Erzieht ihr Eure Kinder religiös?

Begonnen von Schnauferl1974, 03. März 2012, 23:14:19

« vorheriges - nächstes »

Bettina

Ich bin auch nicht immer repräsentativ für den Staat ....
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Filigrana

Huch, was n jetzt los?

@ Jules
Das ist wirklich einfach nur ekelhaft von diesen Männern! Aber wenn sie Gläubige muslimische Männer wären, würden sie sich so nicht Benehmen. Ganz einfach. Leider erziehen einige muslimische Frauen ihre Söhne einfach zu solchen Schowis, weil sie es so von ihren Eltern kennen. Ich hoffe mein Sohn kann ich zu einem Frauenversteher erziehen ;)
Das sind die richtige Werte, die ihr euren Kindern beibringt.

@ Beweise
Was sind genau Beweise? Es gibt einige Beweise, aber das würde jetzt den Rahmen hier sprengen.

Die Wahrheit wird man sehen, wenn man tot ist. Aber das Risiko ist mir zu hoch um bis dahin zu warten.
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Katie

Zitat von: Bettina am 10. März 2012, 12:44:31
Ich bin auch nicht immer repräsentativ für den Staat ....

Ich auch nicht, aber das ist immernoch kein Argument dafuer dass Kirche und Staat zusammengehoeren.

Zitat von: Fili am 10. März 2012, 13:03:53

@ Beweise
Was sind genau Beweise? Es gibt einige Beweise, aber das würde jetzt den Rahmen hier sprengen.

Die Wahrheit wird man sehen, wenn man tot ist. Aber das Risiko ist mir zu hoch um bis dahin zu warten.

Beweise sind dann wichtig wenn es um Entscheidungen geht, die alle Menschen betreffen. Z.B. bei Bildung. Es ist sehr wohl wichtig, dass das was als alternative fuer Evolution angeboten wird auch faktisch belegbar ist.

@Nach dem Tod: Dann gehen wir aber alle das gleiche "Risiko" ein. Ich persoenlich denke einfach nach dem Tod ist nichts mehr, aber sollte es eine Gottheit geben, so gehst du auch das Risiko ein an den falschen zu glauben.
Eventuell sind wir Atheisten dann ja sogar auf der sichereren Seite. Ein Gott waere vermutlich enttaeuschter darueber dass sich ein glaeubiger Mensch die falsche von den vielen tausenden Religionen ausgesucht hat  ;)

Filigrana

@ Katie
Faktische Alternative ist z.B. im Koran steht (der seit ca. 1400 Jahren besteht)  wie ein Embryo entsteht. Oder noch eines, darin steht dass es zwischen den Meeren eine Grenze gibt die nicht ineinander übergreift. Das wusste vor 1400 Jahren kein Mensch!

@ Tod
Es gibt ja nur einen Gott, also kann ich nicht an den falschen glauben ;)
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Katie

#704
Und das soll jetzt eine nachweisbare Alternative zur Evolution sein? Also, weil ein Mensch etwas in ein Buch geschrieben hat?

@Tod: Aber du kannst es nicht wissen, also gehst du auch ein Risiko ein. Koennte durchaus sein, dass du der falschen Lehre folgst. Eventuell ist ein Gott darueber zorniger als gar keiner Lehre zu folgen.
Wie gesagt, es gibt tausende Religionen und Glaubensrichtungen und viele haben ihre eigenen Goetter die sie anbeten.
Ich koennte auch behaupten, dass das fliegende Spaghettimonster sehr wuetend ist, wenn du nicht an es glaubst und dich nach dem Tod die Spaghettimonsterhoelle erwartet.

Filigrana

@ Katie
Für mich schon.
Und ein Mensch hat nicht was in ein Buch geschrieben, sondern der Mensch (ein Analphabet) hat die Worte Gottes empfangen und sie an einen Schreiber weiter gegeben der diese nieder schrieb. Das Buch (der Koran) entstand erst später.

Aber ich will dich ja gar nicht versuchen zu überzeugen, das ist einfach nur das wovon ich Überzeugt bin.

@ Tod
Ich "glaube" es zu wissen ;)
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Katie

Gut, aber du behauptest auf diese Weise kein Risiko einzugehen. Da du aber nicht wissen kannst ob du dem richtigen folgst, gehst du genau so ein Risiko ein.
Du glaubst, du weisst es aber nicht.

Katie

#707
Zitat von: Fili am 10. März 2012, 14:18:44
@ Katie
Für mich schon.
Und ein Mensch hat nicht was in ein Buch geschrieben, sondern der Mensch (ein Analphabet) hat die Worte Gottes empfangen und sie an einen Schreiber weiter gegeben der diese nieder schrieb. Das Buch (der Koran) entstand erst später.

Aber ich will dich ja gar nicht versuchen zu überzeugen, das ist einfach nur das wovon ich Überzeugt bin.


