Ich finde, hier wurde ein wichtiger Faktor noch nicht erwähnt: was sagt das Kind dazu? Was will das Kind in welcher Situation?
Meine Meinung: ja geht, auch wenn ich persönlich nicht viel davon halte. Aber bei jeder Ernährungsform kann man Fehler machen und immer sollte man sich ausgiebig mit Nährstoffen und Co beschäftigen.
Was aber gar nicht geht ist, die Kinder dazu zu zwingen und sie im schlimmsten Fall zu Außenseitern zu machen. Militant ist in keinem Lebensbereich gut. Auch nicht bei veganer Ernährung.
Wir haben zwei Beispiele im näheren Umfeld:
Familie 1: völlig militant, nur ihre Meinung zählt, sie sind ethisch allen überlegen. Kinder werden drastisch ausgedrückt einer Art Gehirnwäsche unterzogen. Als Kleinkinder ging das noch. Jetzt merken sie aber, dass die Kids plötzlich überall anecken, wenn sie Ommis als Mörder bezeichnen. Dass sie zu Außenseitern werden, weil die streng vegane Lebensweise dazu führt, dass sie vieles nicht dürfen und die Kinder den Anschluss an Freunde verlieren. Dass sie nirgends mehr eingeladen werden, da überall eine Extra"wurst" für die Kinder verlangt wird usw.. Weil viel Ärger droht, wenn sie doch mal ein Gummibärchen essen oder Erbsen, die mit Sahne angemacht wurden. Dann folgt sofort die große Moralkeule. Die Kinder wurden nie gefragt ob sie so leben wollen. Sie wurden durch die sehr militant gelebte Ernährungs- und Lebensform der Eltern in eine Schablone gepresst, die jetzt dazu führt, dass die Kinder Außenseiter sind und große Probleme haben. Spätestens in 5 Jahren rechne ich damit, dass diese Kinder zu McD rennen und sich den größten Burger reinziehen.
Familie 2 lebt ebenfalls vegan aus Überzeugung. Die Kinder dürfen jedoch außerhalb selbst entscheiden, ob sie am Kindergeburtag ein Stück Kuchen essen wollen. Oder ob sie am Mittagessen der Schule teilnehmen wollen, etc. Andere Menschen werden familienintern nicht als Mörder bezeichnet, Toleranz gegenüber Omnis wird gelebt und erwartet. Nicht überall wird eine Extra"wurst" erwartet. Diese Kinder leben völlig normal und entscheiden selbst, was sie gerade möchten und was nicht. Die Chancen, dass diese Kinder weiterhin kritisch gegenüber Massentierhaltung und Tierleid bleiben, stehen wohl ganz gut. Und trotzdem haben sie die Chance, ein normales Leben zu führen und nicht zum militanten Spinner erklärt zu werden.
Also: ja, es sollte möglich sein, Kinder gesund vegan zu ernähren. Und vegan zu leben. Aber bitte ohne die Kinder zugunsten und im Namen der Tiere zu instrumentalisieren und ihnen eine normale Kindheit zu nehmen.