Essstörung bei Finnja, NEU: wir waren in der Kinderklinik...

Begonnen von Nadine+Finnja, 24. Januar 2010, 22:29:14

« vorheriges - nächstes »

alles-nicht-so-einfach

ich drück euch die daumen das ihr das in den griff bekommt und das du für dich den druck rausnimmst (denn du dir ja verständlicherweise machst). und das deine maus bald lernt normal zu essen und auch spass am essen haben kann.  :-*

Sisam

@ FiNa: Habe leider nicht alles durchgelesen, ist schon sehr spät. Also weiß ich jetzt auch nicht, ob alles schon tausendmal geschrieben ist.

Auf alle Fälle ist es wichtig, alle möglichen organischen Ursachen abzuklären: Schilddrüse (Wenn Du selber erkrankt bist, empfinde ich es fahrlässig vom KiA, Grenzwerte zu ignorieren :-\), evtl. Magenprobleme / Unverträglichkeiten (Wenn ich davon ausgehen kann, dass ich selbst von leckeren Sachen spucken muss, mag ich die auch nicht essen.), Schluckbeschwerden, ... das sind jetzt die Dinge, die mir spontan einfallen.

Kennst Du das Buch von Annette Kast-Zahn "Jedes Kind kann richtig essen"? Da gibt es auch besonders Tipps für Mütter, mit der Situation entspannter und klarer umzugehen. Wenn Du magst, leih ich es Dir gerne mal.

Ich hoffe, dass bei den organischen Untersuchungen nichts weiter rauskommt als Klarheit. s-druecken

Gruß Sisam
früher: Sisamlimamzuri, die Unaussprechliche ;D
Wer den Kopf in den Sand steckt, hat schlechte Aussichten ;)

Alissa16

Sorry, ich habe nicht alles gelesen, entschuldige bitte, wenn ich etwas wiederhole.

So wie du das schilderst, versucht deine Tochter damit Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn alles Organische abgeklärt wurde und sonstige Krankheiten ausgeschlossen werden können, wird wahrscheinlich nur die "harte" Schiene helfen.  :-\

Der Sohn meiner Freundin ist inzwischen 7 und macht dasselbe "Spiel" mit seiner Mutter. Im gemeinsamen Urlaub letzten Sommer habe ich nur so  :o geschaut, wie das zwischen den beiden beim Essen abgegangen ist. Der Sohn wollte Pommes - Mama holt welche. Nach 3 x lustlosem Picken "Die schmecken nicht". Die Mutter "Du wolltest Pommes, also iss sie auch bitte". Das ging dann so weit, bis der Junge gewürgt hat und die Mutter aufsprang und ihm noch zig andere Sachen angeboten hat. Wenn das alles nicht gezogen hat, hat er einen auf jammerndes Kleinkind gemacht und sie damit weichgekocht - und das mindestens 3 x am Tag. Mir ist nach ein paar Tagen echt die Hutschnur geplatzt und ich habe ein ernstes Wörtchen unter vier Augen mit meiner Freundin gesprochen.

Allerdings ist die Mutter auch kein gutes Beispiel, was Essen angeht, denn sie mäkelt auch an allem rum und pickt sich das raus und schneidet dies weg.  :-\

Natürlich verstehe ich, dass du dir grosse Sorgen machst, aber das Gewicht Deiner Süssen ist absolut nicht bedenklich. Professionelle Hilfe wird euch sicherlich weiterbringen, ich drück euch die Daumen!

Sonne1978

#103
Hey Nadine s-druecken

Ich habe gerade die letzten Seiten nachgelesen. Hoffentlich bringt Euch der Termin am 19.2. was Du Dir erhoffst und wünscht. Die ganze Essens-Situation ist bei Euch so zugespitzt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr da alleine wieder rauskommt. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn Du ebenfalls mit einbezogen wirst. Du hattest mal erwähnt, dass Du eine Essstörung hattest (oder noch hast?). Ich denke, Gespräche und organische Ursachenforschung kann Euch nur helfen.

Man muß wirklch aufpassen, hier nicht jedes Wort oder jede Aktion auf die Goldwaage zu legen. Dass bestimmte Nahrungsmittel verweigert werden oder auch Nahrungsmittel, die vorher heiß geliebt waren, ist völlig normal. Kira hat ein normales Verhältnis zum Essen und trotzdem beurteilt sie häufig diverse Nahrungsmittel, genau wie Finnja. Sind irgendwo Kräuter dran, ist das Essen schmutzig, bei Gerichten mit Hackfleisch mag sie plötzlich die "Krümmels" nicht und Apfel mit Schale ist auch "bäh". Manche Äußerungen sind m. M. n. altersentsprechend bzw. normal, manche finde ich besorgniserregend. Aber direkt jedes Wort oder jede Formulierung zu hinterfragen, ist auch nicht richtig.

