Wir hatten in diesem Jahr auch Richtfest, deswegen kann ich ganz aktuell berichten.

Zu essen gab es bei uns viele Salate (die haben wir selbst gemacht, mit der Hilfe von Mutter, Schwester und Schwägerin), dazu Schweinebraten (vom Metzger schon zubereitet und in Scheiben geschnitten) und frisches Bauernbrot (ebenfalls schon vom Bäcker in Scheiben geschnitten).
Danach gab es diverse Kuchensorten, die wir ebenfalls selbst gemacht hatten.
Zu trinken hatten wir verschiedene antialkoholische Getränke, Wein, Sekt, und Bier vom Fass (das kam total gut an, dass wir ein Fass da hatten und nicht wie sonst oft üblich Flaschenbier).
Außerdem hatten wir unseren Kaffeevollautomaten dabei, es wurde nach dem Essen dann auch jede Menge Kaffee getrunken (Milch und Zucker nicht vergessen!).
Geschirr und Besteck hatten wir nicht sehr umweltfreundlich in der Wegwerfvariante, aber die Gläser waren alle "echt". (Wassergläser, Weingläser, Sektgläser und kleine Bierkrüge aus Glas).
Wir hatten in unserem zukünftigen Wohnzimmer jede Menge Biergarnituren aufgebaut, da haben wir dann weiße Papiertischdecken draufgelegt und auf jeden Tisch drei Teelichtgläser gestellt. So sah es nicht mehr ganz so sehr nach Baustelle aus.

Eingeladen hatten wir: die direkten Nachbarn (links, rechts und gegenüber), 2 etwas entferntere Nachbarn (eine und zwei Straßen weiter), die wir gut kennen, Familie (Eltern, Geschwister), enge Freunde, die Architekten, alle die sonst mit der Planung zu tun hatten, alle Handwerker, die zu diesem Zeitpunkt schon etwas auf der Baustelle getan hatten oder gerade dabei waren, unsere Bankberaterin,...ich glaube das war's.
Insgesamt waren das ca. 70 Personen.
Wenn du noch Fragen hast, nur her damit!
