2. Klasse - Schulstart 2014

Begonnen von deep_blue, 28. Juni 2013, 09:13:57

« vorheriges - nächstes »

deep_blue

Wie geht es Euch? Wie laufen die Adventsveranstaltungen?

Hier läuft es. Kann ich nicht anders sagen. Mit dem Tag des Wechsels gab es keinen Blick zurück mehr für T., genau so wie ich das von unserer Tochter gewohnt bin. Gestern kamen zwei Mathetests zurück, einmal einen Punkt weniger als möglich, einmal volle Punktzahl. Ab Januar helfen wir ihm mit der Stifthaltung, habe Kontakt zu einer Ergotherapiepraxis und das entsprechende Rezept dafür. Aber man merkt schon jetzt, dass auch das Schreiben schon viel flüssiger ist. Die Mädchen, die an seinem Tisch sitzen erinnern ihn immer...:T. denke an die richige Stifthaltung! Seine Mädchen... S:D Musik macht ihm sehr viel Spass und kommt wider Erwarten mit der Lehrerin super klar.
Über das letzte Wochenende gab es Hausaufgaben. Ich dachte er würde muckern, aber er weiss, dass die Anforderungen einfach andere sind nun in der zweiten Klasse! Lief völlig problemlos. Er hatte sich noch Extraarbeit eingepackt und das Klassentagebuch mitgebracht, da musste er ja dann auch noch schreiben und malen.

Ich sage es ehrlich, nein, ich hatte das so nicht erwartet! Und ja, es war/ist wohl wirklich der richtige Schritt gewesen. Puh.

Ich hoffe und wünsche Euch, dass es bei Euch auch so gut läuft! Eine wundervolle Adventszeit wünsche ich Euch! :-*

lotte81

Das klingt doch super!!! Schön, dass alles glatt läuft.... Mit solchen Entscheidungen macht man es sich ja nicht leicht, umso schöner zu sehen, dass nach allem Abwägen die Entscheidung richtig war  :)
Hier läuft alles super. In die Schule geht sie nach wie vor sehr, sehr gern, nur die Betreuung findet sie nur bedingt gut  ;D ABER!!! sie geht ohne murren und Tränen, sie geht allein zur Schule hin (also mit 4 anderen Kindern) und zurück....Das war vor unserer Mutter Kind Kur
(Herbstferien) noch UNDENKBAR..... Ich hab echt nicht damit gerechnet, dass das noch in dem Halbjahr überhaupt klappt...
Ich bin echt froh, dass sie so groß und selbstbewusst geworden in in den letzten Wochen.
Ansonsten passiert nicht viel Neues für sie in der Schule, aber sie macht trotzdem mit Feuereifer mit. Ich muss nur aufpassen, dass ihr nicht so geht wie ihrem Bruder und sie den Punkt verpasst, das "Lernen zu lernen" ...bzw. meint ihr kommt immer alles zugeflogen... Dem Großen macht seine Haltung nämlich jetzt im 3. Schuljahr doch langsam SChwierigkeiten und ich bin mal gespannt wie das weiter geht  s-:) s-:)
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Fliegenpilz

Hier läuft alles hervorragend!

Am Freitag war ich beim Elternsprechtag, mir ging es nicht um das Zeugnis sondern um den gesamten sozialen Teil.
Kurzgefasst: Kind hat gut Fuß gefasst!

Wie sagte die Lehrerin: "Alle kennen sie, alle lieben sie - und nicht nur hier in der Klasse" :P

Emma2006

*IchwinkmallindieRunde*
versuche nun wieder öfter vorbeizuschauen.

