Nein, nicht zwingend. Das ganze muss nämlich nicht schon lange bestehen und nicht immer in der selber Deutlichkeit .... Klar, handelt es sich bei Schiefstellung darum, dass ein Bein 5cm kürzer ist, sollte es wirklich mal auffallen. Da gebe ich dir recht. ABER in der Regel liegt es eben an einer "schiefen" Hüfte. Also eine unechte Beinlängendifferenz..... und die kann je nach Wachstumsphase da sein oder eben nicht. Mal stärker, mal schwächer...und durchaus je nach Körperhaltung auch ausgeglichen werden.
..... Bei meinem Sohn fiel dem Kinderarzt z.b. bei einer U auf, dass er einen Knick in der Wirbelsäule hat (wirklich massiv

....und da war er auch schon 5,5 Jahre alt....keine Ahnung wie lang der schon da war der Knick) und auch "schief" ist (Hüfte u Schulter)....wir sollten dann zum Orthopäden, der einen Keil verschrieb, weil ein Bein länger sei (der Unterschied war mit blosen Auge zu sehen im liegen)...den wollte mein Kind aber nicht tragen...also sind wir zur Osteopathin (arbeitet auch nach Dorn). Auch diese stelle eine heftige "Beinlängendifferenz" fest (allerdings keine "echte",sondern eben von einer schiefen Hüfte!)... und die hat uns eine Übung gezeigt noch nach 5min war das Kind gerade
Ich selber habe seit ich 19 bin chronische Lendenwirbelschmerzen. Ich bin von Arzt zu Arzt getingelt, hab wirklich Therapien hinter mir die zum Piepen waren...inkl Überweisung zum Psychologen... Dass ich "schief" bin hat keiner festgestellt. Und ich spreche von mind. 6 verschiedenen Ärzten und diversem Röntgen...oder es fiel zwar auf, wurde aber nicht als Problem erkannt..... Erst die Osteopathin hat das gesehen und meine seit 10 Jahren bestehenden Schmerzen in 45 min beseitigt
Je nach Wachstumphase ist mein Sohn bis heute mal schief, mal nicht.....Also nur weil dein Sohn beim Orthopäden komplett schief war, muss das beim Kinderarzt nicht so gewesen sein... Oder er hat es "ausgeglichen"...
Was den Finger betrifft: Evtl. ist es ja aufgefallen, aber als harmlos eingestuft wurden vom Arzt?
Nciht falsch verstehen, natürlich KANN es sein, dass dein SOhn etwas hat, dass ein Arzt hätte sehen müssen bei gründlichen Untersuchungen..... Ich kenne Berichte von Kinderärzten bei denen die U nur aus der Frage:Geht es dem Kind gut? besteht..... Das wäre natürlich Mist.....
Aber es kann eben acuh anders sein. Die Frage ist: Was für einen EIndruck hattest du bisher? Wie ging es dir bisher bei diesem Kinderarzt? Hast du Vertrauen? Untersucht er gründlich? Und die Hände schaut man scih ja als Arzt in der Regel nicht so an bei den Us...und wenn es dir als Mutter jetzt erst auffiel, war es ja vermutlich nicht so deutlich...Du siehst ihn ja immerhin jeden Tag und der Arzt vielleicht mal alle 2-3 Monate.
Würde unserem Arzt so was durch die Lappen gehen, würde ich nicht mit ihm hadern, denn ich sehe bei jeder Untersuchung wie sorgfältig er ist. Dennoch gehe ich davon aus, dass er nicht auf jedes Detail am Körper immer achtet, so lange ich nichts gezielt frage. Ich bin sehr zufrieden und habe absolutes Vertrauen, dass er seinen Job nach bestem Wissen macht und nicht schludert oder so..... Wenn dir seine Untersuchungen vorher schon "fahrlässig" erschienen, dann ist das natürlich was anderes....