Essstörung bei Finnja, NEU: wir waren in der Kinderklinik...

Begonnen von Nadine+Finnja, 24. Januar 2010, 22:29:14

« vorheriges - nächstes »

kruemel35

blueeyes wie soll das kind denn sonst einen "vernünftigen" umgang mit essen und den essenszeiten lernen?

soll sie weiterhin so essen wie bisher? also immer so wie sie meint? bei einem gesunden kind ist das möglich, aber die kleine hat selber erkannt und sagt es ja jetzt auch, sie ist krank.

Bettina

#126
FiNa: Suuuuuper Klasse! Das freut mich!

@Jasmin/Else/etc.: Es ging doch überhaupt nicht mehr ums Essen. Es ging um Macht und Grenzen austesten. Und ja, ich bin jemand, der der Fraktion angehört, dass Kinder Grenzen brauchen, diese suchen und austesten. Nur so können sie überprüfen, ob die Welt um sie herum, die Erwachsenen, an denen sie sich orientieren, verlässlich sind!

Und allein die Tatsache, dass es am ersten Tag schon so gut geklappt hat, spricht doch für sich! Und warum sollte mir die Kleine leid tun, wenn sie am Ende soooo erzählt, wie es gelaufen ist und was Sache ist?

Mir tut das Kind auch nicht leid, wenn es auf die Straße rennen will und dann brüllt, weil ich es nicht lasse.

FiNa, bleib dran. Ich wünsch dir die Kraft, das wirklich konsequent durchzuziehen! Für dich kann der Rückhalt von den Ärzten, dass sie dir mit dem Plan ein Stück schlechtes Gewissen nehmen, nur gut tun!

Und je konsequenter ihr euch dran haltet, umso besser für euch alle!

:-*
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Susi+Vanessa

@Nadine
schön das der 1. Tag abends schon so ein Erfolg brachte!

Viel anders läuft das hier bei uns mitlerweile auch nicht ab. Denn Vanessa so essen könnte wie sie wollte, bestände ihr Essen aus Actimel, pure Wurstscheiben, Äpfel und Cornflakes.

Wünsch euch weiterhin viel Erfolg!!


~ Oma Netti ~

Ich hab richtig Tränen in den Augen vor Freude. Du hörst dich so glücklich an  :)
Ich verstehe zwar auch Jasmins Beitrag, sie hat halt Mitleid mit der Maus und das kann ich verstehen, hab ich nämlich irgendwie auch. ABER ich bin absolut der Überzeugung, das es RICHTIG so ist! Das hab ich gemeint und viele andere auch, als sie sagten lass sie einfach, der Druck muss weg. Sie bekommt Essen angeboten und gut ist es. Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und ich glaube fest, wenn ihr konsequent bleibt, dass alles bald gut wird.  :) :) :)

Nadine+Finnja

Das für Eure Antworten!

Also eins mal vorneweg! Einfach ist das für uns auch nicht! Aber wir haben keine andere Wahl.
Diese Woche war ja nicht einfacher und durch die Medikamenten-Einnahme hat wurde das Brechen ja noch verstärkt und so brach sie uns morgens, mittags und abends auf den Tisch  :-\

Heute morgen lief auch gut. Sie weiß nun, dass sie sich besser "satt" ist, also soviel wie sie meint, um satt zu sein, denn bis zur nächsten Malzeit sind es nen paar Stunden, die vergehen.

Klar hat sie auch heute morgen wieder geweint, weil sie zwischendurch (nur ne Stunde nach dem Frühstück) wieder nen Joghurt und nen warmen Kakao haben wollte. Aber vor allem von den 3 x nen warmen Kakao müssen wir weg, wenn wir wollen, dass unser Kind isst. Ein Kakao macht nämlich SATT und deshalb ist Finnja ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht, weil sie sich mit dem Kakao ja alles holt... Und somit NIX oder nur wenig Essen brauch.