Hier läuft alles gut. Lesen klappt immer besser. Am Freitag hatte ich Elternsprechtag, Sie ist sehr ruhig, meldet sich aber wenn was ist und macht sehr selbständig und Konzentriert Ihre Aufgaben.  :) Also alles gut.
Außerdem geht Sie nun seit einigen Wochen allein zur Schule und zurück den halben weg, da treffen wir uns an der Bushaltestelle.  ;)

bellami

Zitat von: deep_blue am 30. November 2014, 13:14:32
Bellami, wenn Du der Meinung bist, dass sie - also Deine Tochter - da durch muss, warum hast Du der Lehrerin dann etwas gesagt? :-\

weil es sich im gespräch so ergab?? sie hat mich am ende gefragt, ob alles in ordnung waere und da habe ich ihr die geschichte vom nachmittag erzaehlt. eigentlich nur zur info. und als sie meinte, dass sie fay noch umsetzt, wollte ich das nicht. aber, und das schrieb ich ja, ihr ist es sehr (sehr) wichtig, dass sich die kinder wohl fuehlen und darum war es IHR wichtig, fay umzusetzen! ich hatte sie am nachmittag schon getroestet und ihr erklaert, dass es nun mal so ist!


fay hat ihren ersten mathetest nach hause gebracht! 31 von 33 punkten...grosszuegig von der lehrerin ihr fuer spiegelverkehrte zahlen noch einen halben punkt zu geben!  ;D
mit flo 24.06.05 und fay 02.11.07

Pedi

Wir hatten gestern den ersten Elternsprechtag. Über manches war ich doch sehr erstaunt, weil ich es so nicht erwartet hätte.

Und er findet keinen richtigen Anschluss in der Klasse, zumindest bei den Jungs. Er sucht ihn aber auch nicht, da er nicht mit ihnen Fussball oder kämpfen spielen mag. Das ist halt nicht seine Welt. Durchaus schon schwierig für mich, aber man kann ihn ja nicht zwingen Freunde zu suchen. Dafür scheint er mit ein paar Mädels gut auszukommen.  ;D
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Sweetkofski

Dann auch mal ein Zwischenbericht von uns vom Elternsprechtag:


Zuerst sagte uns die Lehrerin, dass - falls wir jemals gezweifelt haben, ob die frühe Einschulung der richtige Weg ist - sie uns definitiv versichern kann, dass es richtig war.

o-Ton: ich habe in meiner ganzen Schulkarriere noch kein so fittes 'Frühchen' (gemeint ist Früheinschuler) gehabt wie ihre Tochter.

Inhaltlich wurden wir gefragt, ob wir damit einverstanden sind, dass sie jetzt mit einem anderen Jungen (der eine nachgewiesene Hochbegabung hat) als Tandem zusätzlich gefördert wird und zum Teil andere Aufgaben bekommt.
War jetzt für uns soweit ok....
Nen Antolin-Zugang hat sie nun auch schonmal bekommen.

Jetzt war es dann soweit, dass sie andere Aufgaben bekamen: während der Rest der Klasse im Mathebuch arbeitete, haben die beiden Matheknobelaufgaben bekommen (logische Zahlenanordnungen bilden).

Meine Tochter hat wohl direkt gemuckt und sagte, dass das ja 'unfair' wäre  s-:) .. aber die Lehrerin hat ihr dann wohl gesagt, dass halt bei jedem "der Kopf rauchen" solle.
;)
Damit war es wohl ok.


Sozial.emotional auch alles im Lot. eine Sache wegen einem Theaterbesuch wurde angesprochen - unsere Tochter war gestresst, weil sie Angst vor'm Kaiser beim Jim Knopf hatte. Sie hat dies wohl auch bei der Lehrerin angesprochen, aber die hat das in dem Moment nicht wahrgenommen.
ich hab mir da nichts weiter bei gedacht, aber die Lehrerin hat sich wohl am nächsten Tag bei meiner Tochter in einem (Schülergespräch - analog zum Elterngespräch) für ihre Vorgehensweise bei dem Ausflug entschuldigt.
Finde ich ja mal richtig klasse!

Freundemäßig wurde noch positiv angemerkt, dass M. auch gerne noch weitere Kinder aus der Klasse neben ihren 'alten' Freundinnen mit ins Spiel holt und wohl einige Eltern vorher sie als Spielpartnerin ihrer Kinder angegeben haben.

Hach. es war sehr nett.

