**FREU-Ecke**

Begonnen von Hexenbaby, 24. Juni 2013, 21:03:23

« vorheriges - nächstes »

Sommernachtstraum

Der Kurs ist in HOM. Er sollte gerade dort am einfachsten hinkommen. Aber man kann mit Anke auch reden. Sie bietet in den Ferien auch immer Intensivkurse an. Guck mal nach Sport-Total, Kirkel.  ;) Am einfachsten erreichst Du sie telefonisch morgens gegen 8 Uhr direkt. Oder schreib sie an. Sie ist halt nicht Standard, wie ein Schwimmtrainer in einem Schwimmbad, sondern flexibler. Frag sie, was machbar ist.
Ich bin eine gereifte Frau mit jugendlichem Aussehen. Und wenn Ihr das nicht glaubt, geb ich Euch die Nummer von dem Typen, der das gesagt hat!

Mondlaus

Freue mich auf Urlaub. Plane ein paar Tage in Dubai und Abu Dhabi, denn es liegt "auf dem Weg" zur Arbeit, und durchfliegen kann ich nicht. Muss nur noch schauen, was man da mit Kleinkind und schwanger alles machen kann (oder eben nicht machen kann).
Kind 2011
Kind 2014
...

peter

also in ein normales öffentliches bad hätt ich anna auch nicht mitgehen lassen-auch wenn sie "gut" schwimmt
es waren beide geburtstage bei der lebenshilfe und da arbeiten die eltern der beiden mädchen ,die hatten das "bad" für sich,ein becken das auf brusthöhe eingestellt werden kann  ;)

mausebause

Ich habe heute ein freudestrahlendes Kind in die Schule verabschiedet - so darf das gerne bleiben!  :D

Sommernachtstraum

Bei uns gibts für die Schwimmgeburtstage ein separates Becken sowie Schwimmlehrer, die zusätzlich zu den Eltern die Kinder betreuen. Warum sollte man da gut schwimmende Kinder nicht mitgehen lassen? So viele Geburtstagskinder sind das ja auch nicht.
Ich bin eine gereifte Frau mit jugendlichem Aussehen. Und wenn Ihr das nicht glaubt, geb ich Euch die Nummer von dem Typen, der das gesagt hat!

Bettina

Solche Bedingungen sind aber wohl eher die Ausnahme. Weder aus den Schwimmbädern meiner Kindheit, noch denen, wo wir mit den Großen waren, noch denen die ich hier gesehen habe, kenne ich sowas, dass es ein extra Becken gibt mit Schwimmlehrer dazu für einen Kindergeburtstag.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

#4056
Zitat von: Bettina am 08. Januar 2014, 08:26:19
Solche Bedingungen sind aber wohl eher die Ausnahme. Weder aus den Schwimmbädern meiner Kindheit, noch denen, wo wir mit den Großen waren, noch denen die ich hier gesehen habe, kenne ich sowas, dass es ein extra Becken gibt mit Schwimmlehrer dazu für einen Kindergeburtstag.

*unterschreib*
Also ich kenne hier in der Umgebung im Umkreis von 50 km wirklich jedes Schwimmbad, aber sowas gibts bei uns nicht. Hier sind Geburtstage ganz normal im ganz normalen Schwimmbecken.
Und es sind oft wirklich nur 2 EW dabei und vielleicht 10 Kinder.  :-\ Das ist mir nix. Da muss mein Kind dann schon sehr gut schwimmen können, dass ich DAS erlauben würde.
Samu zB hasst es ins wasser geschmissen zu werden usw. Der geht nie mit, wenn Geburtstage am See sind oder so. Wobei er natürlich dürfte. Aber ist nicht sein Ding.

Traumtaenzerle

Bei uns gibt es Schwimmunterricht in der Schule ab der 1. Klasse. Ziel ist, dass alle am Ende des 1. Schuljahres schwimmen können. Darum haben die Kinder, die bei Schulstart noch nicht schwimmen konnten, zweimal Schwimmen die Woche. Finde ich gut so.


Ich freue mich, dass mein Liebster heute Abend wieder zu uns kommt. Und ich freue mich, dass meine Tochter so ein Kuschelmäuschen ist. :-*


@ Pebbles: Na, das sind ja tolle Neuigkeiten zum Jahresanfang! Herzlichen Glückwunsch! :D

@ Nicole: Bei uns ging die Schule gestern schon wieder los und meine Tochter war auch äußerst glücklich darüber. Sie hat einen ihrer Lehrer darüber informiert, dass sie die Ferien zu lang fand. ;D
[Login or Register]


[Login or Register]


Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels,
sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit.
(Friedrich Schleiermacher)

mausebause

Bei uns gibts in der Grundschule gar kein Schwimmen, einfach weil logistisch nicht möglich..