Alles Gute und meld' Dich, wenn es Neuigkeiten gibt :-*

blondchen

ich seh das bisschen wie sonne. das forum ist der faskche ort für dich, denn hier gibst zuviele tips und ratschläge, die nicht unbedingt dazubeitragen dich zu beruhigen, ohne das es beabsichtigt ist.

absicht ist es garantiert in dem alter nicht, da liegt eine störung vor, sei es körperlich, sei es seelisch.

ich habe vor einiger zeit maleine reportage im TV gesehn über essstörungen bei klienkindern die therapiert werden, also gibt es sowas.und zwar recht häufig


sucht euch hilfe . ich drücke die daumen


les mal hier:

[Login or Register]
Es geht nicht darum, wie schön ein Satz formuliert ist, sondern wie ehrlich er gemeint ist !



Mama von Prinz06 und King89

Ritziline

Wir haben ja hier auch so eine Finnja! ;) Unsre Finnja ist auch so ein Leichtgewicht (10,5 kg bei ca. 95 cm im Moment, im März wird sie 4).

Bei ihr fing das auch nach der Vollstillzeit an "bergab" zu gehen bzw. überhaupt aufzufallen.
Der Kia damals machte mich auch total verrückt (obwohl ich mir selbst gar nicht so Sorgen gemacht hab - und auch heute nicht mache - dazu gleich). Er sprach damals gleich von "Kleinwuchs" und daß sie sicherlich bestimmte Lebensmittel nicht richtig aufnehmen/verarbeiten kann...
Wurde dann auch alles organisch abgeklärt, Blut untersucht, Urin usw. - da war zum Glück alles ok.

Warum ich mir nicht so Sorgen mache: ich war als Kind ganz genauso! Und auch mein Mann war als Kind sehr zierlich - also weiß ich woher sie das hat! ;) Bis ich in die Pubertät kam war ich immer super dürr-rappelig und auch immer die Kleinste überall - das hab ich dann aber alles noch aufgeholt - und heute sieht und merkt man davon gar nix mehr! s-:)

Finnja isst manchmal wochen-/monatelang wie ein Spatz, kaum was und wenn dann nur mal ein paar Nudeln oder ein bißchen Brot. Naschen hingegen will sie immer! s-:)
Das einzige was mir dann immer sehr Sorgen macht, ist ob sie genügend Nährstoffe zu sich nimmt.

Habe irgendwann den Kia gewechselt und der beobachtet das alles auch genau, aber macht uns nicht so verrückt damit. Wir haben dann für ganz schlechte Zeiten so Nahrungsergänzung aus der Apotheke bekommen (Orthomol junior) - eben einfach, daß bestimmte Vitamine und Mineralien aufgenommen werden.

Bei uns/mir liegt das Problem/die Schwierigkeit eher darin, sie dann richtig zu behandeln... es ist nämlich so, daß Finnja eigentlich immer naschen darf oder eben auch essen darf was sie möchte (und wenn's zum Abendbrot Brot mit Nutella ist z. B.) oder auch um 15.30 h nochmal ein paar Nudeln usw. - hauptsache sie isst! :-\ s-:)
Ich weiß, daß genau so ein Verhalten nicht gut sein kann/muss, aber wir fahren so echt gut mit der ganzen Sache.
Und natürlich darf sie so 1 1/2 Stunden vor den richtigen Mahlzeiten auch nix mehr naschen oder so, dann erst wieder nach dem Essen und auch nur wenn sie dann wenigstens ein bißchen gegessen hat! ;)

Sie hatte jetzt grad vor ein paar Wochen mal ne mega lange "kaum was essen Phase" - die ging über mehrere Monate lang. Aber die letzten Wochen geht es wieder einigermaßen. Dann hat sie mal Tage, da futtert sie ohne Ende, dann wieder ein Tag kaum was.

Naja, wollte damit nur schildern, daß ihr nicht ganz allein da steht mit so einem Essproblem.
Natürlich seh ich, daß eures wohl schon noch ne ganze Stufe extremer ist als bei uns!