Jetzt aber zum Abschluss noch ein Negativ-Motzer  s-daumenrunter:
Meine Tochter kam gestern nach Hause und meinte, dass sie ihre Lehrerin angemotzt hat. :-X
und weil ich weiß, dass meine Tochter echt macnhmal einen unangemessenen Ton drauf hat -- obwohl wir daran arbeiten -- .... s-supertraurig
Naja, meine Tochter wollte dann ein Bild malen und sich heute für ihre Motzerei entschuldigen.... war ihr wirklich unangenehm.


Ja, das ist echt eine Sache allgemein, an der wir arbeiten müssen. Hat jemand gute Vorschläge?




Kleiner Motzer am Rande:

Nipa

Wir hatten jetzt auch den 2ten Elternabend und ich hab ein bisschen mit der Lehrerin gesprochen... bisher alles gut, er muss noch etwas reinfinden, dass er ruhig eher mehr als weniger machen darf, aber noch alles im Lot.

@Lotte: oooh, das kenn ich so gut. Und ich leide da heute noch drunter, dass ich das Lernen nie gelernt habe.... das holt man später einfach nie auf....

@Sweetkofski: das ist schwierig... ich denke sie muss es einfach lernen ihre Emotionen zu kontrollieren. Ich glaube das ist nix, was man von aussen fördern kann..

Sweetkofski

kleines update von heute:

mein Mann war beim Plätzchenbacken in der Klasse und hat mir berichtet, dass die Lehrerin es super fand, dass meine Tochter sich wegen dem Motzer entschuldigt hat.
Es ist wohl auch so, dass die Lehrerin wohl M. auch in dem Kindergespräch ermutigt hat ihre eigenen Belange auch ihr gegenüber umzusetzen. Deswegen fand sie es eigentlich auch gut, dass M. da nochmal explizit nachgefragt hat. Nur der Ton war etwas unglücklich.
(naja, das mit dem Ton üben wir ja wie gesagt schon.....  s-:))

Miss_Marple

Morgen gibt es den nächsten Ausflug ;D
Diesmal fahren alle 1. Klassen zusammen ins Puppen-Theater.
Alle sollen das Klassenshirt anziehen. öhmm, nun ja das lag von der Klassenfeier mit Zuckerguss bekleckert noch im Wäschekorb. Das hab ich eben noch durchgewaschen und liegt auf der Heizung s-pfeifen. Und der Rucksack machte ritsch und der Reißverschluss ist nun völlig hin. Da nutzen auch meine Näh"künste" nix. Das lohnt sich nicht. Zum Glück haben wir noch einen der nicht viel zu klein ist oder viel zu groß (meine). Nun weiß ich was ich dringend neu kaufen sollte. Könnt ihr einen guten Rucksack für Schulkinder empfehlen? Also er sollte nicht gleich so teuer sein wie ein Ranzen aber trotzdem robust, wasserabweisend und am besten ein Seitenfach haben, wo eine Trinkflasche reinpasst. Die hab ich nicht so gerne im Rucksack. Und genug Platz für einen Ausflug (Regenjacke, Essen) haben.

Miss_Marple

Ach ja und den 7. Geburtstag haben wir auch überlebt. 7 Zicklein zum Pferdegeburtstag.
War aber relativ harmlos und dreckfrei :o. Kein Saft auf der Tischdecke, kein Becher umgekippt, kein Schokokuchen, der in den Stuhl einmassiert wurde ;D ;D
Wir haben Kekse gebacken, Hindernisparcours - Eierlauf über Hindernisstangen (schön rot weiß und grünweiß bemalt) und Wassergraben (Karton), Pferderennen (Becher auf einer Schnur ins Ziel pusten), 2 Heulzickentobsuchtsknatschattacken eines Gastes durchgestanden (hatte bei einem Spiel verloren  s-:) )

Leofinchen

Miss Marple, Leonie nutzt noch ihren Jack Wolfskin Little Joe für Wandertage. Essen und Jacke passen rein und Außentasche für Trinkflasche hat er auch.  Allerdings ist das eben noch ihr alter Kindergartenrucksack, ob ich den jetzt noch für ein Schulkind kaufen würde weiß ich auch nicht...

