Erzieht ihr Eure Kinder religiös?

Begonnen von Schnauferl1974, 03. März 2012, 23:14:19

« vorheriges - nächstes »

Bettina

Das weiß ich doch  ;). Also dass ich das darf und du das nicht musst. Das muss ich nicht mal glauben, das weiß ich  ;D.

Behauptungen kann ich über alles aufstellen. Einfach ALLES. Mathematiker und dieser Pascale war ja einer, die tun das ständig. Es geht nur darum wie man es beweist, ob man es beweisen kann, ob man dem Beweis folgen kann usw. und so fort. Und es gibt einige Dinge auch und gerade in der Mathematik, die noch nicht bewiesen sind. Ich bin mit so einem Mathehirn verheiratet ... ich weiß wovon ich rede  s-:).

Der hat heute morgen von 4h - er um 9:15h aus dem Haus gefallen ist nur Mathekram am Computer gemacht.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Arthur

Katie, für eine knallharte Atheistin zeigst Du auf den letzten Seiten erstaunlich agnostische Denkansätze.  ;D

Mirjam

Man kann Gott nicht beweisen, man kann ihn aber erleben. Und in dem Moment, wo ich ihn erlebt habe brauch ich seine Existenz nicht mehr anzweifeln.
Und Gott erleben kann jeder, der ihn darum bittet!  :)

Zitat von: ~Netti~ am 11. März 2012, 10:09:17
ich würde einen gott wollen, der alle menschen belohnt, die sich zumindest bemüht haben. bemüht an ihn zu glauben, auch mit zweifeln. bemüht gute menschen zu sein. und irgendwie sollte er auch anerkennen, wenn jemand etwas schlimmes getan hat, das aber wirklich und ehrlich bereut.  :-\
Gott ist nicht böse, wenn wir zweifeln. Ich denke er versteht das. Und wenn wir zweifeln, aber trotzdem an ihn glaube möchten, dann möchte er uns dabei helfen.
Und der Gott der Bibel hat seinen eigenen Sohn auf die Welt geschickt und zugelassen, dass er getötet wird, damit Menschen, die etwas schlimmes getan haben und es ehrlich bereuen, vergeben werden kann.




Sweety

Zitat von: Arthur_der_Engel am 11. März 2012, 10:47:39
Katie, für eine knallharte Atheistin zeigst Du auf den letzten Seiten erstaunlich agnostische Denkansätze.  ;D

Jep. Und Liadan und Raffzahn sind einfach nur knatschig mit dem großen Zampano.

So langsam glaube ich, dass ich die einzige "echte" unverbesserliche, aber auch unerschütterliche Atheistin hier bin ;D

KoenigRaffzahn

pascal geht es auch nicht um einen beweis, nur um eine berechnung was besser ist für den menschen. und da geht die gleichung halt sehr stark in richtung glauben.

jedoch, der glaube wird ja nicht durch erörterungen von taktik entschieden ;)
und wenn wir gott um etwas bitten, führen wir selbstgespräche. sogar ich führe manchmal selbstgespäche*g* aber das ist wahrscheinlich wieder zu fanatisch? ;)
und mit jemandem, der meiner meinung nach nicht existiert, kann ich nicht im knartsch sein oder sonst irgendetwas ;) , oder?
mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Katie

#755
Nein, ich bin Atheistin, denn ich glaube nicht dass ein Gott existiert. Das und nichts anderes beinhaltet die Bezeichnung Atheistin.

Im Grunde sind wir dann alle zusaetzlich zu Theisten oder Atheisten noch Agnostiker, denn keiner von uns weiss ob es Gott gibt oder nicht.

Sweety, du hast doch selbst geschrieben, stuende Gott leibhaftig vor dir mit Rauschebart usw. dann waerst du wohl gezwungen es zu glauben. Ich denke genauso.

Meine persoenliche Meinung ueber Leben nach dem Tod usw. hab ich hier doch gar nicht angesprochen. Also warum wird mir jetzt unterstellt, dass ich keine Atheistin bin?