Ich danke Euch, dass ihr Anteil nimmt! Und werde weiter berichten...

spozi2006

Liebe FiNa!

Ihr macht das toll! Genau so ein Programm hab ich ja auch durchgezogen - mit Erfolg! Ihr beide habt mir sehr leid getan, aber jetzt wirds besser! Vor allem auch für Finnja, die nun endlich weiß, woran sie ist! Daher Jasmin, ich kann deine Meinung auch überhaupt gar nicht teilen. Ich finde, endlich hat die Kleine eine Chance normales Essverhalten zu lernen. Übrigens: hätte ich nur meinen Sohn und nicht auch meine "Ess-Problem-Tochter", könnte ich deine Aussage aber sehr wohl nachvollziehen. So etwas muss man erlebt haben, um zu wissen, wie schlimm eine Situation vor einer strengen "Linie" ist, sowohl für das Kind als auch für alle Beteiligten. Mein Kind war richtiggehend erleichtert, als es kein "tam-tam" mehr gab rund ums Essen, fixe Essenszeiten und kein 5x Hintereinander-Gekoche, von dem sie eh nie irgendwas angerührt hat! Wir ziehen das nach wie vor durch, auch mein Sohn profitiert davon, den lass ich auch mal hungern. Ich hab keine Lust 10x am Tag was zum Essen herzurichten!
Essen meine Kinder zu den Mahlzeiten: ist gut, essen sie nicht: ihr Problem! Die einzig richtige Form damit umzugehen! Super gemacht Fina!

Lg spozi

Cornelia x Marie Sophie

@FiNa - finde ich toll, wie Ihr das macht; das Ihr Euch professionelle Hilfe geholt habt und das jetzt so durchzieht!!
[Login or Register]

"Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes, der in uns ist, leuchten zu lassen" (Nelson Mandela)

kruemel35

FiNa, ich drück euch die daumen, dass es weiterhin so gut läuft.
wie ich schon geschrieben habe, hab ich ein großes problem aber nicht mit dem essen. auch da muss ich den druck rausnehmen, den ich unbewusst immer und immer wieder alleine durch mein verhalten aufgebaut habe.

Jasmin

bitte nochmal ich hab es doch mit keinem wort böse gemeint, jetzt hört doch auf! Besonders nachti, ich wollte doch Fina nix böses, stell es bitte nicht so hin

Unmöglich wie einem Worte im Mund umgedreht werden.. Darf man hier nichtmal mehr schreiben das einem ein Kind leid tut? Ich hab nicht geschrieben das mir FiNa nicht leid tut, das tut sie mir nämlich ganz klar auch!

FiNa weiterhin alles Liebe und das ihr bald auf einen normalen Weg kommt, und ihr alle wieder glücklich und enspannt sein könnt..

2 Töchter *2005 und *2007

"Everyone talks about leaving a better planet for our kids.
Let's try to leave better kids for our planet."

alles-nicht-so-einfach

also ich drück euch weiterhin feste die daumen.

allerdings muss ich mal anmerken das es ja logisch ist wenn mein kind 3x am tag kakao bekommt es unter umständen zu den normalen zeiten satt ist, das mein ich  nicht böse aber das hätte euch eine normale ernährungsberatung auch sagen MÜSSEN.

aber schön zu lesen das es anscheinend gut funktioniert.
darf ich fragen wie lang ihr das durchziehen müsst und was kommt danach? werdet ihr in der zeit noch begleitet von den ärzten oder ist das thema für die jetzt durch? gibts begleitend dazu eine therapeuten der sich um eure tochter kümmert und auch dich auf den richtigen weg bringt?

das mein ich nicht böse. also bitte nicht so auffassen.  :-*

Lalelu

#135
<

*Nicole*

@Fina
hab bisher nur alles still gelesen un möchte dir nun auch was sagen

erstmal:
Lass dich s-druecken...

