Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, dann lerne ich Plattdeutsch und Niederländisch. Finde beide Sprachen toll. Generell bin ich aber leider gänzlich sprach-unbegabt.
Russisch habe ich 7 Jahre sehr intensiv gelernt. Das war Abitur-Niveau, jedoch ist das alles irgendwo tief eingegraben, da ich es dann nie mehr gebraucht habe. Lesen und Schreiben kann ich noch ohne Probleme, gelernt ist halt gelernt

Aber an den Vokabeln hapert es. Ich lese wohl die Zeitung vor, weiß aber halt nicht, was ich da lese und verstehe eben den Inhalt nicht mehr.
Französisch war meine absolute Hass-Sprache. Musste ich ja fast vier Jahre lernen im Gymnasium, fiel mir extrem schwer, auch da versteh ich heute nur noch wenig. Aber ich denke wenn man immer wieder damit konfrontiert wird im Alltag, so wie du, dann lernt man das auch schneller und einfacher.