Ich wünsche euch noch viel Kraft damit und wünsche euch vorallem, daß euch geholfen werden kann!!! ;)

mamili

hallo nadine
puhhh, da habt ihr ja ein ordentliches Problem  :-[ s-druecken

ich schreib einfach mal, was mir dazu einfällt....
Emily war auch immer ein schlechter Esser, ähnlich wie Finnja...
ich hab versucht es nie zum Thema zu machen....
sie hat laaange gar kein Gemüse gegessen, dann laange ausschließlich Karotten....
für mich wars ok, immerhin war es wenigstens ein Gemüse.....
seit letztem Sommer ißt sie immer mehr Sorten, neulich hat sie auch von sich aus am Tisch gesagt, dass sie Blumenkohl versuchen will.....
sie ist auch bis heute sehr schmal, 12,5kg auf 99cm  s-:)

aaaaaber sie ist fitter, als viele ihrer Altersgenossen, hat Kraft, Ausdauer, Elan, ist absolut nicht totzukriegen, also ist es für mich so in Ordnung!

seit September arbeite ich wieder halbtags, gleichzeitig kam sie in den Kindi, und kurz danach hatte sie ziemlich schlimm Magen-Darm......und kurz danach fing es an, dass sie auch immer Bauchweh hatte und wieder ein Kirschkernkissen wollte.....

für mich war dann klar, dass es für sie in der letzten Zeit, viel Einschneidendes gegeben hat, "Mama ist nicht mehr sooo verfügbar, wie früher, aaaber wenn ich Bauchweh hab, dann kümmert sich Mama extrem um mich, hat viel Zeit für mich und mich gaaanz arg lieb!"


ich denke bei Finnja ist es ähnlich...Essen war wohl schon immer Thema bei euch....und so richtig los ging das ganze ja auch mit ner Magen-Darm-Geschichte, oder?
und du bist doch auch selbständig, oder? kam sie evtl. auch erst kürzlich in den Kiga?

vielleicht hat sie auch das Gefühl, zu wenig Mama zu bekommen und durch dieses Essensthema bekommt sie wieder gaaaanz viel Aufmerksamkeit von dir....

vielleicht könnt ihr ja einfach mal gaaanz intensiv Zeit miteinander verbringen, gemeinsam gaaanz viel lachen, Spaß haben, ohne Thema essen......

und wie schon oft gesagt wurde, dem Essen einfach gaar keine Beachtung mehr schenken....
Emily ißt bis heute manchmal tagelang kaum etwas.....da sie aber immer fit ist, wie ein Turnschuh...braucht sie an diesen Tagen wohl auch einfach nicht mehr!

ist denn finnja allgemein eher kränklich, oder eigentlich schon auch fit?


davon abgesehen, wie läuft bei euch das Kochen und Essen ab?
ich weiß grad nicht, ob du es schon geschrieben hast?
ich würde darauf achten, dass zusammen eingekauft wird, dann kann man mit Kindern in dem Alter super zusammen kochen, die können schon toll schnibbeln helfen, rühren, Salatsauce machen etc...
dann zusammen den Tisch decken, Servietten falten, Kerze anmachen
gemeinsames Tischgebet, kein Radio oder TV, sondern exlusive Mama-Kind-Gesprächszeit!
.........

hmmmm
mehr fällt mir grad auch nimmer ein.....
ich hoffe, bei dem Termin bekommt ihr fachliche Hilfe.....
ich drück dich gaaanz arg Nadine,
du bist bestimmt keine schlechte Mutter  :-*

spozi2006

Liebe FiNa!

Wir haben hier auch ein Essproblem, nicht so dramatisch bzw. etwas anders gelagert, aber allemal ein Problem. Ich möchte dir ein bisschen davon berichten: 1. damit du weißt, dass auch andere solche Probleme haben können (ich weiß, WIE schlimm das ist, wenn man glaubt versagt zu haben) und 2. damit du evtl. Dinge, die bei uns geholfen haben mitnehmen kannst.

