Meine Jungs sind auch Frühaufsteher. In den letzten 5 Jahren war um 4.30 Uhr meistens die Nacht vorbei. Als nur der Große da war, war es weniger anstrengend, weil ich mich mit ihm einfach wieder hingelegt hab. Bei dem Kleinen ging das natürlich nicht, trotzdem bleibt für mich die devise, ich steh mit dem ersten der wach wird auf, dann wachen wenigstens die die noch schlafen nicht mit auf.
In den krassen Frühaufstehphasen geh ich einfach früh ins Bett, hilft ja nix. Natürlich hab ich gute Ratschläge bekommen, meine Kinder einfach später ins Bett zu schicken, das führt bei meinen Kindern aber schlicht zur Übermüdung nicht zu längerem schlafen in der Früh!
Ich kann Dir nur den Tipp geben, selbst früh schlafen zu gehen, damit Du einigermaßen Schlaf abbekommst und eine Lösung zu finden, wie Dein Kleiner vormittags schlafen kann, vielleicht denkst Du ja doch noch mal über den Bondolino nach

Ich hab vormittags auch mein Programm, das ich erledigen muss. Manches kann ich auf Nachmittags verschieben, aber generell muss der Kleine vormittags einfach mitmachen. Für mich ist's Tragen hier immer die ultimative Lösung, wenn er müde ist, dann kann er einschlafen wenn er will und ich bin unabhängig.
Dein Kleiner schläft normalerweise Nachmittags, oder? Dann bleiben Dir eigentlich nur 2 Alternativen. 1) Er schläft vormittags und Du verschiebst verschiebbare Aktivitäten auf nachmittgs oder 2) Er muss irgendwie unterwegs schlafen, was ja schwierig ist, wenn Du nicht tragen willst und er weder im KiWa noch im Auto einschläft...