Kindergeburtstag steht uns nächsten Samstag bevor. Ich würd gern was basteln mit den Kinder, weiß aber noch nicht was. Letztes Jahr haben wir selbstgegossene Gipsfiguren angemalt, das war der Knaller, da waren alle begeistert bei der Sache.

Tanzmaus

Wir haben von Deuter den Junior Rucksack.
Lieben Gruß
Maren

Samson

Unser Sohn hat auch einen Deuter Junior.

Miss_Marple

Dann werd ich mal in den Weihnachtsferien gucken gehen. Bei meinen Schwiegereltern gibt es einen Decathlon und bestimmt auch noch einen anderen Sportladen. Und nach 3 Tagen muss ich in der Regel eh mal raus "an die Luft" ALLEINE ;)

Fliegenpilz

Also hier sind es nur noch wenige Schultage bis zu den Weihnachtsferien, Ljiljana kann ihr Glück kaum fassen, dass schon wieder Ferien sind ;D

Am Montag ist Schulfrei - Generalstreik in Belgien. Alles wird lahm liegen und ich habe an dem Tag einen Arzttermin, da wird mein Schwiegervater die Kinder betreuen und ansonsten habe ich frei an dem Tag. Am Dienstag hat Ljiljana eine Art "Sportfest", ich muss es noch genauer durchblicken, war aber vorhin zu sehr in Eile.

Weil hier die Tage das Lesen angesprochen wurde:
Zum jetzigen Zeitpunkt wird vorrausgesetzt, dass die Kinder alle erlernten Buchstaben (A, E, I, O, U, S, T, L, M, N, P, D, R, B, H, K, W) in Wörtern und Sätzen flüssig lesen können. Ebenso kriegen sie ihre Fibel fast jeden Tag mit und dürfen lesen was sie mögen, ganz gleich ob der Buchstabe schon gelernt wurde oder nicht.
Vor wenigen Wochen wurden die "Lesekönige" gekürt - also es ist wirklich eine Vorraussetzung, allerdings weiß ich ja durch mein Kindergartenkind, dass sie ab dem 2. Kindergartenjahr (4 - 5 Jahre) die Buchstaben & Zahlen schon näher gebracht bekommen. Ljiljana war dementsprechend im Nachteil, hatte sie das im Bonner Kindergarten nicht, andererseits wieder im Vorteil, dass sie sich schon selbstständig sehr viel Lesen beigebracht hatte vor Schulstart.

Umgesetzt wird hier alle paar Wochen durch die Lehrerin bzw. die Kinder dürfen sich einen neuen Platz suchen und die Lehrerin setzt bei Bedarf noch ein wenig um, so dass nicht immer dieselben Labertaschen, Kichererbsen und Klassenclowns aufeinander hocken ;) - und ja, das finde ich gut. Meine Tochter beschwert sich allerdings auch regelmäßig über gewisse Kinder, die den Unterricht stören und da finde ich die Maßnahme der Lehrerin durchaus sinnvoll - für alle Kinder.

Ähm, ähm, ähm!

Ah!
Probleme gab es hier vom ersten Schultag an mit einem Jungen - J.! J. hat meine Tochter drangsaliert, regelrecht gemobbt. In den Augen aller eigentlich grundlos, sie war ja absolut neu und sofort sein Opfer. Mittlerweile hat es sich umverteilt und alle sind seine Opfer s-:)
Auf jeden Fall hat seine Mutter mich vom ersten Tag an ebenfalls sehr komisch angeschaut, mittlerweile weiß ich, dass sie und mein Mann früher in denselben Kreisen verkehrt haben ;D - naja und auf der Weihnachtsfeier hat sie sich an den selben Tisch gesetzt wie wir. Auf dem Projector wurden dann groß Bilder von den Kindern gezeigt, selbstgemalt und gebastelt und Ljiljana musste mit J. zusammen arbeiten - so konnte ich mir als das Bild erschien ein "Das hat Ljiljana aber schön gemacht, schade das sein Name mit drauf steht" nicht verkneifen, nachdem ich durch Tochter & Lehrerin wusste, dass J. diese Gruppenarbeit boykottiert und den ersten Entwurf zerrissen hatte s-:)
Nennt mich Miststück, aber mittlerweile habe ich Kind & Mutter gefressen - mjamjam.