es freut mich das ihr euch so gut aufgehoben fühlt...sowas ist sehr wichtig..
Und ich denke ihr seid auf dem guten weg...
ich habe es auch mit Lina durch...nicht annähernd so krass wie du mit deiner Maus aber ich habe auch schon oft rotz und wasser geheult weil ich nicht mehr weiter wusste.
und Gsd hat mein Kia mir echt geholfen und genau das selbe Programm vorgeschlagen wie du es machen sollst...und was soll ich sagen:uns hat es geholfen..dadurch ist alles besser geworden und heute isst sie richtig gerne und gut.
wichtig war vor allem das sie die wahl hatte und mit der KOnsequenz leben musste wenn sie nein sagte....die ersten wochen waren hart...sehr hart aber nun...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig mut machen...

ihr schafft das!!!

alles Gute
Nils und Nicole mit Angelina *22.12.02 ,Juliana *10.06.05 und Noel *04.07.11 an der Hand und Lennox im Herzen



[Login or Register]



[Login or Register]

Honigbluete

ich freue mich für euch, dass ihr jetzt was an der Hand habt, mit dem ihr die eingefahrene Situation entschärfen könnt!!! Du hörst dich sehr viel entspannter und klarer an als noch vor ein paar Tagen!!!

@Programm also ich find das eher ziemlich normal, es gibt hier auch feste Essenszeiten und wenn Luki da nichts essen möchte, muss er bis zur nächsten warten... nicht ganz so penibel und streng, aber wir haben ja überhaupt nicht das Problem! Wie macht ihr das denn, wenn ein Kind nicht das Mittagessen isst aber dann 1 Std später was anderes haben möchte?

Lalelu

#138
<

Cosima

#139
Liebe FiNa,

hab Deinen Thread erst jetzt entdeckt...

Meine Große ist ähnlich, wie Deine Finnja... ;)

Knapp 100cm und derzeit "stolze" 13kg. :D Vorallem der Winter ist immer kritisch: bei Infekten isst sie dann noch weniger und das "haut" rein. Habe dann auch schon Maltodextrin gegeben, damit sie auf paar Kalorien mehr kommt. Das Essen entwickelte sich in den letzten Wochen und Monaten zum Krampf bei uns. s-:) Dann habe ich von Null auf Hundert einfach das gemacht, was ihr nun auch tut:

- feste Essenszeiten (hatten wir schon)
- sie "isst", wir drängeln sie nicht ("beiss ab", "kau runter")
- nach angemessener Zeit ist die Mahlzeit vorbei
- es gibt nichts zwischendurch
EDIT: Sie hilft auch immer mal wieder bei der Zubereitung der Mahlzeiten mit - schon länger.

... bis jetzt klappt es ganz gut und sie isst besser! :D

Ihr fällt es leichter "nebenbei" zu essen: Schnitte auf die Hand im Garten an einem Sommerabend ist weg wie nix. Zum Essen an den Tisch setzen ist ihr megalangweilig - auch der Familientisch. Besser ist es, wenn Besuch da ist oder wir mit Nachbars grillen im Sommer. Da kann ich oft so  :o  gucken, was sie verdrücken kann!

Viel Glück, dass aus Deinem Schlecht-Esser bald ein Besser-Esser wird! ;)

LG Cosima

Nadine+Finnja

@ Honigblüte: Isst sie ihr Mittagessen nicht, MUSS sie nun halt warten, bis es um 16 h als Zwischenmahlzeit Obst gibt. So ist es halt! Sie weiß ja ob sie Hunger hat, hat sie, dann isst sie. Natürlich koche ich nun nicht nur Dinge, die sie NIE gegessen hat. Das wäre denke ich falsch. Aber ich werden schon täglich mal was neues einführen, was sie bisher noch NIE, also nicht mal probiert hat.