@Traum:  s-daumenhoch ;D ;D ;D

Traumtaenzerle

Wir haben das Glück, dass unser Dorf ein eigenes Hallenbad hat, das direkt neben der Schule ist. Und noch besser: Wir wohnen direkt daneben. 8) ;D
[Login or Register]


[Login or Register]


Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels,
sondern auch ernste Fragen aus der Ewigkeit.
(Friedrich Schleiermacher)

Tini

@Sommer
Danke für den Tipp, werde da heute Nachmittag mal schauen, wenn ich zu hause bin.

@Geburtstag im Schwimmbad
Wenn die Gegebenheiten stimmen bzw ein Kind sicher schwimmen kann ist das sicher unproblematisch. Es müssen eben genug Aufsichtspersonen da sein.
She *7/2006
He   *7/2014

Flower Eight Revival

yay...läuft... :D das jahr hat prima begonnen. naja, mal abgesehen vom unfall gestern. aber, alles wird gut.  :D

Solar. E

Ich finde es auch wichtig, dass die Kinder schwimmen können. In der Schule steht bei uns Schwimmen in der zweiten oder dritten Klasse an. Dort werden die Kinder eingeteilt in Nichtschwimmer und Schwimmer. Ob es was bringt mit 20 Kinder und zwei Lehrkräften sei aber mal da hingestellt. Beurteilen kann ich es nicht, denn sie konnten es da alle schon (bzw. der Kleinste kann es jetzt und kriegt den Schwimmunterricht in der Schule erst noch).

Meine Kinder waren alle im Schwimmkurs. Wir können auch schwimmen, es ihnen selber beibringen war völlig unmöglich, trotz regelmäßigem Schwimmen gehen. Denn da wurde nicht gehört, nichts probiert und lieber rumgeplanscht (was auch irgendwo verständlich ist). Die "Unterrichtssituation" im Kurs war da wesentlich besser, denn da sind sie dann über die Kursdauer einfach kontinuierlich bei der Sache geblieben.

Und warum es Kinder gibt, die mit 7 oder 8 oder später nicht schwimmen können, ich denke da wird es bei jedem einen individuellen plausiblen Grund geben!

Und Kindergeburtstag im Schwimmbad: Bisher kam da echt noch niemand auf die Idee. Nur wir selber haben das mal gemacht, dass wir zum elften Geburtstag meiner Tochter mit ihr und drei weiteren Mädels im gleichen Alter ins Erlebnisbad gefahren sind (die Jungs durften nicht mit, die waren bei Oma). Zwei Erwachsene und vier schon größere Kinder, die wir gut kennen, das fanden wir vertretbar. Mit kleineren Kindern hätte ich das niemals gemacht und ich denke, den Jüngsten würde ich jetzt auch noch nicht mitgehen lassen.

Honigbluete

Ich habe das Haus für mich!!!! Ganz alleine!!!! Für ca. 4 Stunden!!!! :o 8) 8) 8) ;D

Flower Eight Revival

meine tochter war auf eine geburtstagsfeier im schwimmbad. sie waren abgetrennt von andere besucher, es waren auch nichtschwimmer kinder sabei, das wasser war nicht tief. eigentlich konnten sie gar nicht schwimmen, nur plantschen. eltern waren als begleiter und aufpasser ausreichend dabei, alles lief prima. sie war damals 10 und hatte gerade mit ach und krach ihr seepferdchen geschaff. sie hat einfach unglaublche angst vor tiefes wasser.  :-\ hilft alles nichts, sie muss demnächst wieder schwimmen. pflichfach in der 6.klasse.
men sohn, 5J., kann nicht schwimmen. wir beginnen demnächst mit der wassereingewöhnung.  :)

Flower Eight Revival

Zitat von: Honigbluete am 08. Januar 2014, 10:04:18
Ich habe das Haus für mich!!!! Ganz alleine!!!! Für ca. 4 Stunden!!!! :o 8) 8) 8) ;D
yeah...bis 15 uhr ist es auch hier so. meeeeeeein reich S:D ;D

Tini

Ich weiß gar nicht, ob es bei uns in der Schule Schwimmen gibt. Aber ich fände es schon gut, wenn sie bis dahin schwimmen könnte. Warum sie noch keinen Kurs hatte? Ich gehe nicht gerne ins Schwimmbad, wir waren einmal, als sie noch klein war und dann erst letzten Sommer wieder 2-3 Mal. Sie kannte es einfach nicht und ich war nicht hinterher. Aber jetzt kommt sie ja langsam in ein Alter, wo man sowas auch mal mit Freundinnen machen will, Freibad im Sommer o.ä.
She *7/2006
He   *7/2014

~ Oma Netti ~

bei uns gibt es erst in der 5. klasse schwimmen. in der grundschule nicht.
meine kinder sind alle miteinander wasser und schwimmbad gewöhnt von kleinauf. aber dennoch alle eher zurückhaltend im tiefen wasser und mit schwimmen und tauchen.
ich selber kann gut schwimmen, aber ich habe nie ein abzeichen gemacht in meinem leben, weil ich meinen kopf nicht untertauche. egal, was mir angedroht wird, ich tauche nicht.

