P. Würde gerne, allerdings ist der offizielle Weg über Agenturen für uns finanziell schwierig. Ich muss es ja Mal drei bedenken ..mind Mal zwei auf die kommenden Jahre und ein Jahr USA das geht schon ordentlich ins Geld.
Wir haben allerdings entfernte Verwandtschaft in den USA und planen derzeit den Austausch dann eher privat zu organisieren und vielleicht auch nicht 12. Monate ,wie Paul es gern möchte, sondern nur drei. Das wäre eher machbar.
Da ich nächstes Jahr wegen Corona noch für schwierig halte, wird es aber knapp... Es bleibt dann eigentlich nur noch das erste Halbjahr der 11, da alles ab dem zweiten Halbjahr in die Abi Qualifikation zählt, meine ich?
Naja evtl Ende der 10....
Das sind ja auch noch 1,5 Jahre...
Was die Schule anbietet, weiß ich noch gar nicht...sollte es da eine bezahlbare Möglichkeit geben, ginge das auch.
P. Plant es fest ein und würde am liebsten direkt los

Mal schauen wie es mit Corona und Trump und so weitergeht

es sollen nach derzeitigem stand auch unbedingt die USA sein ,meint er ...
Zur Not gibt es aber ja auch noch dichtere Ziele ,die eher bezahlbar sind .... Oder die Möglichkeit sich das ganze nach der Schule selbst zu finanzieren mit travel ans Work, au pair oder vielleicht über ein Stipendium....