Mag sein, dass die Mecklenburgische Seenplatte total traumhaft ist, aber sie entsprach nicht unseren Erwartungen.
Ich fand es damals, als Kind, in Frankreich toll, dass wir über den Kanal und die Flüsse geschippert sind, gefühlte 1000 Schleusen durchfuhren (Highlight, weil wir immer helfen durften als Kinder!!!), da wo wir gerade wollten anlegten, jeden Abend woanders. Es gab immer an den Schleusen Cafés oder Restaurants, wir haben jeden Abend irgendwo gegessen, es war immer mit dem Fahrrad in wenigen Minuten eine kleine süße Stadt bzw. Dorf zu erreichen zum Schlendern und Einkaufen, ... und und und. Das fehlte uns auf der Seenplatte total!
Dazu kommt noch, dass in Deutschland ja Führerscheine meistens, nicht immer, von Nöten sind. Davon sind wir in Frankreich befreit bei unserem Vorhaben. Unserem, weil er nun einfach mitziehen muss. So!
@Sweetkofski
Da mein Mann Frankreich nicht mag und ich natürlich nur der Erinnerung wegen gerne hin würde, sind wir auch sehr offen für die Niederlande - immerhin bezeichnen wir es nicht umsonst als unsere zweite Heimat.
Also wenn du tatsächlich Lust hast mir Input zu geben (Kanäle, gute Anlegestellen, gute Restaurants, Routen, blablabla - und ggf. noch Vermieter): Gerne!