Ui, wie kommt ihr auf Hermannstadt?
Ich fahre seit über 20 Jahre regelmäßig
durch Sibiu, aber kenne die Stadt leider nicht. Ich hatte es immer eilig nach Bukarest zu meiner Familie zu kommen.
Die Umgebung ist toll, ich rate unbedingt zum Besuch von Schäßburg. Wurde glaub ich 99 zur Unesco Weltkulturerbe erklärt. Von Hermannstadt nach Schäßburg dauert es knapp 1 1/2h, aber es lohnt sich wirklich.
Ansonsten...ähm...keine Erfahrung mit Mietwagen, würde ein eigenes Kindersitz mitnehmen. In Rumänien gilt zwar auch Kindersitzpflicht, aber der Rumäne selbst dehnt den Begriff manchmal ein klein wenig

Ist dabei recht erfinderisch

Öffentliche Verkehrsmitteln: äääähm, innerhalb der Stadt sicher gut. Aber für einen deutschen Touristen ein Abenteuer! Es kann gut sein, dass die Deutschen vor Ort auch deutsche Grundwerte wie Pünktlichkeit und Ordnung in den öffentlichen Verkehr in Sibiu eingebracht haben, aber der Rumäne selbst...ist auch hier sehr sponan

Offene Türen während der Fahrt mit der Strassenbahn ist keine Seltenheit (ich habe allerdings nicht die leiseste Ahnung, ob in Sibiu eine Strassenbahn fährt; kann auch nur Busverkehr sein). Die Anbindung ist aber oft wirklich gut. Aber nur innerorts, ausserhalb wirds schwierig. Dann nur mit der Bahn und wie die ist...keeeeeeine Ahnung. Dürfte aber kein Problem sein. Nur, wenn ihr schöne Sehenswürdigkeiten ausserhalb der Stadt sehen wollt, seid ihr vermutlich mit öffentliche Verkehrsmittel aufgeschmissen.
Dann gibts noch die sog. Maxi Taxis (Mini-Bus). Dafür stellt man sich am Strassenrand (so zumindest in Bukarest) und wenn der gewünschte Bus auftaucht, schnell auf die Strasse springen und ähm-...hoffen.

Dass er anhält.
Und dann schön reinquetschen und die Fahrt geniessen

Ernsthaft, wenn ihr ein Auto zur Verfügung habt, nehmt es! Ähm, und wenn ihr in Frankreich oder Italien über Autofahrer geschimpft habt, ja, dann ist Rumänien keine Überraschung. Achtet darauf, Ausländer werden auch von der Polizei gerne ausgenommen. Also fein an alle Verkehrsregeln halten.
Ich würde essensmäßig Abstand von irgendwelche Buden am Strassenrand halten. Vor allem vor Fleisch- und Milchprodukte. Es wird zwar wirklich gut kontrolliert, aber schwarze Schafe gibt es überall. Also nur in Restaurants essen, die sind im allgemeinen absolut ok. Es gibt auch viele bekannte Ketten.
Wasser: das trinkwasser hat eine ausgezeichnete Qualität, die Rohre sind allerdings oft nicht mehr wirklich gut. Deshalb würde ich eher Wasser zum trinken kaufen. Ist eine pauschale Aussage, in Bukarest zum Beispiel trinkt kaum jemand Leitungswasser, in andere Teile des Landes ist es jedoch kein Problem. Müsst ihr halt vor Ort fragen.
Hotel/Motel etc: der Hinweis "so und so viele Sterne"....ähm, anderer Standard

Eigentlich ähnlich wie in Italien oder Frankreich. 3 Sterne können auch Ammeisen im Zimmer inklusive bedeuten

Aber, muss nicht. Meine Eltern haben neulich an der rum. Grenze in einem Motel übernachtet, und es war sehr sauber und nett. Also, auch nur eine pauschale Aussage. Vielleicht orientiert ihr euch einfach an den bekannten Hotelketten. Dann habt ihr eine gewisse Sicherheit.
Sprachlich dürfte es kein Problem sein, es ist ja eine deutsche Hochburg.
Was macht man mit einem 4.Jährigen...wandern? Spielplätze? Es wurde viel investiert, die meisten öffentlichen Plätze müssten sogar in einem besseren Zustand sein, als manch Spielplatz hier in D. Ich frage mal mein Onkel, vielleicht kann er mir noch was erzählen. Wie gesagt, ich kenne die Stadt nicht wirklich. Euch viel Spass (August ist eine sehr, sehr, sehr heiße Zeizt in Rumänien; 40 Grad ist dort ganz normal, also viel Sonnencreme und Mückenschutz mitnehmen; zecken sind inzwischen auch eine schlimme Plage)
Schwimmbad: zu meiner Rumänienzeit (also bis 89), war es sehr mutig in einem öffentlichen Schwimmbad zu gehen. Mittlerweile ist das alles Vergangenheit. Aber ob und wie es Hermannstadt aussieht, auch hier weiß ich nicht. Ruft doch die Touristenzentrale der Stadt an, die müssten eigentlich viele eurer Fragen beantworten können. Hier die Tel. Nr:
Inaktiver Link:http://www.turism.sibiu.ro/de/cit.php
[nonactive]