Bei 1,30 m sollte noch jeder Sitz passen. Wir hatten immer Römer, grad weil die recht schmal sind. Ab 1.40-1.45m war aber schlicht ende... der Römer wird am hintern zu eng und selbst breitere sitze an den Schultern zu eng/ niedrig. Also fuhren/ fahren hier beide ab ca 1.40/1.45 bis der Gurt gut sitzt auf einer Erhöhung ...glaub das war dann so bis 1.55m
Ich meine Concorde hat recht große und breite sitze? Aber am Ende wird man esxtesten müssen. Hängt ja auch davon ab, ob ein Kind eher lange Beine oder eher einen langen Körper hat und wie generell der Gurt im jeweiligen Auto läuft....und natürlich auch wo das Kind wie breit ist
Mal ne doofe Frage: ist denn ein Sitz wirklich sicherer als eine Erhöhung? Ich dachte immer, daaa der Sitz nur den gurtverlauf verbessert und beim schlafen den Kopf stützt... wirklich gebremst wird da doch nix? Heißt also, FALLS der gurt gut läuft , ist eine Erhöhung Nicht unsicherer?
Ich hab lang nach einem guten und passenden Kissen gesucht und am Ende eins gefunden, das sogar noch eine gurtführung hatte... die bräuchten wir aber nie, weil unsere Gurte in der Höhe zu regulieren sind