in sechs Tagen geschaffen darf man das nicht in frage stellen Weil es die Harmonie stört?

Filigrana

Man darf natürlich alles in Frage stellen. Das ist auch sehr wichtig. Und ich persönlich ignoriere die Fakten nicht. Es ist für mich alles miteinander vereinbar.

Da möchte ich mal fragen:

Woher kommt denn die Evolution? Zufall?

Warum möchte sich denn DIE Evolution fortpflanzen?

Ein passendes Zitat von Professor Edwin Conklin:

"Die Wahrscheinlichkeit, dass Leben aus Zufall entstünde, ist vergleichbar mit der Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Großwörterbuch aus einer Explosion in einer Druckerei ergibt."
;)
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Sweety

#1229
Fili - für mich stellt es sich einfach so dar, dass die Alternative zu Gott nicht zwingend Zufall sein muss.

Und - ich weiß es einfach nicht. Aber das ist okay. Ich bin eben der Überzeugung, dass es einfach noch nicht die passenden Mittel gibt, diesen Fragen abschließend auf die Spur zu kommen. Die wird es vermutlich auch zu meinen Lebzeiten nicht geben. Das ist doof, weil ich doch so neugierig bin ;D
Aber ich kann damit leben.

Möglich, dass irgendwann die Antwort lauten wird: "Ja, es war ein allmächtiger Gott." Dann hätte sich das mit dem Glauben eh erledigt, dann wäre es Wissen.
Es kann aber auch genausogut sein, dass irgendein simples Prinzip entdeckt wird, das jetzt noch nicht gesehen werden kann, weil die Mittel fehlen.

Ich bin aber ganz sicher, dass dann die großen Religionen wie immer prompt reagieren und sich wieder andere Betätigungsfelder suchen würden, wie sie es immer getan haben, wenn wieder mal etwas "Göttliches" er- und geklärt wurde.
Am Ende denke ich mal, wird immer die Frage nach dem "Was wird aus uns wenn wir sterben?" offen bleiben und solange die offen bleibt, hat Religion nicht nur ihre Nische, sondern eben auch einen handfesten Sinn, den ich zwar für mich so nicht annehme, den ich aber einsehen und akzeptieren kann.

KoenigRaffzahn

evolution pflanzt sich in dem sinne fort, das sie ein gedanke ist, der von einem menschen an einen anderen weitergegeben wurde. in diesem sinne pflanzt sich auch der gedanke an religion fort.

bei der evolution sage ich "endlich", bei der religion sage ich "leider".
denn durch die evolution sind wir endlich einen irrtum los, den irrtum der besagt, gott habe alles leben erschaffen.
und ich hoffe, das die menschen irgendwann soweit sind, das sie den gedanken "religion" sterben lassen, denn für diesen gedanken sterben immer noch menschen.
und was bleibt denn von religion übrig, wenn wir die schlechten dinge weglassen, die sachen die heute niemand mehr machen würde? ich schätze mal von den heiligen drei büchern zusammen vielleicht zehn seiten? vielleicht lehne ich mich ein wenig weit aus den fesnter, aber das ist meine einschätzung zur zeit. aber das ist mein vorteil, ich kann meine irrtümer über bord werfen. jemand der glaubt, nicht.

aber ich schweife schon wieder ab?...

auch sehr ist schön der vergleich mit dem schrottplatz. das leben entsteht ist so wahrscheinlich, als wenn ein tornado über einen schrottplatz fegt, und dabei eine boing 707 hinterläßt.
ich glaube aber, was die wissenschaftler damit sagen möchten ist, das die entstehung von leben sehr unwahrscheinlich ist. also wohl selten im universum anzufinden sein dürfte.
aber nicht die bestätigung für die existenz eines gottes, eher im gegenteil  ;D
aber es ist doch sehr schön das jemand anderes als ich dieses beispiel hervorgebracht hat. (also den grundgedanken ;) )
leider muß ich mich wiederholen , wer hat dann gott erschaffen? achja ich weiß, dort wird willkürlich halt gemacht.

und woher die evolution kommt? keine ahnung, ich glaube durch... zufall?*G*, irgendwann haben sich die richtigen moleküle zusammengefunden um als leben bezeichnet werden zu können?
und der prozess der evolution hat nichts mit zufall zu tun, sondern mit entwicklung.

hört sich das wieder fanatisch missionarisch aggressiv an? ich glaube, nur für jemanden der mit absolutheitsansprüchen daherkommt und sagt, "so ist es."
aber, naja, irgendwas ist ja immer ;)
mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Mirjam

@ Katie:
Zunächst ist die Evolutionstheorie immer noch eine THEORIE und das ist Fakt. Man kann daran glauben oder auch nicht.