Flower Eight Revival

und meine tochter taucht gerne, aber sich über wasser halten ist schrecköich für sie. da stellt sie nämlich fest: oooh, wasser, tief, doof und paaaaaanik.
sie hatte in der 2. klasse von der schule aus wassereingewöhnung, dann in der 3.klasse ebenfalls als pflichtfach eben schwimmen. hier ist es für alle grundschulen pflicht. auf weiterführende schulen auch.

~ Oma Netti ~

wir haben kein schwimmbad in der nähe, daher kann es hier nicht pflicht sein.  ;)
die müssten erst mit dem bus wer weiß wohin fahren, dann umziehen und trallalla, wär die stunde um.  s-:)

meine kinder sind so in der art wie deine tochter. alle 4. und wie gesagt, die waren schon als babys alle regelmäßig im schwimmbad.

Flower Eight Revival

 war hier auch so. gute 20 mit bus einfache fahrt gefahren, dort betreut, dann wieder mit schulbus zurück in die schule. das muss eben vom schulamt organisiert werden, ist halt eben eine frage der vorhandenen finanzierungsmöglichkeit. schulbus und anfahrt und eben schwimmhalle...das kostet.

Honigbluete

Hier ist Schwimmen auch Unterrichtsfach, momentan ab Klasse 3. Mir war aber wichtig, dass Lukas vorher schwimmen lernt, da er sich immer schon mit Begeisterung in jedes Wasser gestürzt hat, das des Weges kam... wörtlich zu verstehen! Selber beibringen ging nicht, da hat er nur Quatsch gemacht, wir hatten dann das Glück, dass er einen Platz im örtlichen Schwimmkurs bekommen hat. Mittlerweile hat er das Bronzeabzeichen und schwimmt seit gut eineinhalb Jahren sehr sicher und ausdauernd.

Ich hab geputzt, jetzt nutze ich die Trocknungszeit vom Boden zum couchen  8)  ;D


Bettina

Unsere Grundschule hat ein Lehrschwimmbecken. Im Sommer springen auch gerne mal die diversen Sportmannschaften nach den Trainings rein. Das ist toll und super und jedes Jahr werden Kurse angeboten für Kinder ab 5. Das Becken ist draußen, also muss es eine entsprechende Temperatur draußen sein, dass es nicht zu kalt wird. Das ist alles schön und gut, Quinn war da. Die Frau hat mir nach der ersten Stunde unser Geld wieder gegeben. Das Jahr drauf wollte er partout nicht. Nichts zu machen, genauso wie es mit der Musikschule ist. Diesen Sommer ging es so langsam, dass er sich nicht nur einfach ins Wasser getraut hat, sondern so etwas wie Spaß hatte und er nicht gleich einen Anfall bekommen hat, wenn das Wasser etwas gespritzt hat. Bei einem Freund, wo er zur Übernachtung war, haben sie mit den Eltern und den großen Brüdern (alle schon Teenager) im Pool draußen getobt, sind auch rein gesprungen. Also wir sind auf dem Weg.

Wie wichtig das ist, dass er es kann, ist mir selbst auch klar. Wir haben hier direkt den Kanal gegenüber. Dennoch kann ich ihn nicht zwingen und wenn die Lehrerin schon sagt (und das ist eine mit wirklich viel Erfahrung), dass  es so keinen Sinn hat und etwas anderes da einfach nicht möglich war, dann ist das halt so.

@Netti: Also jetzt da nach W. wo deine Eltern wohnen zu fahren wäre ja keine große Sache und super weit ist das auch nicht. So weit sind wir schon in der Grundschule gefahren und in größeren Städten hast du auch mindestens so eine lange Fahrzeit.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

Äh, für eine Schulstunde? Wie soll das denn gehen? Der Bus fährt dahin gut 15 Minuten. 15 wieder zurück. Umziehen und bla, dann sind die Kinder 5 Minuten im Wasser?  :o Kann ich mir nicht vorstellen. Mal davon ab wird das zeitlich auch so nicht machbar sein, genau wie im anderen W. Weil dorhin schon die Schulen zum Schwimmen gehen, die dort ansässig sind.  ;) Die Schule zB, in die Samu geht.  ;)

Bettina

#4074
Schwimmen findet halt in einer Doppelstunde statt. Herrje, das ist doch alles nur eine Sache der Organisation. Schwimmen war bisher immer Doppelstunde. Bei uns schon früher und auch bei meinem Großen. In unser Schwimmbad früher sind 5 Grundschulen zum Schwimmunterricht gefahren + die Schüler von 2 Gymnasien und einer Gesamtschule. Und groß war unser Schwimmbad auch nicht. Wie gesagt, organisiert werden muss es halt.

Wenn meiner auf eure Schule gehen würde, würde ich jetzt da auch kein Aufheben drum machen. Gibt halt keinen Schwimmunterricht und Ende. Aber dass es zu weit ist, zu klein, was auch immer, das seh ich eben nicht.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer