Nähtanten-Sabbelthread

Begonnen von shiri, 16. Februar 2011, 07:27:18

« vorheriges - nächstes »

jewa

 s-motz Ihr wisst schon, dass ich echt ansteckend mit eurem Handarbeitsthread seid??  ;D

Häkeln, stricken und jetzt räum ich sogar freiwillig meine Nähmaschine aus der hintersten Ecke hervor. Ich sollte mich mal gegen den Virus impfen lassen...  s-:)

In der Schule war es zwar nicht gerade Hassfach, aber ich war froh, als ich nach der 7. Klasse keine Handarbeit mehr hatte, obwohl es ja schon schön ist, wenn man mit den Händen was "(er-)schaffen" kann und so mit Abstand (Reifezeit??) betrachtet klappt auch vieles besser.

Also, probier ich mich aktuell an "kleinen" Sachen, bevor ich mich an großes wage.
Und ich bilde mir ein, dass "Grundkenntnisse" durchaus vorhanden und ererbt wurden, aber hier scheitere ich schon...
Vielleicht kann mir ja jemand das mal erklären (ich hab mich gestern an drei Hosen versucht, Nr. 1 war im Wechsel rechte und linke Seite, dass es sogar unserem Jüngsten auffiel ( :-X), Nr. 2 war von der Form her vielleicht eine Hose, aber irgendwie verdreht, da wäre keiner rein gekommen  ??? und Nr. 3 war recht gut, nur oben zu kurz und der Ken-Popo guckt raus). Irgendwas mach ich im Schritt falsch und/oder lege die Teile falsch zusammen, weiß nicht, was vorne und hinten ist und im Kopf ist wahrscheinlich ein "Denkfehler".

Guckt mal hier und erklärt mir das bitte auf Deutsch-Jewa/Jewa Deutsch:
[Login or Register]


Und dann bräuchte ich noch einen Rat (inkl. Anleitung), was ich nähen könnte, so als Einsteigermodell, möglichst erstmal aus Stoffresten.
Tasche, Schürze, Schlampermäppchen, etc. irgendwas schönes, nützliches und einfaches halt (kurz gesagt: Die Quadratur des Kreises  8)).

Lieben Dank!!  :-* :-*
[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

scarlet_rose

Hallo Jewa!

So ganz sinnvoll finde ich die Ken-Hosen-Anleitung nicht....vorne und hinten sind da ja gleich  ???
Die einzige Idee, die ich hätte wäre jeweils 2 Beine Rechts auf Rechts legen und beide Seitennähte nähen (die beiden geraden. Die innere nur bis diese Auswuchtung kommt für den Po). Dann hast du 2 Hosenbeine. Eines davon wendest du und steckst es in das Andere, sodass wieder rechts auf rechts liegt. Jetzt kannst du die Po-Naht zu nähen, sowie vorne die Hose zusammen nähen.
Wenn du jetzt das Hosenbein wieder heraus holst müsstest du eine Hose haben  ???
theoretisch....
Die Beinsäume müssen vor dem Zusammennähen gemacht werden. Ich nehme an der Saum am Bauch auch, wobei du da recht exakt nähen musst,damit beide Hosenbeine oben die Gleiche Saumbreite haben  ???


Liams erste selbst genähte Hose habe ich mit dieser Anleitung genäht:
[Login or Register]
Aus leichtem Baumwollstoff. Er trägt sie als Schlafhose. Mit Sweatstoff könnte man auch eine tolle Jogginghose damit machen.
[Login or Register]g[/img][/url]

mausebause

Jewa gehts dir etwa wie mir? Ich hab -handarbeiten in der Schule dermaßen gehasst - nähen konnte ich NIE...nunjaaaa...und jetzt..tja... ;D ;D ;D

scarlet_rose

Ich hatte nicht mal Handarbeit in der Schule (außer Häkeln in der 3. Klasse....)  ;D
[Login or Register]g[/img][/url]

mausebause

Zitat von: scarlet_rose am 19. Februar 2013, 08:19:04
Ich hatte nicht mal Handarbeit in der Schule (außer Häkeln in der 3. Klasse....)  ;D

Sei froh...grauenhaft war das... :P

jewa

Zitat von: scarlet_rose am 19. Februar 2013, 07:58:18
So ganz sinnvoll finde ich die Ken-Hosen-Anleitung nicht....vorne und hinten sind da ja gleich  ???