Was genau meinst du mit der "Evolution die vor unseren Augen stattfindet"?
Das, was Darwin bei seinen Finken entdeckt hat sind Anpassungen der jeweiligen Rasse an die Umgebung. Es gibt Fische und Höhlenkrebse und andere in dunklen Höhlen lebende Wassertiere, bei denen die Augen schon nach 8 Monaten verschwinden, obwohl sie vorher da waren. Aber ist da Evolution? Nein, es ist wohl eher "Devolution", eine Rückentwicklung. Scheinbar steckt in dem Gen des Tierchens die Fähigkeit sich an die gegebenen Lebensumstände anzupassen.
Ich bezweifel nicht, dass sich Tierarten / Lebensarten innerhalb derselben Art verändern können und sich den Lebensumständen anpassen können. Aber das ist doch keine Evolution. Denn daraus entstehen keine neuen Arten. Schau dir den Wolf und die vielen Hunderassen an. Der Chihuahua sieht zwar völlig anders aus als der Wolf aber er gehört immer noch zur Art des Hundes und ist noch lange keine Katze. Das heißt, man kann aus dem Gen eines Wolfes zwar einen Chihuahua züchten, aber keinen Löwen.

Du möchtest wissen, was ich von Fossilien halte? Fossilien sind ein guter Beweis für die Sintflut, so wie sie in der Bibel beschrieben wird.  :) Es wurden Fossilien gefunden, wo gut erhalten sichtbar ist, wie ein Fisch gerade einen anderen frisst. Das dieser Fisch versteinert ist kann also keine Millionen von Jahren gedauert haben, dann wäre er wohl fertig gewesen mit dem Fressen. Es muss ein sehr schnelles Ereignis gewesen sein, was ihn überrumpelt hat. Und das ist nur ein Beispiel von vielen...
Die globale Sintflut ist auch die Erklärung für das Benzin, das ich tanke, bzw. für den Rohstoff Öl.  ;) Durch die Flut wurde sämtliche Vegetation, wie Bäume, Pflanzen, etc. umgewälzt und mit Erde und Wasser bedeckt...
Und wenn es eine Evolution gegeben hätte, dann frage ich mich, wo die Fossilien der vielen "Übergangsarten" bzw. "Zwischenformen" sind???
Interessant wäre ja auch noch die Datierung der verschiedenen Erdschichten auf Millionen von Jahren und Grand Canyon als Gegenbeweis, aber das würde hier wohl zu weit führen...

Ich schätze wir werden hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.  ;) Du glaubst an die Evolution, ich an einen liebevollen Schöpfer. Dann ist doch alles gut und wir sind beide glücklich?!  :-*

@ König Raffzahn:
Du meinst wir haben keinen freien Willen? Wieso werden dann Attentäter, Mörder und Verbrecher bestraft? Dürften sie doch eigentlich nicht, wenn sie eh nur getan haben, was sie tun mussten?! Und habe ich keinen freien Willen, wenn ich entscheide, ob ich Morgen in den Zoo oder lieber ins Schwimmbad gehen möchte?
Zitat von: KoenigRaffzahn am 26. März 2012, 00:08:36
wenn du auf dem weg nach hause bist, ist es nicht dein freier wille, der dich nach hause gehen läßt, sondern das verantwortungsgefühl für deine kinder. oder kannst du dich anders entscheiden und nicht nach hause gehen und davonlaufen ohne deine familie jemals wiederzusehen? natürlich kannst du das nicht.
Und warum gibt es dann leider immer wieder Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen oder alleine lassen? Laut deiner Aussage dürften sie das doch gar nicht können?!

Zitat von: KoenigRaffzahn am 26. März 2012, 14:44:12
und was bleibt denn von religion übrig, wenn wir die schlechten dinge weglassen, die sachen die heute niemand mehr machen würde? ich schätze mal von den heiligen drei büchern zusammen vielleicht zehn seiten? vielleicht lehne ich mich ein wenig weit aus den fesnter, aber das ist meine einschätzung zur zeit. aber das ist mein vorteil, ich kann meine irrtümer über bord werfen. jemand der glaubt, nicht.
Bevor du so etwas behauptest solltest du die Bibel vielleicht erstmal lesen... Dann würdest du schnell feststellen, dass sie aus weit mehr besteht als "10 Seiten und schlechten Dingen"...  ;)

