So, nun hab ich etwas Zeit.
Wir wickeln also, wie gesagt, mit Stoff.
Meine Schwester hat mir zum probieren einige mitgegeben. Die hat sich ausgerüstet damit, aber nie benutzt...
Ich habe selbst Pop-in Windeln gekauft und bin damit sehr, sehr zufrieden. David passen sie, seit er ca 1,5 Wochen ist, darüber war ich sehr überrascht. Sie sind auch gar nicht soooo groß, wie ich befürchtet hatte. Ich frag mich nur, ob sie tatsächlich bis zum Ende des Windelalters passen.
Von meiner Schwester habe ich ein paar Totsbots Bamboozle(ich hoffe, das ist richtig geschrieben...) zum probieren, die hat sie selbst nie benutzt. Ich bin nicht so begeistert davon.
Durch die Vlieseinlage, die man reinlegt, bleibt bei der Pop-In der Popo trocken, denn alles, was saugt, ist von dem Vlies abgedeckt. Bei den Bamboozles nicht, da saugt ja das ganze Höschen und somit ist natürlich außenrum, um das Vlies natürlich alles feucht. Auch wenn die Totsbots schön weich sind und sich gut anfühlen.
Die Pop-In trocknen auch relativ schnell, wir haben keinen Trockner. David muss alle 3-4 Stunden gewickelt werden, er trinkt sehr viel.
Dann hab ich noch Prefolds von meiner Schwester, aber die sind noch viel, viel zu groß. Ich mag sie aber so schon nicht so gern, werde sie aber trotzdem probieren, wenn sie irgendwann passen sollten.
Der Aufwand ist nicht arg groß, ich mag es sehr gerne, das Wickeln mit Stoff.