so jetzt noch mal aus der Erfahrung heraus:
Wir sind in die Türkei geflogen. Ein 3 Stunden Flug.
Und ich hab gemerkt, dass 3 Stunden ruhig sitzen bleiben echt lange sein können.

Was zum spielen bekommen die Kinder auf dem Flug nicht mehr. Zumindest bei uns (AirBerlin und TuiFly) nicht. Beim rausgehen gab es bei AirBerliln einen Wasserball.
Bei TuiFly kosten sogar die Getränke und Essen etwas, wenn man es nicht dazu gebucht hat.
Malen ging bei uns nicht, da der Maus dabei schlecht geworden ist. Mir übrigens auch.

Hörbuch mit der KidiZoom ging auch nicht, da es im Flugzeug zu laut war und man die KiddiZoom nicht lauter machen konnte.
Es ist sehr wenig Platz zwischen den Sitzen so dass die Kinder dauernd am Vordersitz rumdrücken. Bei uns waren viele Familien an Bord, so dass das wenigstens kein Problem war. Ich hab aber schon geschaut, dass sie nicht dauernd am Vordersitz klebt.
Wir haben fast die ganze Zeit gelesen. Und da waren beim Hinflug die Pixis echt zu wenig. Ich hab beim Rückflug dann die Pipi Langstrumpf mitgenommen. Da ist mehr zum lesen drin und ich hab bestimmt 1,5 Stunden nur gelesen.
Geschlafen hat die Maus im Flugzeug gar nicht.
Auf dem Flughafen war es besser, da konnte man ja rumlaufen und vieles anschauen.
Also das stillsitzen war für die Maus am schlimmsten. Die wurde immer zappliger.
Länger hätte der Flug echt nicht mehr dauern dürfen.
Was man jetzt am besten mitnimmt: keine Ahnung. Ist wirklich schwer auf so engem Raum.
LG
Anja