**Motz-Ecke**

Begonnen von Fliegenpilz, 23. Dezember 2016, 07:15:22

« vorheriges - nächstes »

Miss_Marple

Oh weh! Gute Besserung, dir und deinem Kampfkater. 
Da fällt mir ein, dass bei mir Tetanus bestimmt längst wieder fällig sein müsste. :P

dasmuddi

bin ich müde, aber ab 4 -halb 5 bin ich immer wach und kann nicht mehr schlafen

und heute muß ich bis 20 Uhr arbeiten ich hoffe ich schlafe nicht ein  :-\

aber meine Kolleginnen werden schon dafür sorgen das ich fit bleibt wie ich die kenne  ;D

Miss_Marple

@dasMuddi: ich kämpfe gerade mit dem Schlaf. Dieses monotone Geräusch, dazu die Infrarotplatten. Trotz offenen Fenstern sind es fast 28 Grad an meinem Schreibtisch. Auch wenn mich das Geräusch wahnsinnig macht schläfert es mich ein.
S:D
Ich hab versucht mein "Homeoffice" auf denBalkon zu verlagern aber da blendet es zu sehr am Monitor. Also bin ich doch ins Büro gefahren. Kaum zu Hause wird in der Anlage die Hecke geschnitten :-( Nun hock ich bei strahlendem Sonnenschein drinnen, da der Motor des Teils lauter ist als der Bautrockner. Dabei müsste ich mich dringend konzentrieren.


~ Oma Netti ~

Ich bin fix und foxi heute. Kopfweh. Bauchweh. Alles Kack.

Honigbluete

Kurz nach 20 Uhr klingelt ein Mitschüler von Lukas und fragt, ob er noch raus kommt. Sind wir solche Exoten, dass unser 10-Jähriger um diese Zeit ins Bett geht?

Nachtvogel

36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

peter

Anna ist au um 20 Uhr im Bett und schläft recht zügig....wir stehen um 6 auf.gehrn um 7 aus dem Haus und sie kommt  meist um 17 Uhr heim....den Schlaf braucht sie

~ Oma Netti ~

Ganz sicher nicht.   :P
Selbst mein 16-Jähriger ist daheim. Wobei er natürlich länger weg darf, aber wenn Schule ist kommt er freiwillig vor 22 Uhr heim. Oft auch vor 21 Uhr.

Solar. E

Hier ist in der Woche um 18 Uhr Schluss mit Besuch  :P Danach Abendessen, noch bissel fernsehen und um 20:15 sind sie im Bett und lesen noch, um 21 Uhr schlafen sie meist. Aber das mit 18 Uhr machen sie hier in der Straße alle so. Passt.

Ich war heute auch von einem der Nachbarskinder genervt. Mein Kind hatte die HA nicht fertig und ich hab dem Nachbarskind das mitgeteilt und gesagt, komm in einer halben Stunde wieder. Und wenn dann trotzdem alle fünf Minuten neu angefragt wird, dies die HA unnötig in die Länge zieht, dann wirds hier spätestens beim dritten Mal etwas deutlicher  s-:)

sunny

Ich würde dann sagen, mein Kind kommt in einer halben Stunde zu eben dem Nachbarskind - und klingeln zwischendrin würde ich versuchen, zu verhindern  S:D

R geht um 20.15 ins Bett, liest noch bis halb 9 und schläft dann noch vor 9 ein - er muss aber auch um 6.20 Uhr aufstehen, da ist das nötig. Hier hat aber auch noch nie um 20 Uhr jemand gefrag - wobei, wenn ich da manchmal den Klassenerhalt sehe - da schreiben die Kinder teils um Mitternacht noch Nachrichten  :o
Gerade hat das handy gebimmelt...es ist aber im Wohnzimmer und r schläft tief und fest... s-:)




Honigbluete

Dann bin ich ja beruhigt, denn bei meinen Schülern höre ich ganz oft, dass sie erst gegen 22 oder 23 Uhr ins Bett gehen.. die sind dann morgens immer total müde. Lukas braucht den Schlaf auch, sonst ist er echt nicht gut drauf...

