Spielzeug

Begonnen von TeeJee, 25. Mai 2011, 12:57:10

« vorheriges - nächstes »

TeeJee

Hallo Zusammen, wo kauft Ihr Spielzeug für Eure Babies/ Kids?? In den großen Discountern/ den speziellen läden oder E*bay ???
Gibt es hier Preisunterschiede bzw. tips?

Jetzt lacht ihr mich sicherlich aus, aber die Frage ging mir gerade durch den Kopf...
Und gibt es Sachen, die Euch nie ins Haus/ Wohnung kommen würden bzw. achtet Ihr auf Marken oder nur Holz???

Chaosqueen

Ich kaufs da, wo ichs sehe ;) Wenn es mir im Laden zu teuer ist, dann schau ich im Netz bei 321 oder A*mazon ob ich das da neu billiger bekomm...

Okay, sooo viel Spielzeug hab ich jetzt noch nicht gekauft, denn meine Tochter interessiert sich nicht dafür s-:)

Gebraucht - ja, jetzt schon aber als sie noch kleiner war und alles in den Mund nahm nicht...

Holz oder Plastik unterscheide ich nicht... Wenn ich was kauft, dann das was gefällt...
Die Entscheidung Kinder zu haben ist von sehr großer Tragweite - beschließt man doch, dass sein Herz für alle Zeit außerhalb des Körpers umherläuft





scarlet_rose

Ich kaufe auch sehr unterschiedlich. Aber nicht im Internet, ich mag kein Online-Shoppping.

Was nicht ins Haus kommt ändert sich je nach Alter...Im Babyalter war das elektrisches Spielzeug jeglicher Art. Da habe ich Holz- und Stoff bevorzugt.

Heute sage ich Schusswaffen aller Art.
und immer noch wenig elektrisches Bling-Bling Zeug  :P

Ich achte immer noch auf Holzspielzeug, wenn es geht, aber Liam hat auch anderes. gekauft wird, wo gefällt, in der Regel aber im Spielzeugladen.

gebraucht habe ich auch einiges geschenkt bekommen, vor Allem alles aus Lego haben wir gebraucht bekommen
[Login or Register]g[/img][/url]

*Blümchen*

Traurigerweise (oder auch nicht) habe ich erst 1 Mal Spielzeug für meine Tochter gekauft (Duplo im Angebot bei Rewe). Wir bekommen immer so viel geschenkt, dass wir jetzt schon so viel Zeug haben, dass es echt nicht mehr werden muss.

Leofinchen

#4
Wir bestellen gern bei [Login or Register], die haben oft gute Angebote. Bestimmte Playmobil-Sets etc. ersteigern ich auch gern bei Ebay.
Im Laden kauf ich eher selten was, wobei ich sagen muss gestern hab ich da ein riesen Schnäppchen gemacht. Da hab ich im Kaufland den ganz neuen Playmobil Bauernhof bekommen. Reduziert von 89,- Euro auf 47,- Euro.  8)

Ach so, Sachen die generell nicht ins Haus kommen würden mir spontan keine einfallen. Ich nehm da schon sehr große Rücksicht auf die wünsche meiner Tochter, sie muss schließlich damit spielen. Ich achte nur darauf das es nicht zu viel ist und es schon sinnvolles Spielzeug ist. Wenn sie sich argen Quatsch wünscht rede ich mit ihr, erkläre ihr warum sie da nicht lange Spaß damit haben wird und dann ist auch gut. Ob Plastik oder HOlz etc. ist egal. Marken... mmh kauf ich schon lieber, ist einfach meist bessere Qualität. Zum Beipiel sind alle Haba Sachen soll, die Ravensburger Spiele und Puzzel...

