Hi,
danke für die Antworten.
so "naiv" wie einige von euch war ich wohl auch

Wir haben für Kind 1, das 40 Euro nachzahlen muss, 60 Euro montlich bezahlt. Für das Geschwisterkind mussten wir, laut KiGa Leitung nur die Hälfte zahlen.
Aber mal ehrlich. Was soll ich mit einer Halbierung des Betrags, wenn die mir die am Ende wieder berechnen? (vom Sinn oder Unsinn so einer Kostenhalbierung mal ab.. sie haben es aber nun mal getan)
Wir sind erst letztes Jahr in dem KiGa gestartet. Vorher hat man einfach die Essen gezahlt, die das Kind konsumiert hat. Im letzten Jahr haben sie es dann geändert auf Essenspauschale und alle haben sich aufgeregt, weil man dann ja Essen zahlen müsste, egal wieviel gegessen wird.
Ab diesem Jahr ist es so, dass im Vertrag steht, dass man 10 Euro monatlich pauschal (

*) für die Küchenkraft zahlt und dann 2,90 Euro pro Essen.
Hätte das da letztes Jahr schon gestanden, würde ich mich auch gar nciht aufregen.
Aber in meinem Vertrag steht etwas über eine Essenspauschale ohne weitere Zusätze und irgendwie sehe ich gerade nicht ein, wieso ich dann für beide Kinder nachzahlen soll. Und wieso ich dann für das zweite Kind einen Vertrag mit nur 30 Euro bekomme, um dann die anderen 30 Euro nachzuzahlen.
Am Telefon sagte man mir, dass man davon ausginge, dass ein Kind 20 mal zum Essen da sein würde und meins wäre halt öfter da, deshalb sind es in manchen Monaten auch über 70 Euro

* die 10 Euro scheinen wirklich "pauschal" zu sein, weil es unabhängig davon ist, wieviele Kinder dort überhaupt Essen.