Madame ist genauso alt wie deine, ungefähr genauso groß und hat noch keine 13 kg. Mein Mann und ich (und auch unser Sohn!) haben definitiv keine Essstörungen, essen gerne, viel, regelmäßig und gesund. Unsere Tochter hat schon beim Stillen "einen Vogel" gehabt. Was hat die Mama also gemacht (war ja da noch das einzige Kind und somit Zeit genug vorhanden): 8 Wochen dauergestillt, danach: immer wann sie wollte. So lieb oft die Ratschläge gemeint sind in den Ernährungs-/Stillthreads: ich hab diesen ,,Fehler" bei meinem Sohn nicht mehr wiederholt: Es gibt Zeiten zum Essen, da kann man stillen, danach ist wieder Schluss, zumindest für eine gewisse Zeit (die bei kleinen Säuglingen natürlich auch mal kürzer sein darf!). Kinder, die dazu neigen, eine evtl. Essstörung zu entwickeln, denen tut dieses ,,immer-wenn-ich-will-darf-ich-essen" gar nicht gut – soviel mal dazu aus meiner Erfahrung.
Beikoststart war eigentlich recht einfach – zu Beginn. Dann hat sie aber schnell angefangen, gewisse Dinge zu verweigern: was haben wir gemacht (wir wollten alles richtig machen): sie beim Essen abgelenkt, damit das für sie ach so gute Essen auch wirklich in ihrem Bäuchlein landet. Ich füttere sie heute noch sehr viel.
Mit ca. 2 hat sie dann angefangen Essen richtig zu verweigern: mag ich nicht, schmeckt nicht, alles BÄH. Hunger war aber da  Madame war unausstehlich. Was haben wir gemacht: Abgelenkt, gefüttert, gezwungen, mal geschrien (ja auch das!), mal gut zugeredet, mal gedroht, mal versprochen (Schoki für nachher – der geht IMMER!) usw. Besonders schlimm ist es bei uns in Situationen, in denen sie überfordert ist: viele Kinder (im KiGa essen geht leider gar nicht, außer Jause so halbwegs), müde, viele Leute allgemein usw.
Irgendwann hats mir so was von gereicht, ich hatte die Nase voll, war ungefähr an dem Punkt, wo du jetzt bist (allerdings: und so fair muss man sein, ich finde trotzdem, dass unsere Essenssituation doch bedeutend einfacher war als eure: kein brechen, etwas mehr Lebensmittel usw. ABER: wenn sie nicht gegessen hat – und das hat bei uns die Sache so schlimm gemacht – hat ein Wutfanfall den nächsten gejagt, d.h. wir konnten de facto nichts mehr unternehmen!). Ich habe sie organisch durchchecken lassen (alles ok) und bin dann das Programm gefahren, das Nachtvogel schon so schön beschrieben hat. Allerdings noch verschärfter: 2 Wochen absolut KEINE Süßigkeiten (kein Saft, kein Marmelade, kein Honig, keine Cornflakes kein GAR NIX SÜßES!!!). Es gab 5 Mahlzeiten: 7:00, 9:15, 11:30, 15:00 und 18:00. Hier gab es die von mir vorbereiteten Sachen, sonst NICHTS (alle in höchstem Ausmaß gesund und mit viel Eiweiß, Obst und Gemüse). Es hat keine 3 Tage gedauert, und es ist besser geworden. Nicht perfekt, aber besser. Jetzt bin ich nicht mehr ganz sooo streng. Es gibt Süßes, mal gibt's Ausnahmen, ich füttere sie auch – zumindest ein paar Bissen, es ist nicht alles perfekt. Aber es geht ... na ja ... ganz gut. Wir waren aber auch vor ca. 1 Monat beim Psychologen: mein Kind hat wahrscheinlich ADHS (noch zu früh es zu diagnostizieren, außerdem kann sich das bis zum 6. Geburtstag ja auch noch verbessern aber auch verschlechtern, sie hat aber leider, leider alle Anzeichen). Daher bei uns auch die schwierige Essenssituation: sie kann und kann sich einfach nicht darauf konzentrieren. Daher füttere ich sie auch, daher lasse ich das eine oder andere durchgehen (insbesondere wenn es Situationen sind, die sie ohnehin schon überfordern), ABER: ich habe eine sehr strikte Linie bei der Anzahl der Mahlzeiten, und wenn sie eine auslässt, dann gibt's bis zur nächsten nichts. Außerdem: max. 1x am Tag süß (und dazu zählt auch Saft usw.!!!!! Zucker ist unser Tod!). Und das weiß sie, und das funktioniert ganz gut. Essen ist bei uns bei Weitem nicht mehr so ein Thema, wenn ich mal wieder genervt bin, geh ich aufs Klo und schreie leise in mich rein, atme tief durch und komm dann wieder raus *gg*.
Also: was uns ,,geholfen" hat (geholfen zumindest in dem Sinne, gewisse Dinge zu akzeptieren, die halt so sind, wie sie sind, und damit die Situation zu entschärfen): organische und psychologische Abklärung und dann eine Linie, Dinge die mir wirklich wichtig sind, die zieh ich durch, ohne wenn und aber, ohne schreien, ohne Emotion, die sind einfach so und Punkt (und das gilt jetzt nicht nur fürs Essen – die Dinge, die mir wirklich wichtig sind, suche ich mir aber sehr gut aus!).

Und was ich dir zuletzt noch sagen möchte: Du hast NICHT versagt, dein Verhalten ist menschlich. Du liebst deine Tochter, willst nur das Beste, versuchst wirklich ALLES, und es gelingt dir nicht - zumindest nicht in dem Sinne, wie du das möchtest. Dann hast du schlechtes Gewissen, probierst dieses oder jenes aus - ohne Linie: einmal streng, dann wieder genervt, dann wieder nachgiebig aus lauter Verzweiflung und Liebe. Ich möchte dir das jetzt nicht unterstellen, vermute aber  (ach aus deinen Erzählungen heraus, und da ich es selbst immer wieder bei mir miterlebe), dass es bei dir ähnlich sein wird. Das IST menschlich und normal. Und auch deine Tochter reagiert darauf irgendwie ,,normal": mal trotzig, mal willig, mal ängstlich, mal scheinbar boshaft (das ist allerdings was – das hat mir die Psychologin gesagt – was man aus seinem Wortschatz streichen sollte: Kinder sind nicht boshaft!). Euch fehlt die Linie: finde eine für dich passende und zieh durch, und zwar dann, wenn du dir sicher bist, dass es an nichts anderem liegen kann. Und diese Linie müssen alle mitmachen: dein Mann, der Kindergarten, die Omas usw.
Eure Situation ist nicht ausweglos, Essen wird zwar immer schwierig sein, aber es gibt Hoffnung. Vertrau darauf!