Zum Mittagessen heute: Ich bin grad heim gekommen aus dem Laden und da wartete die Maus schon auf mich mit den Worten: Mami, da kommst du endlich ich will Mittagessen. Ich habe so geschaut  :o
Das kenne ich nicht von ihr. Das Wort Hunger oder ich will was essen, kommt in ihrem Wortschatz eher selten bis gar nicht vor.
Nunja, ich habe dann schnell so lecker Muschelnudeln mit nem bissl Spinat und leichter Soße gezaubert (hat sie vorher noch NIE gegessen), als ganz neu.
Sie durfte sich nen Nachtisch nehmen (Fruup Joghurt mit Himbeer) und wusste ganz genau, dass sie nur soviel an Nachtisch bekommt, wie sie Mittag isst. Sie hat sich nen Löffel und ein kleines Schälchen für den Nachtisch geholt und wir haben schön den Tisch gedeckt.

Ich habe ihr die Nudeln aufgetan und sie hat ohne Murren und Knurren richtig mit Appetit gegessen. MEIN KIND HATTE APPETIT! WAHNSINN! Das habe ich seit Monaten, Jahren, noch nie erlebt. Dass sie was gerne gegessen hat.
Zwar nicht leer, aber GUT gegessen und vom Joghurt hat sie dann soviel bekommen, wie sie Mittag gegessen hat...

Ich glaube, heute nach dem 2. Tag, sind wir auf dem richtigen Weg. Auch wenn es sehr hart ist, aber ich habe das Gefühl, Finnja begreift es so langsam...

@ weitere Begleitung: Wie gesagt, die Termine zum Logopäden und Motopäden kriegen wir noch und die Therapeutin begleitet uns weiter. Wir stehen erstmal im telefonischen Kontakt und sie erkundigt sich nun wöchentlich wie´s läuft...

@ Cosima: Wenn es bei uns nur das schlechte Essen gewesen wäre, wär´s mir ja fast noch egal gewesen. Unser Problem war halt noch das würgen und das ständige Erbrechen, was bei ihr ja fast zur Normalität wurde.

In der Hand essen und zwischen dem Spiel oder so zwischendurch gibt es bei uns nun GAR nicht mehr. Zum Essen sitzen wir am Tisch gemütlich und Essen und reden ein bisschen. Essen ist Essen und Spielen ist Spielen. Will sie spielen, räume ich sofort ab und dann ist die Chance vertan!

Cosima

@ FiNa: Wahnsinn, dass freut mich aber!!! :D
Das "Essen auf die Hand" im Garten kommt auch eher selten vor - diente nur als Bsp., dass sie dann problemlos normale Mengen isst. ;)
Das Erbrechen macht die Sache natürlich "dramatisch" - Ständiges Erbrechen ist ungesund für Speiseröhre und Zähne! Außerdem eklig und unhygienisch.
Ich denke, ihr seid auf einem guten Weg - es ist einfach ein Umlernprozess. Dann werden sich auch ihre Blutwerte bessern.

Viel Glück auf Eurem weiteren Weg! ;)

LG Cosima

Bettina

Auch, wenn es sich vielleicht jetzt ein bisschen böse anhört.

FiNa, ich glaube, DU begreifst es jetzt so langsam  ;)!

Einzig und allein wichtig ist, dass ihr ALLE euch besser fühlt, leichter mit dem Thema Essen umgehen könnt.

Ich freu mir grad nen Loch in den Bauch  :D :-*!
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Fliegenpilz

Ich bin kein Ernährungsexperte, verfolge das hier aber gespannt mit und drücke natürlich die Daumen, dass Finnja bald einen gesunden und vorallem normalen Umgang mit Essen erlernt :)

Ich habe aber eine Fraaaaage:
Wieso darf Finnja nur genau so viel Nachtisch haben wie sie Mittagessen isst?
Läuft man damit nicht die Gefahr, dass sie "zu viel" Mittagessen isst nur um den gesamten gewünschten Nachtisch zu bekommen - und dann wieder erbricht, weil die große Portion Mittagessen + Nachtisch einfach zu viel war für den kleinen Magen?

Ist das nicht eher kontraproduktiv um den gesunden und normalen Umgang mit Essen zu erlernen? :-\

kruemel35

FiNa ich drück euch die daumen, dass es weiterhin so gut läuft.
es wird auch wieder rückschläge geben, aber lasst euch nich entmutigen. es ist für alle eine riesige chance.

Nachtvogel

Zitat von: Honigbluete am 20. Februar 2010, 14:20:18
@Programm also ich find das eher ziemlich normal, es gibt hier auch feste Essenszeiten und wenn Luki da nichts essen möchte, muss er bis zur nächsten warten... nicht ganz so penibel und streng, aber wir haben ja überhaupt nicht das Problem! Wie macht ihr das denn, wenn ein Kind nicht das Mittagessen isst aber dann 1 Std später was anderes haben möchte?

das seh ich auch so.

An die die sagen sie soll doch essen wann und wie sie will...

Wie macht ihr das dann? Rennt ihr nachmittags um 15Uhr los in den Laden weil euer Kind plötzlich ne Pizza will? ???
Oder wenn ihr 3Sorten Obst daheim habt und euer Kind will aber ne andere Sorte...Rennt ihr gleich aufm Absatz los und geht kaufen, was es will?
Wenn ihr gekocht habt und euer Kind DANN was anderes gekocht haben will, steht ihr dann vom Tisch auf und kocht neu fürs Kind?
Kann ich mir jetzt ehrlich nicht vorstellen ;)




Bei uns isses genau so wie Fina das Programm beschreibt:

Zu den Essenszeiten gibt es Essen, und zwar das, was ich gekocht hab.
Will sie nix ist das ok, aber dann gibts auch nix mehr bis zur nächsten Mahlzeit.

Am Nachmittag hat sie die Wahl zwischen den vorhandenen Früchten, will sie keine gibt es halt nix.

Steht sie vom Tisch auf ist das Essen beendet.

Ich finde das eigentlich absolut nicht annormal sondern völlig normal ???



Klar ist das Programm, grade zu Anfang sehr streng und steif und seeeehr geregelt, ABER wir reden hier ja nicht von einem *gesunden* Kind, was das Essverhalten angeht.

Klar kriegt Laura unterwegs auch ihre Scheibe Wurst oder mal ein Milchbrötchen wenns zu lang wird und sie Hunger hat...

ABER bei Fina is es eben was ganz anderes weil das Essverhalten eben nicht normal ist und solche kleinen Ausnahmen gleich zu einem *Rückfall* führen würden. Sie braucht erstmal ne GANZ klare Linie OHNE Ausnahmen bis sie einigermassen *stabil* ist und wenn alles wieder besser läuft werden die Regeln sich auch wieder lockern ;)

Ausserdem geht es hier ja auch unter anderem um Nadine, sie muss ja auch erstmal wieder lernen, die Kleine normal zu ernähren und da helfen diesen ganz klaren Regeln eben sehr weil sie Sicherheit geben und ihre Sicherheit und Ruhe wird sich positiv aufs Kind auswirken.



Ich finde nicht, das die Kleine einem Leid tun muss, sie kriegt ja was zu essen, nur das sie nun bei Machtkämpfen ENDLICH den Kürzeren zieht ;) und das tut ihr gut, ein Kind WILL Regeln und ne klare Linie an denen es sich orientieren kann!

36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Nachtvogel

Zitat von: FiNa am 20. Februar 2010, 15:12:11
In der Hand essen und zwischen dem Spiel oder so zwischendurch gibt es bei uns nun GAR nicht mehr. Zum Essen sitzen wir am Tisch gemütlich und Essen und reden ein bisschen. Essen ist Essen und Spielen ist Spielen. Will sie spielen, räume ich sofort ab und dann ist die Chance vertan!

das ist auch richtig so und solllte auch in *normalen* Familien so gehandhabt werden!