Solar. E

#1161
Zitat von: sunny am 15. Mai 2017, 22:49:23
Ich würde dann sagen, mein Kind kommt in einer halben Stunde zu eben dem Nachbarskind - und klingeln zwischendrin würde ich versuchen, zu verhindern  S:D


Du kannst mir glauben dass ich versucht habe das zu verhindern   :P Klingel abstellen war leider nicht drin, weil ich nebenher auf den Paketboten warten musste  s-:) Und selbst wenn ich die Klingel abstelle, nehmen die eben das Telefon  S:D

guest76

Also hier ist auch 20uhr Schicht im Schacht ;D....meistens spielen die Kinder bis 18,18:30 und dann ist Abendbrotzeit etc....klar, am Freitag, Samstag geht das dann schon mal länger, aber in der Woche definitiv nicht!

@solar: das mit dem klingeln ist ja echt doof, da würde es bei mir dann irgendwann auch eine klare Ansage geben

Muse

Meine war wegen dem schönen Wetter gestern nach dem Abendessen nochmal bis 19:30h draussen - dann war aber wirklich Schicht im Schacht.
Sie braucht ihren Schlaf auch. Und das Handy darf auch nicht in ihrem Zimmer übernachten - zu welchen Zeiten da gleichaltrige noch schreiben bzw. versuchen anzurufen.  :o

Auaaaa - ich wusste nicht wie weh so ein blöder Katzenbiss tun kann. Jammer jammer jammer

Nachtvogel

Gestern hab ich alle noch verbliebenen Kids im 18.30 nach Hause geschickt.
Spätestens dann wollen wir nämlich essen und danach ist Abendroutine angesagt.

19-20Uhr gehen die Kids schlafen.  Bin ich nicht schnell genug oben schlafen die Jungs schon ;D
Die Große darf noch lesen wobei 21Uhr Deadline ist. Oft macht sie aber früher schon schluss.

Morgens WECKE ich sie dann gegen 7Uhr und ehrlich, solange sie um die Uhrzeit noch schlafen wie die Steine ist unsere Zubettgehzeit definitv nicht zu früh ;)
Sie brauchen den Schlaf. Der Kleine könnte sogar locker noch ne Stunde mehr vertragen aber das schaffen wir abends nicht
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Tini

Bei uns ist spätestens um 19.30 Schluss mit Besuch. Das Nachbarsmädchen muss aber um die Zeit dann auch langsam nach Hause, passt also.

Ich würde mich so gerne über das tolle Wetter freuen bzw. freue ich mich darüber, aber seit Samstag habe ich Kopfschmerzen, die einfach nicht weggehen wollen und das nervt!! Meine Augen brennen und ich bin müde. Dabei würde ich so gern motiviert sein  ;D
She *7/2006
He   *7/2014

Honigbluete

Lukas durfte gestern ja auch noch bis 19:15 Uhr raus wegen dem schönen Wetter. Wir essen oft erst um diese Zeit, danach geht es dann aber auch direkt nach oben, fertig machen fürs Bett.

Ich bin immer wieder aufs neue erschrocken, wieviele Kinder in diesem Alter einen eigenen Fernseher, Konsole und Handy zur freien Verfügung im Zimmer haben...


moonlight21

Meine fast 11 jährige geht auch um 20 Uhr in's Bett ( dann liest sie noch etwas und schläft meistens gegen halb 9)

Mein Motzer: Nach einer Horror Nacht und zwischendurch vor Schmerz wimmerenden Kleinkind heute beim Arzt gewesen: Scharlach  :P

Tini

Zitat von: Honigbluete am 16. Mai 2017, 10:33:03
Ich bin immer wieder aufs neue erschrocken, wieviele Kinder in diesem Alter einen eigenen Fernseher, Konsole und Handy zur freien Verfügung im Zimmer haben...

