Klar ist das nicht schön. Aber ich finde es nicht so richtig schlimm.
Ich bin selber Förderschullehrerin und meine Schüler zeigen das meist eher aus Protest oder weil sie das negative Verhalten, was EIGENTLICH immer aufs SCHLAGEN folgt sicher auf ihrer Seite haben.
Aber so scheint es ja bei deinem GAR NICHT. Du schreibst selber er sagt "ich will das nicht" und dann machen die anderen weiter.
Wir haben das hier zu Hause auch. Meine grosseist 6 und die kleine 3. Die große hatte gerade im Kiga einen Selbstehauptungskurs und hat da schon gelernt zu sagen "stop das mag ich nicht". Vorher war sie sofort traurig und hat nichts gesagt.
ABER die KLEINE interessiert das herzlich wenig. Die macht weiter. Auch mein sonst so braves großes Mädel haut dann bei der schwester mal zu.
So scheint es bei deinem großen JA auch. Er sagt was und keiner hört. Und Kinder können ihre Gefühlszustände meist noch nicht so gut regulieren.
EHRLICH: ICH WÜRDE DIE ERZIEHERINNEN DA GANZ KLAR MIT IN DIE PFLICHT NEHMEN. den genau das ist ihr Job. Ihnen sagen, dass dein Sohn haut und dass du willst, dass sie das erstens mal richtig beobachten
welche auslöser gibt es?
wann und bei wem zeigt er dies verhalten?
was tut er, bevor der haut?
und was hat er als folge vom hauen?
Wir er zum Beispiel danach von den anderen, die er aufgrund der anderen Sprache nicht versteht in Ruhe gelassen.
so ist es ja für IHN die beste Lösung.
Oder kommt dann ein Erwachsener, der vorher gar nicht geholfen hat, zur Hilfe?
Auch dann wäre sein verhalten, das hauen, ja für ihn positiv besetzt.
Ich denke da er bald in die Schule kommt, ist die Situation zwar trotzdem nicht schöner, aber vielleicht für euch besser auszuhalten.
Ich kann nur raten ein Gespräch mit den Erziehern zu suchen.
Sonst habe ich noch einen Buchtip.
Ich lese es mit meinen Kindern, aber auch gerne mit meinen Schülern. Bei emotionalen Störungen kann man dies Buch auch gut lesen. Wir malen danach Wutmännchen, manchen das Fenster auf und "schreien unsere Wut raus" (da ist zum Glück nur Feld ;-):
WOHIN MIT MEINER WUT vom loewe Verlag.
Lieben Gruss und viel Glück