Genau das ist ja auch mein (Kopf-)Problem, wobei ich auch nicht weiß, wie es gehen soll, wenn es anders aussieht. Was ist dann vorne und was hinten der Popo??
Sorry, ich bin echt zu kopflastig, wenn ich mir das nicht vorstellen kann, hab ich ein echtes Brett vor'm Kopf.  :-[

Das ineinander legen der Beine hab ich auch schon auf einem youtube-Video gesehen und kann es eigentlich auch nicht nachvollziehen, wie es gehen soll. Aber ich probier es jetzt mal aus und pack die Nähmaschine gleich aus.
Wobei ich mir schon die Frage stelle, ob ich die dünnen Ken-Hosenbeine da noch ineinander legen kann.  ;D
Aber ich hab das richtig verstanden: Das äußere links und das innere Bein dann auf rechts reinlegen (also das innere anders rum als das äußere)??

Zum Thema Handarbeiten in der Schule: ich denke da gehört auch ein gewisser Reifegrad dazu und ich wage (wenn ich mir mich und meine Tochter ansehe) zu bezweifeln, das den alle Kids mit 9-10 Jahren haben.
Ich denke da nur an das Strickmuster "Würfel", also 5 Reihen abwechselnd 5 re und 5 li Maschen.
Später ja, aber in der dritten Klasse hab ich das definitiv nicht hinbekommen (da hat meine Mama für mich gestrickt).  :-\
[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

scarlet_rose

hinten ist die Seite mit der "Süpitze"....also vorne ist dort, wo es gerade durch geht. Wenn du eine Jeanshose faltest (nicht Hosenbeine aufeinander, sondern so, wie im Laden), hast du auch diese Form bei jeder Hose.

Leg dir mal eine Normale Hose so hin,dass sie diese Form hat, dann verstehst du es besser.

Und ja, das Äußere ist links, das Innere rechts herum. Ich konnte es mir beim ersten mal auch nicht vorstellen, habs dann aber einfach gemacht und es klappt super  ;)
[Login or Register]g[/img][/url]

jewa

Zitat von: scarlet_rose am 19. Februar 2013, 08:43:24
hinten ist die Seite mit der "Süpitze"....also vorne ist dort, wo es gerade durch geht. Wenn du eine Jeanshose faltest (nicht Hosenbeine aufeinander, sondern so, wie im Laden), hast du auch diese Form bei jeder Hose.

Ja, ich meinte aber nicht bei meiner Ken-Vorlage, sondern bei einer, wo die eine Spitze tiefer als die andere ist.

So, ich hab es jetzt fertig. Es klappt tatsächlich mit dem ineinanderreinlegen.  s-:) Nur hatte ich dann die Ponaht doch offen und durfte mich quälen.
Hose "passt" jetzt, könnte allerdings etwas Taille vertragen
Tipp?
[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

Milka

Zitat von: jewa am 18. Februar 2013, 16:46:30
Und dann bräuchte ich noch einen Rat (inkl. Anleitung), was ich nähen könnte, so als Einsteigermodell, möglichst erstmal aus Stoffresten.
Tasche, Schürze, Schlampermäppchen, etc. irgendwas schönes, nützliches und einfaches halt (kurz gesagt: Die Quadratur des Kreises  8)).

Ich habe als erstes Dreieckstücher, TaTüTa, Stoffeulen, Hüllen für Impfausweise und Reisepässe, Beanies genäht.

Weiß nicht, ob dir das zu anspruchslos ist?
principessa numero uno 08/2006 ♥
numero due principessa 03/2010 ♥


,,Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende."

scarlet_rose

Tips für eine Taille!?
Abnäher  :P
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich das lohnt bei einer Ken Hose  s-:)

Vorne und hinten jeweils in paar Milimeter neben den Mittelnähten links und rechts winzig kleine Abnäher...
Eventuell reicht auch ein einziger Abnäher bei der Mittelnaht hinten. Sieht dann sicher nicht ganz Standart-mäßig aus, aber müsste irgendwie hin kommen....
[Login or Register]g[/img][/url]

jewa

Zitat von: Milka am 19. Februar 2013, 10:58:36
Ich habe als erstes Dreieckstücher, TaTüTa, Stoffeulen, Hüllen für Impfausweise und Reisepässe, Beanies genäht.

Weiß nicht, ob dir das zu anspruchslos ist?

Nö, nicht zu "anspruchslos".

Dreieckstücher sind die Kids schon zu groß, aber der Rest passt. Bitte Anleitungen.  ;)

Zitat von: scarlet_rose am 19. Februar 2013, 11:01:01
Tips für eine Taille!?
Abnäher  :P
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich das lohnt bei einer Ken Hose  s-:)

Hab mich erstmal "geschult", wie Abnäher geht. Mal schauen, ob ich das reinkriege in die kleine Hose.
[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

jewa

#3011
Hose ist fertig (mit Abnäher) und passt sogar (nicht perfekt, aber immerhin).
Jetzt will ich es aber doch mal mit einem Schnitt ausprobieren, wo vorne und hinten unterschiedlich hoch vom "Ausschnitt" ist. Aber nicht unbedingt heute.
Und da muss ich nochmal gucken, wie weit ich genau dann die Schrittnaht nähen muss, das erschließt sich mir noch nicht.

