Hallo!
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen.
Vor einigen Wochen ist uns jemand von hinten in unser Auto gefahren. 2 mal (was er natürlich bestreitet....) Klassischer Auffahrunfall also.
Zuerst wollte er es ohne Versicherung klären, dann waren ihm die 2000€ Reparaturkosten zu teuer und er kam mit Vorwürfen wie Versicherungsbetrug, wir hätten absichtlich abrupt gebremst um einen Vorschaden richten zu lassen (wohlgemerkt Feierabendverkehr innerorts, wir standen schon lange, als er daher kam, weil vorne hinter einer Brücke die Ampel, die nicht sichtbar war von der Stelle, rot war, alle Autos vor uns hielten ebenfalls...). usw...dummerweise haben wir keine Polizei eingeschaltet, mach ich nicht wieder

Lange Rede, kurzer Sinn
Mittlerweile hat sich die Versicherung gemeldet und ist bereit, den Schaden zu begleichen. Jedoch steht auf dem Brief
"Ein Anerkenntnis ist damit nicht verbunden"Was heißt denn das? Kann das noch zum Rechtsstreit führen, heißt das, der Unfallgegner bestreitet den Hergang/Unfall?