Hallo,
weiß einer von euch zufällig, bei welchen Kriterien das Schulamt einen Antrag auf Besuch einer anderen Grundschule (anderer Bezirk) genehmigt wird?
Wir haben hier zwei Grundschulen in der Nähe.
Grundschule A ist 800m (12 Gehminuten) entfernt. Bei kürzestem Weg müßte man 8 mal eine Straße überqueren, mit kleinem Umweg nur 4 mal (davon 2 mal mit Ampel).
Grundschule B ist 600m (7 Gehminuten) entfernt. Man muss 3 mal die Straße überqueren (davon einmal Kreisel).
Für uns ist Schule A vorgesehen. Meine große Tochter wird auch auf diese Schule gehen. Wir sehen in Grundschule B mehr Vorteile, denn 2019 wird die Große sowieso auf Grundschule B gehen, weil dort auch eine weiterführende Schule ist. 2019 wird die kleine eingeschult das heißt, dass beide Kinder den gleichen Schulweg hätten.
Ausserdem wollen wir aufgrund von Konflikten, die kleine nicht in den Kindergarten bringen, der für Grundschule A vorgesehen ist.
Wenn die Ferien vorbei sind, wollen wir einen Antrag stellen um dann die kleine auch in einem anderen Kindergarten anzumelden, sofern der Antrag genehmigt wird.
Ich wollte hier nur schonmal vorab fragen, ob jemand einschätzen kann, ob sich der Antrag überhaupt lohnt, oder ob wenig Chancen bestehen.