Essen soll bewusst getan werden, denn genau das was Cosima beschriebt ist eben nicht gut:

Essen sie nebenbei essen sie meistens viel mehr als sie normal am Tisch essen würden und das ist NICHT gut, also als Dauerlösung.
Sie verlernen ihr natürliches Empfinden für *genug*, essen mehr als nötig wäre und wenn das regelmässig so passiert ist das Risiko für Fettleibigkeit gegeben da sie ja konstant mehr essen, als ihr Körper brauchen würde.

Oft glauben wir auch einfach bloss, das unsere Kinder nur viel zu kleine Portionen essen, meistens braucht ihr Körper nämlich garnicht so viel wie wir meinen, dass gut wäre ;)
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Becky+Laura

Hallo Fina,
Ich freu mich so, dass ihr endlich etwas positives erreicht habt.
Ich hab zwar noch nie hier geschrieben, aber immer mitgelesen, und ihr tut mir so leid.
aber das hört sich nun ja echt besser an.

Für mich hört sich das so an, als müsste nicht nur Finnja lernen, mit essen umzugehen, sondern auch du, mit ihrem essen umzugehen. Aber ihr werdet das hinkriegen.  :-*

Nadine+Finnja

@ Rosa: Im Verhältis Nachtisch/Mittagessen. Man kann ja ungefähr abschätzen, was ein Kind für Portionen isst. Soviel bekommt sie im Kiga und daheim aufgetan (meist eine Hand voll) und im Verhältnis, also isst sie 4 Löffel Mittagessen, gibt es 4 Löffel Schoko-Pudding. Dadurch erreichen wir, dass sie sich nicht (wie sonst im KiGa oft) am Nachtisch satt isst.

BlueEyes

#149
Zitat von: kruemel35 am 20. Februar 2010, 11:57:34
blueeyes wie soll das kind denn sonst einen "vernünftigen" umgang mit essen und den essenszeiten lernen?

soll sie weiterhin so essen wie bisher? also immer so wie sie meint? bei einem gesunden kind ist das möglich, aber die kleine hat selber erkannt und sagt es ja jetzt auch, sie ist krank.

Was ist für Dich ein vernünftiger Umgang mit Essen und Essenszeiten? Das, was unsere überwiegend übergewichtige Gesellschaft betreibt? Ich halte es bei meine Kindern absolut relaxed. Jolina isst oft nur homöopathische Mengen, oft sehr einseitig aber über die Woch dann dach ausgewogen (z.B. auf nur Kohlenhydrate wie Brot usw. folgt ein Tag mit nur Jogurt/Milch/Eiweiß, folgt ein Tag mit nur Obst/Gemüse). Sie ist mit 11 Kilo auf 110 cm auch wirklich ein Leichtgewicht. Verfolgt man ihr Essverhalten mal eine Weile, merkt man dass das Kind sich exakt holt, was es in der Mischung braucht. Das kann der Mensch einfach, es funktioniert erst dann nicht mehr wenn daran manipuliert wird. Auch finde ich es sehr sinnvoll, dass ein Kind isst wenn es mag. Und nicht wenn althergebrachte, gesellschaftliche Strukturen es vorschreiben weil es gerade 9 Uhr, 12 Uhr oder 18 Uhr ist. Der Mensch hat einen super Instinkt in Bezug auf seine Bedürfnisse. Aber eben durch diese Normen und Rumerzieherei wird dieser Instinkt Stück für Stück zerstört. Und genau darin liegt die Ursachen für unsere übergewichtige Gesellschaft.

Just my 2 cents...

edit: Dass die Kleine selbst sagt sie sei krank ... was würde wohl ein Kind in dem Alter sagen wenn es stundenlang im KH gecheckt wird...?!