Katie

Zitat von: KoenigRaffzahn am 11. März 2012, 11:13:53
pascal geht es auch nicht um einen beweis, nur um eine berechnung was besser ist für den menschen. und da geht die gleichung halt sehr stark in richtung glauben.

jedoch, der glaube wird ja nicht durch erörterungen von taktik entschieden ;)
und wenn wir gott um etwas bitten, führen wir selbstgespräche. sogar ich führe manchmal selbstgespäche*g* aber das ist wahrscheinlich wieder zu fanatisch? ;)
und mit jemandem, der meiner meinung nach nicht existiert, kann ich nicht im knartsch sein oder sonst irgendetwas ;) , oder?

Du hast recht, das ist auch ein Fehler der Wette. Glaube haengt nicht von Taktik und Angst ab.

Aber trotzdem glaube ich, du hast es nicht verstanden. Klar kann er eine Wahrscheinlichkeit berechnen, wenn er Gott fuer sich so definiert, aber das macht es eben nicht allgemeingueltig. Jeder kann fuer sich glauben was er will, aber allgemeine Behauptungen muessen schon irgendwie belegt werden.
Wie gesagt, es gibt tausend andere Moeglichkeiten.

Arthur

Zitat von: Katie am 11. März 2012, 11:35:33
Meine persoenliche Meinung ueber Leben nach dem Tod usw. hab ich hier doch gar nicht angesprochen. Also warum wird mir jetzt unterstellt, dass ich keine Atheistin bin?

Also von mir nicht. Ich sprach lediglich von agnostischen Denkansätzen.  ;)

Und ohne die wäre es wahrscheinlich schwierig, diesen Thread auf 31 Seiten auszubauen.  ;D

Katie

Zitat von: Arthur_der_Engel am 11. März 2012, 11:47:08
Zitat von: Katie am 11. März 2012, 11:35:33
Meine persoenliche Meinung ueber Leben nach dem Tod usw. hab ich hier doch gar nicht angesprochen. Also warum wird mir jetzt unterstellt, dass ich keine Atheistin bin?

Also von mir nicht. Ich sprach lediglich von agnostischen Denkansätzen.  ;)

Und ohne die wäre es wahrscheinlich schwierig, diesen Thread auf 31 Seiten auszubauen.  ;D

Also ich denke dass Gott nicht existiert, weil die Wahrscheinlichkeit dafuer einfach sehr gering ist. D.h. ich lehne in die eine Richtung und wuerde die Frage "Gibt es einen Gott?" mit nein beantworten. Das ist fuer mich naemlich genauso unwahrscheinlich wie Feen und Elfen. Dennoch kann ich natuerlich nicht behaupten es 100%ig zu wissen, da man Nichtexistenz nicht nachweisen kann.
Bis jetzt hat halt noch keine uebersinnliche Theorie eine wissenschaftliche ersetzt, es war immer nur umgekehrt.

Soweit meine persoenliche Ansicht. Aber deswegen kann ich doch trotzdem sagen, wenn jemand behauptet ich gehe ein Risiko ein, weil ich nicht an Gott glaube, so geht derjenige auch ein Risiko ein, weil auf der Ebene des Glaubens theoretisch alles moeglich ist.

Atheismus heisst ja nicht, dass man nicht drueber reden darf.

~ Oma Netti ~

immerhin, ich habe eine erkenntnis  ;D atheist bin ich nicht.  :)

KoenigRaffzahn

ich bin gar kein atheist, ich bin naturalistischer humanist*fg*, denn man sollte sich über etwas definieren was man ist, und nicht was man nicht ist, ich stelle mich ja auch nicht vor mit guten tag, ich bin ein nicht-golfer...
naturalismus geht davon aus das keine übernatürlichen wesen in das weltengeschehen eingreifen, humanismus stellt die würde des menschen in den mittelpunkt... so ungefähr ;) , ... und dann auch noch evolutionärer humanismus, immerhin kann man ja feststellen das man sich irtt, dann ändert man diese ansicht... so ungefähr... , boah ey hört sich das kompliziert an...