Zu der Frage wer Gott erschaffen hat: Wenn ein Mensch Gott völlig begreifen könnte, dann wäre Gott kein Gott. (Versuche mal als Ameise einer anderen Ameise einen Menschen erklären...  ;)) Es gibt einiges, was unser beschränkter Menschenverstand nicht verstehen kann. Und nein, ich kann nicht verstehen, wie Gott ewig sein kann. Und damit hab ich kein Problem. Ich weiß aber, dass er es mir erklären kann, wenn ich für ewig bei ihm sein werde, nachdem Jesus wieder auf die Erde gekommen ist und mich und alle die an ihn glauben zu sich geholt hat, so wie er es versprochen hat...  :D







Sweety

 :o :o :o :o :o

Jetzt bin ich gerade platt.

Mirjam, ich würde mir nie anmaßen, dir Bibelkunde erteilen zu wollen; bitte erweise du der Biologie den gleichen Gefallen.
Das ist nicht böse gemeint, wirklich nicht.

Übrigens wurden jede Menge "Übergangsformen" sehr wohl gefunden. Aber die spannenden sind eben diejenigen, die noch nicht aufgefunden wurden. Daher wird sich da eben auf die Suche und auch die Berichterstattung sehr viel mehr fokussiert ;)

Ich bin jetzt hier (vorläufig - man lernt ja aus seinen eigenen Fehlern) raus :)

A.n.j.a

Mirjam: :-*

Katie: mach Dich einfach mal frei von dieser "Ihr doof, ich weiss es "-Attituede, please.

Es geht nicht darum sich gegenseitig Honig um den Mund zu schmieren oder konfliktunfaehig zu sein. Denkst Du das, hasty Du NULL begriffen. Leider.

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

~ Oma Netti ~

Ich hab es immer so geglaubt, dass beides vereinbar war.  :D Dass Gott einfach den Grund geschaffen hat, aus dem sich dann der Rest entwickelt hat. Also Evolution ja, aber es muss ja vorher irgendwie was da gewesen sein, damit sich etwas immer weiter entwickeln kann.  :)
Also passt beides meiner Meinung nach zusammen.  :D

redheart

Aber jetzt nicht auf Miriam bezogen oder?

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

A.n.j.a


redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

~ Oma Netti ~

Nee, ich mein generell.  :) So kann ich es mir plausibel vorstellen, dass es für mich persönlich Sinn macht.  :)

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

KoenigRaffzahn

verbrecher werden verurteilt aufgrund dessen was sie getan haben. Auch wenn man davon ausgeht das sie in diesem augenblick nicht anders handeln konnten, muss ihnen aufgezeigt werden das sie mit der allgemeinheit nicht umspringen können wie sie wollen. Die begründung, und die ,,strafe" wären anders.
und damit würden wir auch das gut und böse prinzip wegfallen lassen können(,,die bösen, das sind die anderen", immer wieder eine begründung für menschen, andere menschen leiden zu lassen.). Es gibt ja auch keine guten oder bösen katzen, oder schlangen oder delphine.

Wer sich dafür entscheidet seine kinder zu vernachlässigen, kann genauso wenig anders handeln wie du, die sich um ihre kinder kümmert. Ein jeder von uns kann nur genau das tun was er/sie gerade tut. Und nichts anderes.
Mirjam, du KANNST nicht anders als dich um deine kinder gut zu kümmern.
Genauso wie der mensch, der seine kinder vernachlässigt in diesem augenblick nicht anders handeln KANN.
die entscheidung zwischen zoo und schwimmbad. Erstmal triffst du diese entscheidung nicht, ohne äußere einflüsse zu bedenken. Zeit/wetter/geld zum beispiel. Das sind äußere einflüsse die deine entscheidung beeinflussen. Und wenn du aufgrund dieser äußeren einflüsse dich für z.b. den zoo entscheidest, dann KONNTEST du dich in diesem augenblick unter genau diesen umständen nicht anders entscheiden.

Es gibt immer gründe, warum ein mensch etwas tut, und je genauer man diese gründe hinterfragt, desto mehr verschwindet der ,,eigene" wille. Wir werden feststellen, das wir von unserer umwelt ,,gelenkt" werden... bei ,,gelenkt" bin ich mir nicht sicher ob das so ganz die richtige wortwahl ist, ist aber das, was ich ungefähr sagen möchte. Es gibt da bestimmt noch eine bessere wortwahl. ;)

ich denke, die evolutionstheorie kann man vergleichen mit der gleichung 1+x=2 , der mensch kennt ,,1", den anfang und ,,2", das ergebnis.  Wir können zwar nur vermutungen anstellen was dort genau steht, wir können aber fest davon ausgehen, das es etwas dawzsichen gibt. Halt nur nicht genau was.
Genauso gab es am anfang sogenannte hominide lebensformen, dann gab es irgendwann den affen, irgendwann den menschen. Nur weil wir nicht wissen was dazwischenliegt, heißt es nicht, das es nichts dazwischen gibt.