Lg spozi

Jules

Ich hab jetzt nicht alle fünf Seiten gelesen, nur die erste mit dem grundsätzlichen Problem.

Persönlich glaube ich nicht, dass sie "nur Aufmerksamkeit" will. Wenn sie körperlich schon so derartig abgebaut hat, dann ist mir dieser Versuch einer Erklärung zu einfach. Vor allem bei so einem kleinen Kind!

Ich habe mal eine Reportage zu dem Thema gesehen, da haben selbst ältere Kinder nur noch Babyschlabber gegessen, weil sie sonst alle Hilfe abgelehnt haben. Eine Klinik in London war das glaube ich, hat sich richtig darauf spezialisiert, stark essgestörten Kindern therapeutisch zu helfen. Wenn Du im Internet das suchst, dann findest Du den Beitrag vielleicht, ich glaube es war eine BBC-Reportage, die aber auf Vox oder so lief, also deutsch übersetzt.
Das war sehr interessant und es zeigte, dass die Kinder wirklich in sich eine feste Einstellung zum Thema hatten, was man erst verstehen und dann umschiffen musste.
"Nur aufmerksamkeit" das finde ich eine eigentlich sträflich billige Erklärung (ich reg mich da richtig auf gerade darüber), ich denke, Deine Maus braucht mehr Hilfe und ich würde mir unbedingt einen Spezialisten für Essstörungen bei Kleinkindern suchen, der KiA klingt da hoffnungslos überfordert.

Denn ich kenne das ja auch, wenn Caitlin sich unwohl fühlt oder aus einer Situation rauswill, dann muss sie auch immer auf's Örtchen.

Deine Tochter hat ein Problem, und sie handelt nach ihrer Wahrnehmung, nicht mit Vorsatz, dann kümmern sich alle um sie! Aber wenn sie so körperlich schon abgebaut hat, dass sie kaum 50 m laufen kann, ist da schon ein Maß erreicht, das mir Angst machen würde.

Such konkret nach Therapeuten und/oder Kliniken für Essstörungen bei Kleinkindern und telefoniere mit den Leuten, was sie Dir empfehlen. Vielleicht braucht sie wie die Kinder in der Reportage für einige Zeit etwas intensivere Betreuung, bis der Knoten dann geplatzt ist.

Ich hätte Angst vor dem Moment, wo sie vielleicht mal ne Magensonde zum Aufpäppeln bekommt und noch mehr negatives mit dem Thema "Essen" verbindet!
:-\

Ich hab das Buch "Mein Kind will nicht essen" da, kennst Du das schon? Kann ja nachher mal querblättern, ob da noch was drin steht zu dieser Problematik.

Lalelu

#109
<

BlueEyes

#110
Zitat von: Tigger2212 am 07. Februar 2010, 23:57:05
wow, da habt ihr echt ein problem...

übrigens gibt es dafür spezielle kliniken, und das läuft vor allem unter 'fütterungsstörungen', aus gutem grund. ihr habt ein beziehungsproblem, das essen ist einfach viel zu wichtig - und wird prompt instrumentalisiert.



Genau das hätte ich auch gerade schreiben wollen. Lasst Euch helfen. Und mit "Euch" mein ich wirklich alle.

LG, Claudia

edit: Habe mich jetzt doch noch durch den ganzen Thread gewühlt... Sorry Fina, aber das Problem liegt meiner Meinung nach auf Deiner Seite. In jedem Posting finden sich redewendungen wir "habe geübt", "haben gebremst", etc. Warum greifst Du in das Essverhalten Deines Kindes so massiv ein? Jolina wiegt 12,5 - 13 Kilo auf 110 cm. Sie darf essen was und wann sie will. Ich biete etwas an, wenn sie will ist gut, wenn nicht dann eben nicht. Unser Kindergarten (liegt wahrscheinlich am Montessori) handhabt das genauso. Das Kind ist dünn, ja. Und? Sie ist gesund und es gibt keinen Grund warum ein gesundes Kind vorm vollen Teller verhungern sollte. Warum reglementierst Du das Essen so? Alleine die Aussage, dass sie nach dem Erbrechen das gewünschte Brot nicht mehr haben durfte. Warum? Meinst Du Dein Kind ist in diesem Alter boshaft und will Dich sinnlos ärgern? Sorry - auch wenn ich Dir zu nahe trete... Einige vor mir haben es ja schon angedeutet - aber das Problem liegt eindeutig bei Dir. Wenn ich mich recht erinner bist Du (wohl auf Grund einer Schilddrüsenproblemaktik) mit Deiner Figur usw. nicht glücklich. Ich habe hier massiv den Eindruck, dass das auch nicht ganz ausgewogene Essverhalten der Mutter auf das Kind übertragen wird. Ich weiss, das war sehr deutlich. Aber ich sehe hier keine Sinn darin nett und lieb und am Thema vorbei zu antworten...

