Zunächst mal würde ich ganz klar das Lügen und Eure Bindung zueinander trennen. Das hat nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Sprich, hör unbedingt auf, es persönlich zu nehmen! Du bist der Erwachsene, der einzige, der die Möglichkeit hat, wirklich auszubrechen.
NAtürlich kannst Du ihm signalisieren, dass Du es schade findest, dass er Dir etwas nicht/falsch erzählt. Allerdings halte ich es für wichtiger, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Warum lügt er? Angst vor Strafe? Angst vor Gesichtsverlust, schlecht dazustehen? Aufmerksamkeit? Da kann man entsprechend ansetzen.
Ich würde in der jetzigen Situation das Lügen wohl möglichst wenig beachten und lieber das jeweilige Problem an sich zu lösen versuchen. Somit merkt er, er wird ernst genommen, bekommt HIlfe, Du stehst zu ihm. Damit sollten sich mit der Zeit die meisten Gründe für das Lügen wohl erledigen. Das kann dauern, aber das ist in meinen Augen der einzige Weg, ihm zu zeigen, wie man mit Problemen umgeht, wie man sie löst.
Ohne Vorwürfe und auch ohne Verpsrechen, "nie wieder zu lügen". Allenfalls mit dem Hinweis, dass Du ihm leichter helfen kannst, wenn er gleich Tacheles redet.