Meine Große hat weder Fernsehen noch Konsole im Zimmer (Konsole besitzen wir generell nicht und TV schaut meine Große ganz selten), aber ein Handy und dies auch zur freien Verfügung. Oft schreibt sie abends noch mit Freundinnen oder guckt sich Videos an. Ich finde das nicht sonderlich problematisch, so lange sie das nicht bis tief in die Nacht macht und das selber gut regulieren kann.
She *7/2006
He   *7/2014

~ Oma Netti ~

Mein Kind besitzt ein Tablet und ein Handy und eine Wii U.  ;D
Aber die Konsole ist unten im Wohnzimmer. Er hat keinen eigenen Tv im Zimmer. Tablet und Handy darf er tatsächlich so halbwegs zur freien Verfügung haben, aber auch nur so, dass es im zeitlichen Rahmen ist. Den ganzen Tag daddeln ist nicht, wenn ich denke das reicht jetzt, dann sag ich was. Und abends mit hochgenommen wird nix. Das darf der Große, aber ganz sicher nicht mein 10-Jähriger.

Pedi

Mein Großer würde nur um 20 Uhr im Bett liegen wenn er krank ist. Ansonsten schläft der NIE um diese Uhrzeit
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Mondlaus

Honig, E. ist 5. Sie hat ein eigenes Tablet, welches sie auch zur freien Verfügung hat. Auf diesem Tablet  kann sie von mir preinstallierte Serien streamen, Spiele spielen, Hörspiele hören oder von mir abgesegnete Youtube Videos schauen (gibt es eine Software).Manchmal recherchieren wir dort auch zusammen im Internet. Ich will nicht, dass Medien und Fernsehen verteufelt wird, ich will sie nicht als Belohnung nutzen oder Strafe. HIer ist alles digitalisiert - wir haben einen zentralen Server, ich schaue am Smartphone das Wetter  nach, habe das Tablet als Kochbuch in der Küche dabei...Das habe ich schon immer so gehandhabt und so wurde es auch beim Medienkompetenz-Elternabend erklärt.

An manchen Tagen ist es mehr, an anderen weniger, dass sie es benutzt.. Wenn sie es mal exzessiv benutzt, schaue ich woran es liegt (zu wenige andere Angebote etc). Wenn es irgendwann mal nicht mehr klappen sollte oder zum Problem wird, dann würden wir natürlich eingreifen.

Wir haben dafür kein Fernsehen und auch keine DVDs oder CD-Spieler. Der Grund, warum sie ein eigenes hat, ist, weil alle meine Geräte sehr teuer sind und nicht für Kinderhände geeignet.
Kind 2011
Kind 2014
...

Honigbluete

Oh, es sollte sich hier keiner angegriffen fühlen... Es ging um meine Schüler, die zu 80% übermüdet im Unterricht sitzen und die dann sagen, dass sie Fernsehen schauen bis 23 und länger... Gerade heute habe 2 Mädchen aus der 5. Klasse erzählt, dass sie 50 Shades of Grey gesehen haben, von Horrorfilmen und Spielen ab 18 ganz zu schweigen....

Mondlaus

Nö, kein Angriff angekommen  ;) Verschiedenes klappt für verschiedene Familien.

Ich habe mit 8 aus versehen Schweigen der Lämmer gesehen und war wochenlang traumatisiert
Kind 2011
Kind 2014
...

guest76

Zitat von: Honigbluete am 16. Mai 2017, 10:33:03

Ich bin immer wieder aufs neue erschrocken, wieviele Kinder in diesem Alter einen eigenen Fernseher, Konsole und Handy zur freien Verfügung im Zimmer haben...

Warum?
Also in ihrem Zimmer steht ein Fernseher (welcher einstaubt, weil sie lieber mit uns schaut, wenn wir gucken), eine X-Box (die wird angemacht, wenn mal Freundinnen da sind, weiß gar nicht wann die das letzte mal an war) und Handy hat sie auch, aber wenn man ihr was schreibt, kann es Stunden dauern bis sie antwortet, weil es nicht das wichtigste für sie ist....sie schaut auf ihrem Handy oder unseren Tablet mal YouTube oder schreibt mit ihren Freundinnen, aber das alles auch nicht oft, sodass wir nie irgendwelche Zeiten vorgegeben haben.