Zukünftig muss Ljiljana mit ihm auch keine Gruppenarbeiten mehr machen, weil er sich danach wieder auf sie eingeschossen hat. Die Lehrerin hatte unterschätzt bzw. nicht bedacht, dass die Kinder jeden Morgen schon eine Stunde gemeinsam in der Betreuung sind und Ljiljana bei Schulstart dann quasi schon den J.-Overkill hat.
Seit sie nicht mehr mit ihm arbeiten muss ist sie auch wesentlich entspannter.

Emma2006

@Miss: Emma hat von Vaude den Puk 10. ansich super, außer dass die Flasche außen am Fach nicht hält, weil man da nichts festziehen kann.

@Christiane: Hihi, kann ich verstehen, dass Du die familie von J. "so in Dein Herz geschlossen hast"  ;) ;D
Aber gut, dass Sie nicht mehr mit Ihm zusammenarbeiten muss. Da hat Sie ja auch schon einige Buchstaben gelernt.

@us: Ich muss grad echt überlegen, welche Buchstaben Emma schon durch hat, da Sie ja sowieso das Phonetische-Schreiben lernen, Also schreiben durch hören, schreibt Sie durchaus auch schon andere Sachen. Aber wirklich "gelernt hat Sie ( A, E, O, M, L, F, S, N, T, ), die hälfte hab ich bestimmt vergessen.
Lesen tut Sie merh oder wenig flüßig, kurze Wörter klappen schon echt gut, bei längeren, schwierigeren Wörtern, muß Sie noch sehr aneinander reihen.
Im Augenblick tut Sie sich ein bischen schwer mit Subbtrahiren, aber auch das wird immer besser.

Jolinka

Von Hessen weiss ich, dass dort das Verfahren schon komplett eingeläutet wurde und in Niedersachsen geht es auch schon hoch her.

deep_blue

Zitat von: Jolinka am 10. Dezember 2014, 07:42:48
Von Hessen weiss ich, dass dort das Verfahren schon komplett eingeläutet wurde und in Niedersachsen geht es auch schon hoch her.

Falscher Thread? :)

Peppeline

*seufz* heute hat er den Turnbeutel mit, dafür keine Stifte  s-:) Er hatte heute morgen im Adventskalender diese Loomgummis drin und sie in seine Loombox für die Schule (er nimmt welche mit in die Schule) eingepackt. Dafür hat er seine Federmappe aus dem Ranzen geholt, weil die Loombox ganz unten im Ranzen vergraben war und vergessen, die Mappe wieder in den Ranzen zu packen  ;D

@Christiane: krass, wie der Junge so am mobben ist, das finde ich gut von der Lehrerin, dass sie darauf Rücksicht nimmt. Miststückig finde ich dich jetzt nicht, nur weil du die Mutter samt Kind gefressen hast  ;)

Gelesen wird in Felix's Klasse wohl noch nicht, Buchstaben haben sie erst AaEeIiOoUu und Mm und in Mathe addieren sie. Das klappt aber bei Felix gut. Das einzige, was mich verunsichert, ist das Schreiben. Ich weiß einfach nicht, wie sorgfältig das schon sein soll, da gibt es hier schnell Frust.  :-\
[Login or Register] [Login or Register] [Login or Register]




Es gibt Wunder, die geschehen. Und es gibt Wunder die entstehen...