Sonne1978

Du bist ja süß ;D

Wenn ich was Spezielles suche, mach' ich mal einen Preischeck im Internet. Als Kira ganz klein war, habe ich Spielzeug fast ausschließlich in Spielwarengeschäften gekauft. Aus Mangel an Geschäften, aber aus meiner Sicht waren da keine nennenswerten Preisunterschiede zu den großen Spielzeugwaren-Ketten. Wenn mir was zu teuer war, habe ich es nicht gekauft. Anfangs war mir wichtig, dass es altersgerecht ist, kein billiges Plastik oder unlackiertes Holz ist. Die Sachen von HaBa fand ich immer ganz toll. Aber was ich toll fand und was meine Kinder mochten, war oft ein großer Unterschied ;D Manches von HaBa haben sie viel bespielt, manches war quasi unbenutzt.

Als Kira größer wurde, habe ich Spielzeug spontan nach Gefallen ausgesucht. Bei Ernstings, in Secondhand-Läden oder wieder im Fachgeschäft. IKEA hat auch manchmal nette Sachen, aber nicht unbedingt günstiger, als anderswo.

Zu der Frage
ZitatUnd gibt es Sachen, die Euch nie ins Haus/ Wohnung kommen würden bzw. achtet Ihr auf Marken oder nur Holz???
Ja, gab und gibt es. Aber die Rechnung wird ohne den Wirt gemacht. Der Wirt besteht in den meisten Fällen aus: Oma, Opa, Onkel, Tanten, Freunden etc. ;D Ich hab' immer gesagt, dass mir kein Elektroschrott ins Haus kommt. Joa... dann kam der erste batteriebetriebene Winnie Pooh und noch viele andere nette Dinge. Gibt viel, was Hornhaut auf den mütterlichen Ohren macht ;D

Ach so... Rolf Zuckowski war auch was, was ich NIIIIIIIIIIIIIEEEEMALS im Haus haben wollte. Bis meine Eltern die erste CD geschenkt haben. Beide Kinder standen und stehen da total drauf und ich höre auch ganz gerne mit. Wirklich zauberhafte Musik für die Kleinen.

Fliegenpilz

Ich habe zum 1.Geburtstag ein Geschenkverbot aufgestellt - Krachmachspielzeug.
Mag für einige nun übertrieben klingen, aber mir reichte es. Gewisse Personen in unserer Familie finden es total lustig (ja wirklich!) Sachen zu schenken mit denen die Kinder genau einen Tag spielen und danach nur noch an machen und dann den Raum verlassen und Muttern wird vollgedudelt.

Wenn hier Krachmachspielzeug ins Haus kommt und ICH es täglich ertragen muss, dann möchte ICH es auch aussuchen - denn es belastet am Schluss mich und niemand anderen sonst, der es ja ach so lustig findet.

Eine bestimmte Person in der Familie war tierisch eingeschnappt, aber das ist mir egal. Und die Kinder (in dem Fall Delia) haben viel mehr von den Sachen, die es stattdessen gab - die wurden und werden nämlich täglich bespielt und sind keine Platzrauber und Nervenbelaster.

Beispiele:
Winnie Pooh Lerncenter.
Gab es zu Weihnachten 2009. Wurde dann genau 2 Tage bespielt. Danach hat die Katze es immer wieder angemacht und ist darauf rumgehopst oder es wurde von allen Kindern als Sitzbank benutzt.

Playskool Staubsauger.
Gab es zu Weihnachten 2010. Wurde ebenfalls 2 Tage bespielt und steht jetzt dauerhaft in der Ecke. Interessant ist er nur, wenn Besucherkinder dran gehen. Sobald Ljiljana zu den Großeltern mal fährt gebe ich immer(!) den Staubsauger mit. Schwiegereltern sind genervt von dem Teil, hätten sie es nicht schenken sollen S:D

Liste lässt sich fortführen. Kennt glaube ich jeder der hier schreibenden Mütter ;D


scarlet_rose

Bei uns gab es von keinem einzigen Familienmitglied je elektrisches Blink-Krachmacher Spielzeug  ;D

Ich hab alle gut erzogen, die wussten wohl,dass mit mir nicht zu Spassen ist  S:D
[Login or Register]g[/img][/url]

Samika

Plastik-Blinke-Dudel-Spielzeug mag ich auch nicht sonderlich, ganz besonders schrecklich finde ich diesen ganzen Lernspaß-Irgendwas-Kram  S:D
Solange meine Kinder nicht ausdrücklich danach verlangen, kaufe ich so etwas auch nicht.
Die Verwandtschaft hat auch mittlerweile gelernt.

Vieles kaufe ich gebraucht oder eben da wo es am günstigsten ist.

JaJoJoJa

Bei uns gibt es fast nur Krachmach und BlingBling Spielzeug jedenfalls für Jamie...weil´s meist das einzige ist das ihn interessiert :P ..

Ich kaufe übrigens fast alles bei [Login or Register] ...ich find die Preise okay und einen Spielzeugladen haben wir hier auch gar nicht..Weihnachten und zu den Geburtstagen war ich auch oft bei Toys´r´us ..seit ich mytoys entdeckt hab spar ich mir aber meist den Weg..

Es gibt hier kein striktes verbot für irgendeine Art Spielzeug..von Holzspielzeug über Lego, Playmobil und Barbie und den Krachmachern von fisherPrice und vtech ist hier fast alles vertreten..
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Leute sind für Wunder blind!Du bist einer aus einer Million, es ist Gott seine Welt, doch es ist deine Version. <3
[Login or Register]
[Login or Register]

Leofinchen

Zitat von: JaJoJoJa am 25. Mai 2011, 19:27:57
Es gibt hier kein striktes verbot für irgendeine Art Spielzeug..von Holzspielzeug über Lego, Playmobil und Barbie und den Krachmachern von fisherPrice und vtech ist hier fast alles vertreten..

genau so ist es hier auch  ;D

wird aber auch alles bespielt. auch das krachmach-dudel-spielzeug sehr gern. von daher finde ich es ok, wenn es wirklich genutzt wird.

TeeJee

ach mädels, ich bin gespannt, wie es bei uns wird ;D

ich liebe selber Spielzeug und würd schon heute am liebsten los ziehen und kaufen s-:)

Aber ich mag die Sachen von HABA und Ravensburger total- okay, dann lohnt es sich wohl preise zu vergleichen :D

Sylvara

Ich möchte zumindest kein billig Spielzeug das schon beim angucken auseinander fällt, scharfe Kanten hat etc.

Gegen Krach-mach-Spielzeug hab ich nix, er beschäftigt sich auch viel damit, liebt zum Beispiel seinen Lerntisch.

Ansonsten schauen wir hier grade viel nach Duplo, das mag er gerne  und wird immer mal wieder auf den Flohmärkten angeboten.

Haba finde ich auch toll, aber teuer.
Und das Holzspielzeug von I'm Toy

Der Verwandtschaft hab ich eigentlich ein Kuscheltierverbot erstellt, aber daran wird sich nicht gehalten  S:D :-(  er hat 5 die liebt er, 2 davon müssen immer dabei sein, der Rest fliegt durch die Gegend und liegt im Weg.

Nachtvogel

Zitat von: JaJoJoJa am 25. Mai 2011, 19:27:57
Bei uns gibt es fast nur Krachmach und BlingBling Spielzeug jedenfalls für Jamie...weil´s meist das einzige ist das ihn interessiert :P ..

dem muss ich mich leider anschliessen  s-:) s-:) s-:)

HABA und Holz haben BEIDE Kinder gleich von Geburt an riguros IGNORIERT S:D, damit durfte ich selber spielen s-:) :P

und Elias führt das Spielchen noch etwas weiter: der spielt AUSSCHLIESSLICH mit Krachspielzeugen  s-:) s-:) s-:)

die absoluten Hits sind die Lernspassküche, das HipHop Zebra und das Polizeiauto von LittlePeople, da beschäftigt das Kind sich STUNDEN mit :o


Wenn bei ihm etwas keine Knöpfe hat mit denen er irgendwas erzeugen kann, dann interessiert es ihn nicht...Das Kind wird Informatiker, jede Wette ;D ;D ;D




36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]