Nadine+Finnja

Sooo, ich melde mich mal wieder nach unserem heutigen Termin in der Kinderklinik und unseren 1. Ergebnissen vom Kinder-Endo.

Also die Blutergebnisse sind soweit ok. Zwar im unteren Normbereich, aber sonst sind keine gravierenden Mängel festzustellen. Auch die Schilddrüsen-Werte sind zwar im unteren Norm-Bereich, aber erstmal ok.

Nun hatten wir heute den Termin in der Kinderklinik, also im SPZ und es kommen nun anstrengende Wochen auf uns zu.

Ich habe unser Problem geschildert von vorne bis hinten und die Ärztin hat sich sehr, sehr lange Zeit gelassen und fast 2 Stunden mit uns geredet und Finnja beobachtet und vor allem ihre Motorik untersucht.

Später kam auch noch der Chef des SPZ dazu, der sich Finnja auch noch mal angesehen hat und mit der Ärztin das weitere Vorgehen besprochen hat. Beide waren der Meinung die ganze Sache von Logopäden und Motopäden abklären zu lassen.

Dann ging´s weiter zur Therapeutin, die sich unser Anliegen auch angenommen hat und 1 1/2 Stunden für uns da war.

Bis wir nun die Termine beim Logo- und Motopäden bekommen müssen wir mitarbeiten. Die Therapeutin glaubt, dass Finnja uns mehr oder weniger im Griff hat und wir den Spieß rumdrehen müssen. Ich habe aufgezählt was und wann Finnja isst. Und wie es im KiGa ist und so weiter.

Jedenfalls haben wir nun einen strikten Essensplan, an den wir uns halten MÜSSEN und auch der Kiga muss da mitarbeiten.

D.h. Sie hat morgens die Möglichkeit 1 x im KiGa am Tisch mit den anderen Kindern ihr Frühstück zu Essen. Sonst wurde sie von den Erzieherin oft 3 x an den Tisch gesetzt und aß dann immer noch nix... Nimmt sie ihre Chance morgens zu Essen nicht wahr, hat sie Pech gehabt.

Das gleiche ist dann Mittags beim Mittagessen. Ich lasse sie nun am Montag im KiGa-Essen, um Konstanz reinzukriegen, was auch empfohlen wurde. Dass sie dann nur 2 Gabeln piekt und sich am Nachtisch satt isst, wird unterbunden. Sie kriegt nur soviel Nachtisch, wie sie Mittag isst.

Um 16 h gibt es dann eine Zwischenmahlzeit. Dort kann sie sich Obst aussuchen und zwischen 3 Obstsorten, die ich vorgebe, wählen. Wenn nicht, dann PECH!

Sonst holte ich mittags um 14 h ein hungriges Kind aus dem KiGa, was daheim natürlich erstmal was Essen musste. Deshalb, so vermutet die Therapeutin, aß sie im KiGa nix oder wenig, weil sie ja wusste, Mama hat gleich nen Joghurt oder was anderes für mich (weil ich ja JETZT Hunger hab und Mama so schnell nicht daheim kochen kann).

Also kommt sie um 14 h heim, muss sie bis 16 h warten, bis sie ihre Zwischenmahlzeit kriegt.

Und Abends gibt es dann GEMEINSAMES Abendessen um 18.30 h.


HEUTE war unser 1. TAG! Es war hart, sehr hart.

Wir haben heute mittag dann auswärts gegessen. Sie wollte gerne Pommes und somit sind wir nach unserem fast 5-stündigen Arzt-AUftritt (beim KIA waren wir auch noch), nach IKEA gefahren. Dort hat sie dann nach ihrem Frühstück um 8.15 h, als sie ein 1/3 vom halben Brötchen mit Marmelade gegessen hat, 4 Pommes mit 2 1/2 Köttbulur gegessen.

NATÜRLICH hatte sie als wir daheim waren, HUNGER! Und hat auch geweint :(

Sie hat es aber verstanden und wusste auch genau, dass sie um 16 h (sie kennt die Uhr) ihr Obst bekommt.