Ansonsten wegen nähen allgemein: Ostersachen (Täschchen, Eierwärmer, etc.) wären auch was (dann hab ich auch noch Zeit mit der Umsetzung  s-:)).

Hier die Fotos:

1. Versuch:

[Login or Register]

und hier der 2. Versuch (der von heute; einmal vorne, einmal hinten):

[Login or Register]

[Login or Register]

[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

Milka

Stimmt, Eierwärmer stehen auch auf meiner Liste. Ich will die so machen, wie es die aktuell bei T*chibo gibt. Stoffe habe ich alle schon da  :D

Platzdeckchen aus Osterstoff möchte ich auch noch nähen. Auch hier ist der Stoff schon da  :D
principessa numero uno 08/2006 ♥
numero due principessa 03/2010 ♥


,,Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende."

mausebause

Zitat von: Milka am 19. Februar 2013, 13:20:53
Stimmt, Eierwärmer stehen auch auf meiner Liste. Ich will die so machen, wie es die aktuell bei T*chibo gibt. Stoffe habe ich alle schon da  :D

Platzdeckchen aus Osterstoff möchte ich auch noch nähen. Auch hier ist der Stoff schon da  :D

Oh da muss ich mal auf die Tchiboseite gehen...

guest4811

@jewa: Respekt, dass du mit sowas kleinem, friemeligem anfängst. Dafür hätte ich keine Nerven :)

Luna

Heute habe ich meine erste PumpButz fertig gestellt. Da ich kein Bündchenband hatte, habe ich so einen Verbandstrumpf aus dem Krankenhaus zweckentfremdet.
Ich liebe so einfache, schnell zu nähende Sachen!
Der Kleine ist übrigens auch ganz entzückt, weil ich mich so freue  :D

Cloedje

Hallo Mädels,
kann mir jemand den Unterschied zwischen Schrägband und Webband erklären ? Schrägband ist doch zum einfassen und umschlagen von Kragen, Ärmelenden usw. gedacht. Aber Webband ?

Vielen Dank

Cloedje

scarlet_rose

Webband ist ein (meist) gemustertes, gewobenes Band, mit dem man dekorieren kann.
Das näht man dann eben auf den Stoff drauf, z.B. Bei Babypuschen.
Es ist auch kein eingeschlagenes Band, sondern ein einfaches Band.
[Login or Register]g[/img][/url]

Cloedje

Danke Scarlet. Ich kann mir das Webband nicht so richtig vorstellen, wie es angenäht aussehen soll. Hat mal jemand ein Beispielfoto ? Es gibt ja so schöne Webbänder  s-:)

Miss_Marple

@Jewa es hat mir ja keine Ruhe gelassen. Also bei Kens fertigen Hosen ist vorne und hinten auch gleich. Anscheinend hat der gar keinen Po ;D

Webband wird einfach aufgenäht. Dient also nur zur Dekoration. Beispiel habe ich jetzt keines hier. Aber guck doch mal bei Farbenmix auf der Seite, da haben die Designbeispiele, was man damit machen kann.

Milka

Zitat von: Cloedje am 19. Februar 2013, 17:29:24
Danke Scarlet. Ich kann mir das Webband nicht so richtig vorstellen, wie es angenäht aussehen soll. Hat mal jemand ein Beispielfoto ? Es gibt ja so schöne Webbänder  s-:)

Hier mal ein Beispiel mit Webband am Bund und an der Seite



principessa numero uno 08/2006 ♥
numero due principessa 03/2010 ♥


,,Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende."

peter

gibt es nen online shop für stoff etc wo man kein porto zahlt???

Sylvara

Ab ner gewissen Bestellmenge zahlt man kein Porto bei manchen ^^

hectorundhilde

Wow, Jewa, also sowas friemeliges wär ja gar nix für mich, ist aber cool geworden!

Hat einer von euch eine ANleitung für Platzdeckchen für mich? Ich krieg doch nix ohne Naleitung hin s-:)

jewa

Wieso findet ihr das alle "friemelig"??
Ich finde eher das Gegenteil. So kleine Sachen gehen schneller, schneller Erfolg und weniger (unnützer) Stoffverbrauch (wenn es nicht klappt).
Und wenn es im kleinen "sicher von der Hand geht", dann steig ich um auf die "Großproduktion".  8)
[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.