Wir haben einen relativ wackeligen bei den Kleinanzeigen erstanden und dann noch selber verstärkt

Zubehör finde ich wichtig:
+Kasse
+Obst/Gemüse, toll ist Haba, qir haben aber auch welches aus Plastik bzw Stoff
+Leere Schachteln, z.B. Leberwurst/Müslipäckchen sammeln!
+Nudeln entweder aus Filz selber machen oder falls die Kinder nicht mehr alles in den Mund nehmen ruhig echte! Es gibt oft kleine Packungen!
+Meine Kinder lieben ihren Einkaufswagen
Was ich absolut doof/über finde sind die Minipappschachteln die es oft in Körben gibt. Die gehen total schnell kaputt. Dafür wirklich lieber ein paar tolle Blechdosen. Da gibt es oft schöne im "echten" Supermarkt

Und wenn man Spielgeld kauft finde ich es langfristig super wenn man bernünftiges kauft, was dem echten Geld ähnlich ist, unser erstes Set war völlig unreal bezüglich Größe der Münzen und Farben (z.B.die Centmünzen silber und riesig, die Euromünzen bronzefarben und viel kleiner

) Wenn man irgendwann den Übergang zum echten Geld üben will ist das blöd

Und zum guten Schluß! Ich mache gerade mit dem Kaufladen immer wieder die Erfahrung dass es gut ist, ihn ab und zu abzubauen und verschwinden zu lassen, dann ist der Reiz immer mal wieder da!