Prinzipiell kann natürlich jeder so viele Kinder haben, wie er/sie es für richtig hält und es hat sich auch niemand einzumischen, was die Größe/Verteilung von Zimmern angeht.
In eurem Fall finde ich es gut, dass ihr euch vorher Gedanken macht. Nen 9 Jahre altes Kind und ein Baby würde ich nicht kombinieren. Erst mal schläft das Baby ja sicher bei euch. Dann sind die zwei 10 und 1 Jahr alt. Kann ich mir nur schwer vorstellen. Da müssen ja Hausaufgaben gemacht werden, Spielzeuginteressen sind ganz unterschiedlich und dann kommt ja auch recht bald die Pubertät, Besuch von Freunden etc. Dazu haben kleine Kinder einen viel höheren Schlafbedarf und man kann dem Großen ja schlecht verbieten in sein Zimmer zu gehen, damit der Kleine schlafen kann. Fiele für mich also komplett raus. Wenn es sein muss, würde ich die Kleine und das Baby in das große Kinderzimmer packen und den Großen in das kleine Zimmer. Mit ein wenig Geschick, sollte man doch in ein 8m² Zimmer auch ein normales Bett stellen können. Allerdings kommt dann ggfls in ein paar Jahren wieder das Problem auf, dass die Beiden nicht in einem Zimmer wohnen möchten oder es nicht klappt.
Plant ihr denn langfristig einen Umzug?
Auto: Joa. Könnte eng werden. Wobei der Große doch nur noch eine Sitzerhöhung hat, oder? Es fahren ja doch einige mit 3 Kindern in einem normalen Kombi. Da müsste man dann bei der Wahl der Sitze einfach darauf achten, dass es passt. Bzw wird der Große doch relativ bald vorne sitzen dürfen und man müsste sich eben etwas platztechnisch einschränken, wenn ihr alle gemeinsam mit dem Papa unterwegs seid.
Wir für uns haben entschieden, dass unsere Kinder je ein eigenes Zimmer haben sollen. Im letzten Jahr haben wir Eigentum gekauft und nun mi Souterrain (mit Ausgang in den Garten) ein 23 m² Zimmer und ein komplettes Bad "übrig" (bzw derzeit als Spielzimmer genutzt). Mein Mann hat große Kinder aus einer Ehe davor und wir wollten für alle Fälle gewappnet sein. Wir können jetzt oben das Elternschlafzimmer und die beiden Kinderzimmer nutzen und hätten aber immer die Reserve unten, falls eine von den Großen hier einziehen wollen würde. Selbst wenn die Zweite (völlig utopisch) auch noch einziehen wollen würde, könnte man unten aus dem großen Zimmer 2 Kleine machen. Aber das haben wir so für uns und unsere Kinder entschieden und was wir für wichtig halten, ist natürlich für alle anderen irrelevant. Auch das Thema Auto läuft hier etwas anders. Wir werden nächstes Jahr was großes kaufen. Derzeit haben wir einen normalen Kombi. Mit den 2 Kindersitzen kein Problem. Will aber eine der Großen noch mitfahren, wird es sehr eng. Ich/wir werden nicht auf Isofix verzichten, daher müssen die Sitze ja sehr mittig festgemacht werden und der mittlere Sitz wird entsprechend eng. Für das nächste Jahr werden wir mit 2 Autos fahren, wenn jemand anderes mit uns mitfahren möchte. Hier wird es wohl auf einen VW Bus oder Viano rauslaufen. Da kann dann wirklich jeder sicher angeschnallt werden (oberste Priorität bei uns). Aber auch hier gilt wieder: Jeder wie er möchte, finanziell kann und für sich/seine Kinder entscheidet. Hat auch niemand was zu zu sagen, solange natürlich alles der STVO entsprechend geregelt ist.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der weiteren Planung! (und vor meiner Mutter würde ich mich übrigens nicht rechtfertigen)