Ich denke, es ist ja auch ganz klar altersabhängig, wie man das ganze regulieren sollte und davon, ob das Kind auch sonst andere Dinge tut , Hobbys und freunde hat und den Kasten ausmachen kann/ ausmacht nach Ansage oder freiwillig
....
Für mich macht es zumindest einen immensen unterschied ,ob das Kind 2, 6 oder 12 ist.
Mit 8 zb hatten meine Kinder weder Handy ,noch Konsole ,noch eigene Fernseher oder Nintendo ...
....der Fernseher stand im Wohnzimmer, ging in der Regel nur abends für eine Sendung von ca 30 min an und fertig...klar, mit Ausnahmen...am Wochenende Mal ein Film, Kinobesuch oder das i.pad um ein Spiel zu spielen...aber das war echt beschränkt und nicht der Rede wert.
Wir hatten eine normale Wii, die haben sie aber eigentlich nie benutzt... vielleicht alle zwei Monate im Schnitt ...
Nach der Kommunion so mit 9,5 bis 10 ist dann eine Wii U eingezogen...ebenfalls ins Wohnzimmer... zeitlich stark begrenzt.
Im 5. Schuljahr dann Smartphone und laptop und mit ca. 12 hat der große dann eine Playstation gekauft
...anfangs stand die noch im Wohnzimmer, aber da fing es dann an mit dem regelmäßig zu werden mit dem zocken und handy

anfangs noch begrenzt dadurch, dass ich ja auch im Wohnzimmer war und schnell genervt

Handy war anfangs auch zeitlich begrenzt und wurde abends eingesammelt.
Er selbst hätte schon immer gern mehr freien Zugang gehabt und kann sich auch kaum selbst regulieren

.
Ach so, Laptop kam denn auch noch dazu irgendwann...auch für die schule bzw vor allem...
Naja, mit der Geburt der kleinen hat er kurz vor 13 dann Fernseh, Playstation und ein PC in sein Zimmer gezogen und das Handy sammel ich auch nicht mehr ein

A
Ja, zocken ist sei Hobby, genau wie programmieren ... und er schaut sehr gern serien und auch sehr ausufernde auf Netflix

zeitlich begrenzt wird es noch durch Einstellungen, dass unter der Woche vor 16 Uhr nix angeht (abgesehen vom Handy...darauf guckt er allerdings auch Serien oder hört Musik oder schreibt ehats App oder liest... für mich kaum zu kontrollieren..ich geh ja nicht alle 5 min gucken, ob er nun Grad Musik hört oder ein Spiel spielt oder liest) und 21.30 ist Ende und er darf nur noch ins Bett und lesen

...am Wochenende keine Begrenzung, ausser abends auf 23 Uhr.
Klar, ich kann mir sinnvollere Hobbys vorstellen und würde mir wünschen, ihm fielen wenn er allein ist, auch andere beschäftigungen ein...meinetwegen malen oder Modellbau

...aber ehrlich gesagt, hasst er alles kreative

er spielt dann höchstens Gitarre oder liest oder spielt mit dem baby

Allerdings: er trifft oft Freunde, ist ständig auf Geburtstagen oder übers Wochenende weg (OK, da zocken sie evtl auch? Oder schauen Filme nachts

) , er spielt gitarre ,macht viel Sport (auch im.verein) und seine Noten leiden nicht unterm zocken und Hausaufgaben hat er auch meist und er liest sogar noch ab und zu freiwillig (früher aber deutlich mehr, das ist schon reduziert) ... Insofern bin ich mittlerweile doch entspannter und er soll dann von mir aus auch vier Stunden Fernsehen oder zocken, wenn es zeitlich passt

Heute zb hat er mir, während ich kaufen war Küche und Esszimmer und Wohnzimmer aufgeräumt und geputzt und ist jetzt beim handball bis 15 uhr.... Danach wollt er kurz lernen und ja, dann wird er vermutlich von 17-23 Uhr zocken und Fernsehen.... mit Essenspause...evtl kommt kurzfristig noch ein Freund zum Übernachten dazu...aber auch dann zocken sie halt zu zweit.
Die mittlere ist 11 ,hat ihr Handy und guckt gern Mal Filme und Serien oder U tuber / tiktok , hat aber sonst kein Interesse an Konsolen ,PC und laptop. Also keine Rede wert ..die spielt, trifft Freunde, hat Hobbys ,liest ..
Beide machen im übrigen aus, wenn ich es sage.kkar, hin und wieder muss ich es auch zweimal sagen ..oder dreimal...aber zumindest gibt es eigentlich keinen Streit wenn ich sage, dass echt Mal Ende ist.
Die kleine wird auch wieder 2-3 Jahre keinen Zugang zu Fernseh etc haben und dann altersabhängig steigend ...
Ja, alles in allem.(zu) viel...aber was soll ich sagen..ich lese auch viel am Handy und schau abends gern Mal Filme ...mein Mann ist Informatiker und auch viel an Handy und Laptop...aber zumindest versumpft hier keiner und alle machen auch viele andere Dinge und kommen im Urlaub auch Mal zwei Wochen ohne zocken klar
..