Uffala ... es gibt verschiedene Träger, die dir bei einer Kur helfen können.
Bin damals über das Diakonische Werk gefahren (geht auch über Caritas etc.).
Du sprichst mit denen erhälst Anträge und die muss der Kinderarzt und Hausarzt ausfüllen. Damit zurück zum Träger - Ort/Haus aussuchen, Anfrage nach Platz - mal nach 3 Monaten, mal auch erst nach sechs - je nach Einrichtung - oder auf die Warteliste, wenn man flexibel ist).
Es gibt auch Eltern-Kind-Kuren

und wenn du mitfährst bekommst du vllt eine Vertretung für die Praxis gesponstert (kenne mich damit allerdings nicht aus, war immer nur im Angestellten Verhältnis - und da läuft es wie eine Krankmeldung/AU).
Als Diagnose für Eltern immer wieder gerne: Psychosomatische Erschöpfungszustände (oder wie bei euch als Begleitung für das kranke Kind).
Hier bei EO ist auch ein Kurfred - pff glaub bei Gesundheit.
Alles Gute - Ani