Es ging aber um die Frage, warum sich Menschen fuer die Trennung von Kirche und Staat einsetzen. Und da meine ich eben, dass die Dinge die unsere Kinder in der Schule gelehrt bekommen, im Sinne von Biologie, Physik usw. auch belegbar und nachvollziehbar sein sollten. Alles andere gehoert in den Religionsunterricht.

Ich kann nicht wissenschaftliche Theorien, wie z.B. Evolution gleichsetzen mit etwas, dass ein Mensch in ein Buch geschrieben hat, egal in welcher Kollaboration das stattgefunden haben soll.

Filigrana

Zitat von: Katie am 10. März 2012, 14:21:11
Gut, aber du behauptest auf diese Weise kein Risiko einzugehen. Da du aber nicht wissen kannst ob du dem richtigen folgst, gehst du genau so ein Risiko ein.
Du glaubst, du weisst es aber nicht.

Das habe ich absichtlich so geschrieben.
Ich denke, dass man wenn man nicht 100% Gläubig ist, sich also nicht sicher ist, dann geht man ein höheres Risiko ein wenn man sich den Geboten entzieht als wenn man sie befolgt. Denn ich glaub auch an einen verzeihenden GOTT. Ich für mich,mehr kein Risiko ein.

Also ich dachte wir sprechen allgemein gesehen, was man für Beweise braucht um gläubig zu sein.

Darwin seine Theorie wurde aber auch schon wiederlegt, oder?
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

KoenigRaffzahn

Zitat von: Fili am 10. März 2012, 13:03:53


@ Beweise
Was sind genau Beweise? Es gibt einige Beweise, aber das würde jetzt den Rahmen hier sprengen.
was sind das für beweise? gerne auch per pn oder einen link
Zitat von: Fili am 10. März 2012, 13:03:53

Die Wahrheit wird man sehen, wenn man tot ist. Aber das Risiko ist mir zu hoch um bis dahin zu warten.
das hört sich nach glauben an, weil man angst hat, nicht weil man glaubt, oder irre ich mich und verstehe etwas falsch? ein gewisser pascale hat mal eine solche argumentation aufgestellt, hatte ich aber schon geschrieben, mir fällt nur gerade der name ein...

mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Bettina

Also ich hab keine Angst und seh es so wie Fili. Und sollte es, auch wenn ich das nicht glaube, weil schlechte Nachrichten sich immer zuerst verbreiten und wir von so einem Gott sicher schon gehört hätten, der zorniger als alles andere sein Unwesen keine Ahnung wo treibt, tatsächlich geben, dann hatte ich ein tolles Leben und der Gute kann mich mal  ;D.

Was, wenn jeder das bekommt, an was er glaubt  :)?
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

KoenigRaffzahn

#711
Zitat von: Fili link=topic=74524.msg2203974#msg2203974
...Darwin seine Theorie wurde aber auch schon wiederlegt, oder?
/quote]

jep, von den kreationisten, sie haben auch herausgefunden das die erde ca 6000 jahre alt ist und die dinosaurier mit den menschen zusammengelebt haben.[Login or Register]
achso, ich dachte tatsächlich an beweise für gott.
nein, um gläubig zu sein bedarf es keiner beweise, man muß nur glauben.
mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Katie

Zitat von: Fili am 10. März 2012, 14:33:25
Das habe ich absichtlich so geschrieben.
Ich denke, dass man wenn man nicht 100% Gläubig ist, sich also nicht sicher ist, dann geht man ein höheres Risiko ein wenn man sich den Geboten entzieht als wenn man sie befolgt. Denn ich glaub auch an einen verzeihenden GOTT. Ich für mich,mehr kein Risiko ein.

Ja, aber da es um Glauben geht kann man nur mutmassen. Es koennte auch ein zorniger Gott sein, es koennten auch tausend zornige Goetter sein. Es koennten auch bunte Einhoerner sein, oder Elfen und Feen.... Sobald du ans uebersinnliche glaubst, kannst du es nicht wissen, weil es nicht pruefbar ist.
Daher, wenn du denkst dass Atheisten ein Risiko eingehen, so gehst du es genauso ein.


Zitat von: Fili am 10. März 2012, 14:33:25
Darwin seine Theorie wurde aber auch schon wiederlegt, oder?

Nein, wurde sie nicht. Evolution wird heute als Fakt angesehen. Wir wissen heute lediglich mehr ueber die Mechanismen als Darwin damals.

Bettina

Ich hab es ja schon mal geschrieben. Da bei Gott alles möglich ist und Gott so groß ist, glaube ich, dass seine 7 Tage wesentlich länger sind als diese mickrigen menschlichen 7 Tage  ;).

