Bin als Mutter eines ebenfalls autistischen Sohnes auch pro-Klassenfahrt. So ein Event ist auf jeden Fall ein Gewinn für dein Kind und sei es "nur" das Erlernen weiterer Selbständigkeit. Davon abgesehen wirst du dein Kind nicht einfach so aus der schulischen Veranstaltung herausnehmen können, zumal er dann wegen bestehender Schulpflicht in eine andere bzw. die Parallelklasse müsste, was für ihn als Autist aufgrund der anderen Kinder wohl auch kein "Spaziergang" ist.
Wichtig ist, dass du nicht vergisst, dass die Schulbegleitung für den mehrtägigen Ausflug im Normalfall extra beim Kostenträger beantragt werden muss. Schau mal in den aktuellen Bescheid, was an Stunden für die Schulbegleitung genehmigt wurde. Und keine Angst, das wird eigentlich immer problemlos genehmigt, weil es zum Schulalltag gehört.
Was ich aber noch wichtiger finde, wie steht dein Kind überhaupt zu dem Thema "Klassenfahrt"?
Unser Sohn war übrigens von jeder Klassenfahrt begeistert (er hat auch nur 1-2 Freunde), alle (möglichen) "Probleme" konnte die Schulbegleitung/die Lehrkraft mit ihm meistern.