Nicht sehen können trennt von den Dingen, nicht hören können trennt von den Menschen.

guest1707

Elternsprechtag war gut. :)

Buchstaben, ich kann gar nicht so genau sagen welche Buchstaben Hannah schon sicher kann. Aber Hannah kennt alle Buchstaben und auch das sch zusammen gehören genauso wie au und ei und bei ie hat sie noch ihre Probleme.
Lesen klappt von Tag zu Tag besser.
Rechnene ist einfach nicht ihr bisher, aber sie ist so verdammt ehrgeizig und auch so verdammt bockig dazu. Aber mein Gott sie ist in der 1. Klasse und es kommt. :)

Ich war heute beim Kekse backen in der Schule und kam mir als Mutter vor wie eine Außenseiterin. Hab ich was verpasst seit Schulbeginn?  :o :P Ab der 3. Std. waren dann 3 Mamas da die ich sehr gut kenne da wars dann wie ausgewechselt. Nun ja bin was anderes gewöhnt aus der Klasse meiner Großen.

Ansonsten ist Hannah sehr ordentlich und hat ihr Arbeitsmaterial immer beisammen. Noch 4 Tage und endlich Ferien, sogar für mich worüber ich mich sehr freue. :D

Fliegenpilz

Die Mitte der Woche - nur noch zwei Tage und die Ferien beginnen :)
Wie geht es euren kleinen ABC-Schützen?

Ich muss wirklich sagen, dass meiner Tochter die Schule verdammt gut tut. Man merkt nicht, dass sie unter anderen Umständen noch ein Jahr Kindergarten hätte haben können. Sie ist absolut angekommen in der Schule, sie geht gerne hin, ihr fällt alles leicht und sie hat keine Probleme oder gar Anpassungsschwierigkeiten.

Wir freuen uns, dass wir die Chance genutzt haben und alle Hebel in Richtung Einschulung (inkl. rechtzeitigem Umzug) gestellt haben :D

Und sie ist groß geworden. Man merkt, dass da ein Schulkind gegenüber steht. Und wie viel Wissen sie aufsaugt und immer nach mehr giert. Es ist ein Wunder Kinder beim Lernen begleiten zu dürfen :D

Leofinchen

Zitat von: Christiane am 17. Dezember 2014, 12:42:34
Ich muss wirklich sagen, dass meiner Tochter die Schule verdammt gut tut. Man merkt nicht, dass sie unter anderen Umständen noch ein Jahr Kindergarten hätte haben können. Sie ist absolut angekommen in der Schule, sie geht gerne hin, ihr fällt alles leicht und sie hat keine Probleme oder gar Anpassungsschwierigkeiten.

Und sie ist groß geworden. Man merkt, dass da ein Schulkind gegenüber steht. Und wie viel Wissen sie aufsaugt und immer nach mehr giert. Es ist ein Wunder Kinder beim Lernen begleiten zu dürfen :D

Dem kann ich mich absolut anschliessen :)

Leonie meinte heute morgen erst das sie sich in der Schule sogar viel wohler fühlt als im Kindergarten. Es läuft alles sehr gut, ich bin so froh! Ich hatte ja doch so einige Sorgen vor Schulbeginn.

deep_blue

Christiane, es ist wirklich der beste Schritt gewesen für Eure Maus. :-* Für T. war das letzte Kindergartenjahr eine Tortour ohne Gleichen. Und wir sind daher so froh, dass wir die Weichen für ihn nachträglich so positiv beeinflussen konnten und auch durften! :)

Es war jetzt mit vielen Dingen ein Sprung ins kalte Wasser, aber er nimmt die Herausforderung gerne an und kommt sehr sehr gut mit in der zweiten Klasse. Bin gespannt was die Lehrer Mitte Januar beim Elternsprechtag über ihn sagen.

lisa81

@Peppeline: Was meinst du mit "sorgfältig" beim SChreiben? Wie gut/richtig er das schon können soll? Oder wie die Buchstaben aussehen bzw. in den Linien sind?


Wir sehnen die Ferien herbei. Hier sind alle krank und angeschlagen. Wir kommen morgens nicht raus, hängen nur rum und frieren.
Die Große geht tapfer zur Schule, will das auch (und ist irgendwie auch zu fit um daheim zu bleiben), aber ich glaube, sie freut sich jetzt auch auf die Ferien.
Diese Woche läuft aber nichts mehr. Plätzchen backen, Weihnachtsfeier,..