Naja, wie´s wieder so kam, hatte sie zwar Hunger, aber Obst wollte sie nicht. Sie wollte wieder irgendwas anderes (Brötchen, nen Ei, keine Ahnung, was alles). Gegessen hätte sie´s eh nicht... das kennen wir ja nun schon.

Wir sind dann nach draußen gegangen ins Dorf was einkaufen. UND was passierte: an der Wursttheke kriegt sie mehr oder weniger nen Stück Wurst in die Hand gedrückt. Naja, und somit wäre ja alles wieder kaputt gewesen. Sie wäre wieder durch das Stück Wurst "satt" gewesen und das gemeinsame Abendessen hätten wir streichen können.

Wie empfohlen habe ich gesagt: DANKE, es ist nett gemeint. Bitte packen sie das Stück Wurst ein. Finnja darf das erst heute Abend essen.

Oh man, die Maus hat so geweint :( Aber ich habe sie hochgenommen und es ihr erklärt!

Das Abendessen war super. Wir haben ganz nett am Tisch gesessen und ich habe ihr einen netten Teller gemacht. Sie hat heute Abend das 1. Mal Vollkornbrötchen gegessen. 1/4 mit Salami und 1/4 mit Marmelade, ihr Stück Fleichwurst und ein Ei! Soviel wie sonst an 2 TAGEN!!! nicht! Es hat super geklappt und sie hat fast 30 Min mit am Tisch gesessen. Es war sooo schön.

Der Knaller: sie erzählt, dass sie ein wenig krank ist und keine Süßigkeiten und Zwischendurch was kriegt. Sie sagt, wir müssten nun nach Uhr Essen und so würden wir das Essen wieder richtig lernen, wie in der Schule.

Das war soooo süß, als sie das meinem Mann erzählte.

Nunja, ich dachte als erstes, mh. Das Ganze hat ja wieder mit Druck zu tun, aber dennoch bin ich überzeugt, dass das der richtige Weg sein könnte, wenn es so läuft wie heute Abend. Aber wer weiß das schon. Ich denke die Zeit wird´s bringen und am Freitag habe ich 1. Besprechung mit der Therapeutin.

So, ich hoffe ich hab nix vergessen...

Wenn ihr Fragen habt, fragt ruhig...

Mir gehts jedenfalls nen ganz bissl besser, weil ich nun weiß, dass uns jemand helfen will! DAS tut gut!

Löwenmama

Hallo  Nadine. Schön von dir zu lesen! Habe heute an euch gedacht!

Du klingst viel entspannter.. Die Therapeutin scheint euch gut zu tun..

Ansonsten.. viel erfolg..

Meine Gedanken waren ja auch das sie mit euch spielt und das du sie "zur not hungern lassen musst" Ich hoffe ihr steht es durch.

Alles GUte und viel Erfolg
Nur noch sporadisch hier!

Nadine456

Ich wünsche ich viel Erfolg auf eurem Weg doch ihr werdet das schon meistern ;)


Jasmin

Mir tut die Maus einfach nur noch leid :-[ Ich weiß natürlich das du nur das beste möchtest FiNa, aber dieses Programm klingt einfach nach Hölle. Ich verstehe nicht warum sie nicht einfach essen darf wenn SIE das möchte :-\

Trotz allem wünsch ich euch alles Liebe und Gute!
2 Töchter *2005 und *2007

"Everyone talks about leaving a better planet for our kids.
Let's try to leave better kids for our planet."

kruemel35

nadine, ich drück euch die daumen. so wie mir scheint, lernt ihr alle drei "richtig" zu essen. natürlich ist ein essen nach der uhr auch eine art druck. aber der druck ist anders. "früher" gab es das auch nicht. es wurde gegessen, wenn es zeit wurde. wenn nicht dann nicht.

macht es euch weiterhin abends nett beim essen. also richtig entspannt, dann klappt das auch irgendwann mit der maus.

wir haben eine andere situtation wo wir auch unbewusst, einfach durch reden druck ausgeübt haben.

jamin, die maus muss erst lernen vernünftig mit der situation umzgehen. sie hat es schon richtig erkannt die kleine maus. sie ist krank. und erst wenn das überwunden ist und sie "normal" isst, dann kann sie essen wenn sie hunger hat.

Tami mit Jerome und Julie

#116
@Jasmin ohne dich angreifen zu wollen aber ich glaube du kennst eine solche Situation nicht, das ganze ist nervenaufreibend bringt einen zur verzweiflung macht einen kirre im Schädel!!!

Ich glaube die Gefühle kann man nur nachvollziehen wenn man weis wie es ist wenn man ein Kind hat das über Tag eine Handvoll essen zu sich nimmt oder manchmal tagelang fast gar nichts!!

