Huhu,
Ragna macht(e) seit ihrem 4. Geburtstag Kindertanz vom Musikverein. Vor ihrem ersten Auftritt allerdings "schmiss" die Trainerin und es gibt wohl keine Nachfolge.
Allerdings bietet die Nachbardorftanzschule seit heute eben oben genanntes Programm an. WIr waren heute auch schnuppern und es war so ganz nett. Ausser viel zu vielen Eltern im Saal

war es wirklich gut gemacht, hochachtung vor der 17jährigen Trainerin, die souverän das Programm durchgezogen hat.
Ausfall wie beim Verein (standen mehr als einmal vor verschlossener Tür) wird es keinen geben, da es Vertretungstanzlehrer gibt. Allerdings sind es auch andere Kosten, statt süsse 6 Euro im Monat immerhin 25---- und wir binden uns mindestens ein halbes Jahr.
so, nun war ja ragna schon beim Tanzen und hat richtige kleine choreografien eingeübt und meinte zum schluss auch, dass das toll war heute, ihr aber das "richtige" tanzen gefehlt hat. Klar, in der ersten Stunde mit gut 20 erwachsenen im raum und grossen geschwistern schlichtweg nicht möglich. Aber holla die Waldfee hat sie die Kinder auf Trab gehalten *g* Letztendlich haben von den ca.15 Kindern auch nur 5 Kinder die komplette Stunde durchgehalten. und es wurde angekündigt, dass es noch gut anziehen wird und wir bitte ausreichend wasser mitgeben sollen.
Ab nächster Woche sind dann die Eltern vor der Tür

Gibt es wen hier, die bei dem Konzept mitmachen? wie gehts weiter? Ist es weiterhin mehr Spiel und Turnen zu Musik oder werden dann wirklich kleinere Choreos eingeübt?
Eigentlich bin ich zu 85% sicher, dass Ragna da mitmacht, aber wenn ich so ne Vertragslaufzeit habe... dann.... würd mich einfach interessieren, wie es anderen mit dem Kurs geht. Also- ich bin gespannt!