Der fisch, nunja, vielleicht ist er an seiner beute ,,erstickt"? Ich weiß es nicht. hört sich für mich aber plausibler an als der eingriff eines unbewiesenen, übernatürlichen wesens.
Natürlich wissen wir heute nicht alles, im vergleich zum universum ist der mensch nur eine ameise ;)  Aber wir wissen mehr als vor tausend jahren, als die menschen glaubten, gott/götter würden z.b.   erdbeben schicken.
mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Filigrana

#1242
@ sweety
Deine Sichtweise kann ich sogar gut verstehen, ehrlich.

Was nach dem Tod ist werden wir 100%ig wissen, wenn wir gestorben sind. Also bis dahin musst du dich schon noch gedulden ;)

@ Raffzahn
Deine Gedankengänge und deine Ausführungen sind für mich absolut unverständlich :P

@ Mirijam
Du hast dir so viele Gedanken gemacht! Puh, da muss ich erst einmal drüber nach denken.  :-*

[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Mirjam

Zitat von: Sweety am 26. März 2012, 23:01:59
:o :o :o :o :o

Jetzt bin ich gerade platt.

Mirjam, ich würde mir nie anmaßen, dir Bibelkunde erteilen zu wollen; bitte erweise du der Biologie den gleichen Gefallen.
Das ist nicht böse gemeint, wirklich nicht.

@ Sweety: Ich hoffe, du liest das hier auch noch, wenn du eigentlich raus bist...  ;)
Ehrlich gesagt, versteh ich deine Reaktion nicht so ganz... Ich hab mir doch nicht angemaßt jemandem irgendwelchen Unterricht zu erteilen... Ich habe ganz einfach meine Sicht der Dinge dargelegt  zu den Fragen, die Katie gestellt hat. Was ist daran denn so verkehrt?  :-[ (Also ich meine nicht an den Dingen, die ich geschrieben hab, sondern dass ich überhaupt etwas dazu geschrieben hab?)
Und wo wir ja gerade beim Thema Unterricht sind: Ich habe sogar im Biologieunterricht der Oberstufe am Gymnasium vom Lehrer beigebracht bekommen, dass es im Großen und Ganzen zwei Theorien gibt, die Schöpfung und die Evolution und das beide nicht bewiesen sind...

@ König Raffzahn: Freier Wille... Tja, was soll ich dazu sagen? Deine Meinung, meine ist anders...  :)




Katie

Mirjam, es waere vielleicht besser, wenn du deine Argumente auch irgendwie belegen koenntest. Und wenn du Evolution kritisieren moechtest, dann solltest du dich vielleicht mal damit beschaeftigen, denn dein Post zeigt das du nicht verstehst wie Evolution funktioniert. Und du musst auch unterscheiden zwischen deiner Sicht der Dinge und etwas als Wahrheit zu praesentieren. So formulierst du naemlich deine Aussagen zu Evolution.

Der Begriff "Theorie" hat uebrigens in der Wissenschaft eine andere Bedeutung als im herrkoemmlichen Sprachgebrauch.
Evolution is Theorie und Fakt.

Oder zweifelst du auch die Schwerkraft an? Auch Theorie und Fakt.

Aber genau in deiner Denkweise sehe ich eine Gefahr. Denn die Argumente die du bringst stammen von Fundamentalisten aus den USA (Grand Canyon usw. alles schon mal gehoert  ;) ). Und genau da kann man sehr gut sehen wozu es fuehrt, wenn Menschen keine Belege mehr benoetigen um etwas zu glauben. Nichts wird hinterfragt oder recherchiert und nichts muss bewiesen werden. Dann kann ich ja alles behaupten.

Nein, sorry, irgendwo muss eine Kontrolle sein, die uns unterscheiden laesst zwischen Schein und Realitaet.
Denn sonst kann man Menschen beliebig manipulieren.