Ich kann sehr gut verstehen das sie so durchzieht, machen wir momentan bei Jerome auch nicht anders, gestern abend ging er ohne etwas zu essen ins Bett, hätt ich ihm angeboten süßes zu bekommen, einen Jogurt oder ein Nutellabrot wäre das natürlich gegangen ABER mein sohn ernährt sich am liebsten nur davon und macht bei jeder normalen Mahlzeit Terror ich kann es sehr gut verstehen und wünsche ganz viel Glück!!!

Grüße Tami
[Login or Register]
*06.01.2006
*Jermaine 15.11.2008 ihr lebt in unseren Herzen weiter!!!!
[Login or Register]
[Login or Register]

kruemel35

jasmin, das essen nach der uhr ist eine "medizin" und die muss auch nach bestimmten gesichtspunkten genommen werden. finnja ist krank und hier ist dass essen nach der uhr einfach als medizin anzusehen.

Jasmin

Mein Beitrag war doch gar nicht bös gemeint ??? :-[ Mir tut die Kleine leid, ja, das ist ja nix schlechtes :-\
Die in der Klinik werden schon wissen was sie tun.
2 Töchter *2005 und *2007

"Everyone talks about leaving a better planet for our kids.
Let's try to leave better kids for our planet."

Ramona



Ich versteh wie Jasmin es gemeint hat.


Finde es auch arg krass wie die Ärzte das machen aber sie wissen sicher was sie tun  :-[


Hoffe sie schafft das Essen wieder.


Hatte auch Angst wenn ich Diät mach das meine zum spinnen anfangen aber zum Glück war das nicht der Fall da es nicht mein Tagesthema ist


Wünsch der Maus alles liebe

kruemel35

jasmin, ich glaub es keiner deinen beitrag so aufgefasst.

Nici+YaMa

Schön das ihr euch im KH so gut aufgehoben fühlt und das sie versuchen euch zu helfen  :D

Euer 1. Tag klingt anstrengend, aber das Abendessen war doch schon ein voller Erfolg  :D
Drück euch die Daumen, das Finnja bald wieder normal essen kann  :-*
Nici mit Yannic und Maja :-)


Alexa

Dir tut es richtig gut dass da jemand ist der Euch versteht und Euch Hilfe gibt, Wege aufzeigt.
Mit dem Essen nach Uhr wird der Druck völlig raus genommen, sie kann um xx uhr essen, aber sie muss nicht, gleichzeitig wird ihr klar gemacht dass wenn sie nichts isst sie bis zur nächsten Mahlzeit warten muss und sie dann wieder selbst entscheiden kann ob sie was isst oder nicht.

Es klingt hart, und Finnja tut mir auch leid, aber Nadine nicht weniger  :-\


Nachtvogel

#123
@Jasmin und Else

sorry aber meint ihr dass ist das, was ihr Fina nun sagen solltet nachdem sie jahrelang genau das getan hat was ihr jetzt sagt und somit das Problem erst *erschaffen* hat ? s-:)
Es fällt ihr bestimmt so schon schwer genug :-\

@Fina
das klingt für mich super, ist ja im Prinzip das, was ich und einige Andere hier dir auch schon geraten haben aber jetzt mit *medizinischem* Hintergrund :)

Es ist bestimmt hart die erste Zeit, aber du wirst sehen, dass es sich lohnt und das es deiner Kleinen langfristig sehr helfen wird! :)

und Fina, DRUCK ist das nicht...DAS ist normaler Umgang mit Essen :). Gegessen wird zu gewissen Uhrzeiten UND es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, genau so, wie es sein sollte ;)
Sie wird ja zu nichts gezwungen, sie darf frei entscheiden und muss dann eben mit der Konsequenz ihrer Entscheidung leben (und auch das ist NORMAL und schon ein Kind lernt das).
Das ist NORMAL und vor allem ist das GESUND!

Und du sagst ja selber: bereits am ersten Tag hat sie mehr gegessen als sonst an 2 Tagen also *hungert* sie doch im Ganzen gesehen weniger ;)


Du wirst sehen, sie wird sich schnell dran gewöhnen und sich umstellen :)
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

BlueEyes

Zitat von: Jasmin am 20. Februar 2010, 09:28:44
Mir tut die Maus einfach nur noch leid :-[ Ich weiß natürlich das du nur das beste möchtest FiNa, aber dieses Programm klingt einfach nach Hölle. Ich verstehe nicht warum sie nicht einfach essen darf wenn SIE das möchte :-\

Trotz allem wünsch ich euch alles Liebe und Gute!

Ich sehe das ganz genauso. Wenn es mein Kind wäre, würde ich das Programm nicht mitmachen. Und das Ärzte wissen was sie tun, so wie alle das hier sehen, ist auch nicht grundsätzlich meine Meinung. Ärzte sind auch keine anderen Menschen, es gibt gut und weniger gut ausgebildete, es gibt fachlich kompetente aber menschlich inkompetente, usw.