Ergo, Evolution und die biblische Erschaffung der Welt .... sind absolut kompatibel  :)
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Katie

Ja, du kannst gern glauben was du willst. Wobei ich nicht nachvollziehen kann wie die Erschaffung von Menschen mit Evolutionstheorie vereinbar ist. Der Mensch entwickelte sich ja nachweisbar ueber lange Zeit hinweg.

Aber es geht darum, dass solche Theorien einfach nicht auf der selben Stufe wie wissenschaftliche sind, und folglich auch nicht unseren Kindern in Schulen als gleichwertige Theorie gelehrt werden sollten. Das ist reine irrefuehrung.

Filigrana

@ Katie
Du hast recht, man muss als Gläubiger schon auch noch glauben. Aber es haben sich so viele Sachen erst später wissenschaftlich belegen lassen, die schon längst in den Schriften geschrieben standen. Das sehe ich als Beweis an.

Und die darwinsche Evolutiontheorie sagt unter anderem, dass alles Leben von einem Ursprung ist. Der Ursprung ist für mich klar, und deshalb ist für mich auch beides kompatibel. Also Evolution und GOTTES Schöpfung.

@ Raffzahn
Erstmal finde ich deinen Grundtenor jetzt viel angenehmer als zu Anfangs der Diskussion.
Den von dir angezeigten Link habe ich jetzt nicht studiert, da auf Englisch und mir zu anstrengend. :)

Welchen Pascal meinst du?

Einen Link werde ich nochmal suchen gehen.

@ Bettina
Ich muss dir mal sagen, dass ich selten mit einem Katholiken gesprochen habe der seinen Glauben so auslegt wie du. Das gefällt mir sehr und bin froh, dass Schnauferl diesen Thread eröffnet hat.

Zitat von: Bettina am 10. März 2012, 20:30:29
Ich hab es ja schon mal geschrieben. Da bei Gott alles möglich ist und Gott so groß ist, glaube ich, dass seine 7 Tage wesentlich länger sind als diese mickrigen menschlichen 7 Tage  ;).

das z.B. sehe ich ganz genauso. :)
[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Bettina

4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Filigrana

[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Schnauferl1974

Huhu Fili,
danke Dir!
ich bin katholisch und sehe es ähnlich wie Bettina! S:D

Filigrana

[Login or Register]
         
                "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten"

Meph

Zitat von: Bettina am 10. März 2012, 21:18:09
Ich bin evangelisch  ;D

ich wollt grad chon fragen wann du konvertiert bist *g*


Katie, weisst du was ich schade finde? Dass Du dazu neigst allen anderen Menschen ihre Erfahrung abzusprechen... denn nicht alles, was nicht für dich beweisbar ist ist unrealistisch nur weil es nicht deiner erfahrungswelt entspricht.
Wenn jeder immer nur das wissenschaftlich bewiesene sehen würde würden wir heute noch das Feuer suchen, denn ohne das Glauben an etwas, ohne das Trauen darauf, dass es etwas gibt was wir noch nicht kennen gibt es keine Innovation. Und ohne Innovation kein Fortschritt.
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Schnauferl1974

Aber stimmt schon, gibt nicht viele die es in die Richtung auslegen!

finde das auch sehr interessant, dass viele Dinge bereits in Schriften erwähnt sind, aber erst viel Jahre spätr wissenschaftlich belegt sind.
Denke schon, dass man das als Beweise gelten lassen kann.

Ich habe das Buch "Und die Bibel hat doch recht", das ist auch sehr interessant!

Meph

Edit: sorry, wir würden das feuer NICHT suchen, weil wir ja nicht dran glauben würden
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Katie

Zitat von: Meph am 10. März 2012, 21:24:31
Katie, weisst du was ich schade finde? Dass Du dazu neigst allen anderen Menschen ihre Erfahrung abzusprechen... denn nicht alles, was nicht für dich beweisbar ist ist unrealistisch nur weil es nicht deiner erfahrungswelt entspricht.
Wenn jeder immer nur das wissenschaftlich bewiesene sehen würde würden wir heute noch das Feuer suchen, denn ohne das Glauben an etwas, ohne das Trauen darauf, dass es etwas gibt was wir noch nicht kennen gibt es keine Innovation. Und ohne Innovation kein Fortschritt.

Wo spreche ich denn anderen ihre Erfahrungen ab? Ich sage jeder darf glauben was er will, aber sobald es um Schule und Staat geht kann man nicht Religion auf eine Stufe mit Wissenschaft stellen.

Dass die Wissenschaft Religion braucht ist deine persoenliche Vermutung. Fantasie, eine aufgeschlossene Denkweise, Skepsis und Neugierde sind nicht an den Glauben ans Uebersinnliche gebunden.   
Sonst muesste ja jeder Wissenschaftler glaeubig sein, ist aber nicht so.

Schnauferl1974

Aber Religion kann auch Wissenschaft sein