Es kann tatsächlich am Babybjörn liegen. Das ist ja das gute an der schlechten Trage, es gibt wenig Leute, die damit wirklich viel tragen, weil's einfach unbequem ist, nicht nur für's Baby, auch für den Tragenden

Die optimale Gewichtsverteilung hast Du normalerweise im gut gebundenen Tragetuch, denn dann ist das Baby ganz nah und vorallem fest an Dir, rund herum gestützt. So ist Dein Rücken am allerbesten entlastet und das ist auch wesentlich rückenschonender als das Baby auf dem Arm zu tragen.
Die Muskeln die Du zum Tragen benötigst, eignest Du Dir während dem Tragen an. Du musst ja nicht von jetzt auf gleich stundenlange Märsche machen, aber wenn Du mit immer mal kurzen Intervallen anfängst, dann kannst Du vom Tragen nicht nur Dein Baby profitieren, sondern Dein Rücken ebenfalls.
Übrigens, mir fehlen die Schiebemuskeln. Wenn ich aus irgendnem Grund doch mal den Kinderwagen nehme, der dann voll gepackt ist und ich den Berg hoch keuche, wünsche ich mir meistens meine Tragehilfe und meinen Hackenporsche
Hast Du denn jemanden in Deinem Bekanntenkrei, der Dir ein Tuch leihen könnte? Oder noch viel besser, vielleicht hast Du eine Trageberaterin in Deiner Nähe, bei der Du eine Beratung machen kannst und im Anschluss ein Tuch zum ausprobieren leihen kannst? Mit der Beratung stellst Du einfach sicher, dass Du auch korrekt bindest und Dein Rücken auch wirklich entlastet ist.