und ansonsten, ich glaube nicht das man den agnostizismus braucht wenn man über gott diskutiert? oder=? doch? bin mir nciht sicher, aber es erweitert das thema doch recht interessant?!
Zitat von: Katie am 11. März 2012, 11:40:26
Aber trotzdem glaube ich, du hast es nicht verstanden. Klar kann er eine Wahrscheinlichkeit berechnen, wenn er Gott fuer sich so definiert, aber das macht es eben nicht allgemeingueltig. Jeder kann fuer sich glauben was er will, aber allgemeine Behauptungen muessen schon irgendwie belegt werden.
Wie gesagt, es gibt tausend andere Moeglichkeiten.
ich glaube nciht das die rechnung pascals eine allgemeingültige behauptung sein  möchte,
jedoch,
in seiner rechnung geht die wagschale doch eindeutig zum glauben? oder? nicht?
also ich gestehe durchaus zu das die rechnung pascals keine allgemeingültigkeit hat, unvollkommen ist/nicht vollständig :)
und jetzt gehts zum flohmarkt*g* ;)
mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Katie

Ja, aber ich definiere mich doch nicht darueber. Ich stelle mich nirgends vor und sage "Hallo ich bin Atheistin".
Ich bin es aber in dieser speziellen Frage, weil es in diesm Thread gerade um genau dieses Thema geht und natuerlich bin ich da Atheistin.
Das schliesst doch nicht aus das ich auch humanistische, freidenkende, naturalistische Ansaetze vertrete.

Noch was zum Agnostizismus:
http://www.youtube.com/watch?v=lQOxvTKKpOg

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=Yns5GfXVgfE

Janny

Zitat von: ~Netti~ am 11. März 2012, 12:41:29
immerhin, ich habe eine erkenntnis  ;D atheist bin ich nicht.  :)


Und ich bin baff , was ihr alles schreibt .
Ich bin mir sicher wie noch nie , ich hab den Weg verstanden !

by P.B.

KoenigRaffzahn

ohje, jep dawkins teilt in so ziemlich jede richtung heftig aus*G* aber da bin ich auch seiner meinung, im augenblick wissen wir es nicht, aber wir werden das rätsel schon knacken ;)

und nun  zu etwas gänzlich anderem,
wir waren uns ja alle einig, fanatiker sind doof :)
sehr verehrte damen und herren, schauen sie sich das mal an :
[Login or Register]
was sagt ihr dazu? gerechtfertigt oder diskriminierung?


mfg die welt liegt uns zu füßen denn wir stehen drauf wir gehen drauf für ein leben voller schall und rauch bevor wir falln falln wir lieber auf

Bettina

Zitat aus dem Text: "mit der christlichen Tradition der Bruderschaften nicht vereinbar",

Das ist ihr Ding, eine Bruderschaft, also für mich sowas wie ein Verein. Und wenn es einen verein gibt, der in seine Satzung schreibt, dass sie alle pinke Unterhosen tragen müssen, dann ist das halt so. Wie die das begründen ... ja mei.

4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

wie ich das finde? lächerlich  s-:) einfach lächerlich.

Katie

Zitat von: Bettina am 12. März 2012, 10:45:13
Zitat aus dem Text: "mit der christlichen Tradition der Bruderschaften nicht vereinbar",

Das ist ihr Ding, eine Bruderschaft, also für mich sowas wie ein Verein. Und wenn es einen verein gibt, der in seine Satzung schreibt, dass sie alle pinke Unterhosen tragen müssen, dann ist das halt so. Wie die das begründen ... ja mei.


Pinke Unterhosen tragen zu muessen ist doch was ganz anderes als sexuelle Orientierung, die man nunmal nicht aendern kann. 

Wuerdest du genauso reagieren wenn ein Verein sagt er nimmt keine Juden/Schwarze/Auslaender auf? Weil, ist ja ein Verein und die duerfen alles, oder wie?

Selbstverstaendlich ist das Diskriminierung. Traurig und krank dass es solche Einstellungen ueberhaupt noch gibt  :(

Sweety

Diskriminierung? Gerechtfertigt?

Ich würd's einfach konsequent, aber saudämlich nennen :)

Katie

Noch nicht einmal konsequent. Oder wie war das noch gleich mit den christlichen Werten?

Sweety

Na da gibt's ja viele. Aber Fakt ist ja, dass Katholizismus und Homosexualität sich nicht besonders gut vertragen (wobei ich die Debatte um schwule Priester nie so recht nachvollziehen konnte - die haben doch Zölibat, also kann es ja eigentlich egal sein, mit wem sie NICHT schlafen s-:) ;D ).
Also irgendwo konsequent.
Diese Konsequenz beißt sich aber nunmal arg mit dem deutschen Gesetz.
Es IST faktisch gesehen eine beinharte Diskriminierung und hält in nichts dem Vergleich mit einer vorgeschriebenen Kleiderordnung stand.

Katie

Wo du recht hast.

In meinem streng katholischen Ex-Dorf haben sie mal vor Jahren einem schwulen Paar die eingetragene Lebenspartnerschaft verweigert. Die haben sie dann in der naechst groesseren Stadt geschlossen und haben zur Feier eine mini gay pride parade durchs Dorf veranstaltet, mit Kutsche und oppulentem Brautkleid und vielen bunten drag queens. Koestlich war das  ;D

Eiszapfen

Nein.

Für mich ist der Himmel leer. Es gibt keinen Gott oder sonstwelche übernatürlichen Wesen, die irgendwas erschaffen oder lenken.

Ende.

Helena

Hallo!

Wir erziehen unsere Kinder ziemlich religiös. Sie sind alle getauft. Wir beten regelmäßig mit Ihnen und meinen Großeltern. Wir gehen mit Ihnen und meinen Großeltern in die Kirche.
Wir reden auch offen über Tod, Krankheit und alles was anliegt mit den Kindern. Genauso kennen sie seit Jahren die Wahrheit über Benjamin.
Für uns gehört der Glaube zum täglichen Leben dazu. Seit der Geburt und dem Tod von Benjamin sind wir sogar noch gläubiger geworden. Die Kinder gehen in den evangelischen Religionsunterricht, Mathilda und die Zwillinge werden das auch tun.

Helena
Benjamin *17.10.2000 , 22. SSW
Josefina, *08.04.2003
Frederik, *02.01.2005
Mathilda, *11.03.2007
Paul-Elia, *28.03.2012
Victoria, *28.03.2012

A.n.j.a

Es tut mir leid, wenn ich jetzt alle selbst- oder fremddefinierten Atheisten/Agnostiker vor den Kopf stosse, aber Diskussionen jedweder theologischer Couleur sind mit Glaeubigen, egal aus welcher Ecke, grundsaetzlich gewinnbringender, bildender, versoehnlicher Natur. Was daran liegt, dass dem Glaeubigen per se diese von mir so empfundene Ich-glaube-nur-was -sich-beweisen-laesst-Nerd-Arroganz abgeht.

Mein tief und ueberzeugt katholischer Vater diskutiert mit meinem moslemischem Ehemann auf schoenste Art und Weise stundenlang. Mein hingegen atheistischer Schwager - der aber der Ordnung halber natuerlich alles gelesen hat, was es gibt ueber alle Religionen - lacht ihn nur ueberheblich nach dem Motto "Wie bloed muss man sein, sowas zu glauben" aus, und das ist ein Mangel an Respekt und immer schlechte Grundlage fuer Diskussion.

Also - das ist meine Erfahrung mit vielen, durchaus klugen, aber immer "mitleidigen" (Frage, wo das Mitleid berechtigt waere) Atheisten.


@ Fili: hi-ier :-* hatte viel zu tun die letzten Tage, sorry.

LG
Anja

Jen123

Süße aber bitte nicht pauschalisieren.  :-* Ich hatte erst am Wochende eine wunderbare, friedliche und interessante Diskussion über den Glauben mit einem muslimischen Freund (der aus Afgahnistan stammt).
Meine beste Freundin ist evangelisch.. und auch wenn wir in allem sehr ehrlich sind, würde ich mir niemals anmaßen ihren Glauben anzuzweifeln oder noch schlimmer sie vielleicht deswegen zu belächeln...