Und das ist der Punkt der mich auch etwas angeht und der mich wuetend macht. Denn durch sowas sind nun meine Rechte und die Rechte meiner homosexuellen Freunde unter beschuss.

redheart

Mirjam, ich hoffe, deine Kinder werden die Möglichkeit auch die andere Theorie kennen zu lernen...
Du hast augenscheinlich nicht verstanden, worum es bei der Evolution geht, biegst dir einzelne Fakten so zu Recht, wie es gerade passt.
Natürlich gibt es Überreste von diesen Mischformen, aber was die Medien interessiert sind eben nur Funde von grossen Dinosauriern und furchterregenden Amphibien/Reptilien/etc.
Du machst es mir grad sehr schwer, anhand deiner Aussagen nicht polemisch zu werden ;) Das ist fundamentalistisches Gerede, von dem man sich heute eigentlich längst entfernt haben sollte.
Natürlich ist nicht alles erklärbar. Das Universum ist nun mal ein paar Jährchen älter als der Mensch. Wir haben in den letzten Jahrzehnten Wissen über Milliarden von Jahren angehäuft, das ist eine ziemlich reife Leistung. Dass wir aus diesem riiiiiesigen Zeitraum einiges noch nicht erklären können ist eigentlich nur allzu verständlich.

Zweifelst du alles Wissenschaftliche an? Ernstgemeinte Frage...

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Filigrana

@ Katie und red
Warum sagt ihr, dass Mirjams Aussagen fundamentalistisch sind? Was genau, veranlasst euch so etwas zu denken/schreiben?



[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

redheart

a) weil das klassische Aussagen von Fundamentalisten/fundamentalistischen Organisationen sind
b) wenn man sich einfach komplett wissenschaftlichen Erkenntnissen verweigert, sich einfach ein paar Sachen rauspickt, die grad so nett zur Theorie passen hat das für mich eben was fundamentalistisches. Es ist das eine zu sagen, für mich gilt die biblische Schöpfungsgeschichte. Aber das dann mit wissenschaftlichen Beweisen zu verknüpfen, um dann eine an Absurdität kaum zu übertreffende Version zu erhalten, ist was komplett anderes.

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Bettina

Ich bin gerade etwas ...... etwas geflasht und zwar sowohl von dem, was Mirjam geschrieben hat als auch von den Reaktionen darauf und besonders von Raffzahn ... mal wieder.

Jetzt mal nur so dahin und der Gedanke ich mir auch erst gerade gekommen, wo ich das von Mirjam und die Reaktionen darauf gelesen habe. In der Evolution gehen gerade die Wissenschaftler doch sehr stark von einem ganz plötzlichen Ereignis aus. Sie sagen ein Meteorit ist auf die Erde gefallen, in der Bibel steht die Sintflut..... naja so weit ist das ja nun nicht auseinander würde ich sagen. Schließlich wird es durch den Meteoriten eine MENGE Flutwellen gegeben haben usw. und so fort. Also als ganz so abwegig würde ich das jetzt nicht abtun.

Und kein einziger Wissenschaftler sagt, dass die Evolution lückenlos bewiesen ist. Mischformen .... hm, es gibt Entwicklungsstufen, die sehr wohl gefunden wurden. Das sehe ich auch so. Aber ich bin jetzt mal ganz dreist und sage, wenn ich glaube und das glaube ich, dass Gott die Erde und das Universum erschaffen hat, dann glaube ich auch schlicht dran, dass er die Evolution erschaffen hat. Da hab ich kein Problem damit, denn wie Mirjam richtig geschrieben hat "Versuch mal als Ameise einer anderen einen Menschen zu erklären". Da sind unsere Möglichkeiten dann vielleicht doch ein bissl zu begrenzt, um Gott zu erklären. Wir können ihn erleben, wir können sein Wirken erfahren, wir können uns täglich an seiner Schöpfung erfreuen und müssen uns täglich damit auseinander setzen, was es bedeutet, dass wir die Verantwortung für diese Schöpfung übergeben bekamen. So wie wir unsere Kinder übergeben bekommen, damit wir uns um sie kümmern, damit sie irgendwann in der Lage sind das gleiche zu tun.

Und wenn Mirjams Aussagen fundamentalistisch ist, dann bräuchten wir für Raffzahns Aussagen da fast noch ne Steigerung zu. (Was ist denn die Steigerung von fundamentalistisch?)
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Filigrana

@ red
Ok, danke.
Aber für mich hat Fundamentalismus auch was mit Durchsetzung radikaler Mitteln zu tun. Und finde es daher echt hart, jemandem wie Mirjam so etwas zu sagen. Sorry, ich sehe das nicht so.

Und

@ Bettina
Bin ganz bei dir :)
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"