Bitte schliessen! ~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~

Begonnen von redheart, 07. Oktober 2012, 11:38:29

« vorheriges - nächstes »

Binus

Karl Ove Knausgård, Wiki:
Zitat2009 veröffentlichte Knausgård die ersten drei seines sechs Bände umfassenden, autobiographisch angelegten Romanprojekts Min Kamp (übersetzt: Mein Kampf). Das Erscheinen des ersten Bandes, der die schwierige Beziehung zu seinem Vater thematisiert und dabei ,,in einer regelrechten Gedankenflut" essayistische Passagen mit Kindheits- und Jugenderinnerungen verbindet,[2] sorgte in Norwegen für großes Aufsehen und löste heftige Diskussionen aus. Das Buch avancierte zum Bestseller und wurde von den Lesern der Zeitung Morgenbladet zum Buch des Jahres gekürt. Knausgård wurde dafür mit dem wichtigsten Literaturpreis seines Heimatlandes, dem Brageprisen ausgezeichnet. 2011 kam der erste Band unter dem Titel Sterben auf Deutsch heraus.

redheart

Nope, kein Tiger, kein Tattoo ;D

Binus, äh davon hab ich letztens gelesen. Glaube ich zumindest s-:)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Fliegenpilz

Zitat von: redheart am 17. August 2014, 14:26:12
Seit Monaten Leseunlust :-[

Kann ich fast so übernehmen.
Ich habe ein paar Bücher auf dem Reader gelesen, aktuell lese ich in der Badewanne nochmal "Gut gegen Nordwind" und ansonsten eigentlich nur noch Fachbücher.

Vielleicht kommt die große Leselust irgendwann wieder, vermutlich Ende nächsten Jahres 8) ;D

Sweety

Zitat von: Binus am 18. August 2014, 14:53:02
Karl Ove Knausgård, Wiki:
Zitat2009 veröffentlichte Knausgård die ersten drei seines sechs Bände umfassenden, autobiographisch angelegten Romanprojekts Min Kamp (übersetzt: Mein Kampf). Das Erscheinen des ersten Bandes, der die schwierige Beziehung zu seinem Vater thematisiert und dabei ,,in einer regelrechten Gedankenflut" essayistische Passagen mit Kindheits- und Jugenderinnerungen verbindet,[2] sorgte in Norwegen für großes Aufsehen und löste heftige Diskussionen aus. Das Buch avancierte zum Bestseller und wurde von den Lesern der Zeitung Morgenbladet zum Buch des Jahres gekürt. Knausgård wurde dafür mit dem wichtigsten Literaturpreis seines Heimatlandes, dem Brageprisen ausgezeichnet. 2011 kam der erste Band unter dem Titel Sterben auf Deutsch heraus.

Nach dem Motto "Sterben ist erst der Anfang", ja? ;D

Ich hab davon noch nichtmal gehört. Klingt aber... interessant. Ist nicht ironisch gemeint. Ich bin noch nicht sicher, ob das verheißungsvoll oder eher warnend klingt für mich s-:)

Schnukki

#6204
x

Schnukki

#6205
x

Trouble2011

Ich nicht.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter hab ich auch schon überlegt ...

@Red- Och schade. So ein Tiger hätte dir gut gestanden.
(Ich stelle mir übrigens jetzt so einen hübschen 70iger Jahre-Verschnitt Kerl vor, der im Tigertanga und Sonnenbrille in deinem Bett liegt und dich mit "Puuuuuppe!" bezeichnet.)
:D :D :D

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Sweety

Wie krieg ich denn jetzt diese Bilder wieder aus meinem Kopf??

Binus

Zitat von: Sweety am 18. August 2014, 18:04:35
Nach dem Motto "Sterben ist erst der Anfang", ja? ;D

So ähnlich waren die Worte in einer Kritik.  ;)

Ich gebe zu, ich bin angefixt. Mal sehen, ob ich morgen früh zufällig in Richtung Buchhandlung schlendere... s-pfeifen

Flower Eight Revival

#6210
@binus
ich kenne die Bücher nicht. Aber wenn du  nachdenkliche, sensible Erzählungen magst, dann empfehle ich dir die Bücher von kristin marja baldursdottir. Sie sind wundervoll.  Ich habe sie vor ein paar jahren bei einer Lesung kennen gelernt. Eine tolle Frau, hat mich schwer beeindruckt.  :)
Neben Blackout ( irgendwie ist es nicht so meins :-\) lese ich aktuell die farben der Insel.  :) ich mag ihre Bücher sehr.

Binus

Gut, auch auf die Liste! Elternzeit will genutzt sein.  ;) Danke für den Tipp.

Flower Eight Revival

Die Eismalerin fand ich unglaublich schön. Kennst du das? Du liest ein buch und es hinterlässt spuren. So habe ich  beim lesen des Buches empfunden. Es ist kein buch, dass man in einem Atemzug lesen kann. Ihre bücher regen zum nachdenken an, man spürt die freude und die Trauer. Ich könnte noch stunden schwärmen... ;)
Ach so, es ist kein Kitsch, sondern schon -so mein Empfinden- anspruchvoller.

SarkanaM

#6213
Zitat von: blume8 am 19. August 2014, 11:40:29
Die Eismalerin fand ich unglaublich schön. Kennst du das? Du liest ein buch und es hinterlässt spuren. So habe ich  beim lesen des Buches empfunden. Es ist kein buch, dass man in einem Atemzug lesen kann. Ihre bücher regen zum nachdenken an, man spürt die freude und die Trauer. Ich könnte noch stunden schwärmen... ;)
Ach so, es ist kein Kitsch, sondern schon -so mein Empfinden- anspruchvoller.

s-yes

Genau so! Und überhaupt, es geht um Iceland! *schwärm*
[Login or Register]

[Login or Register]

"In the age of information, ignorance is a choice."

Flower Eight Revival

@sarkana
Bis jetzt war ich ( im freundeskreis zumindest) die einzige die diese bücher gelesen hat. Schön nicht mehr allein zu sein :D

Trouble2011

Ach red, jetzt zier dich doch nicht so!  ;D ;D ;D

Wir lesen gerade hier die Ritter Rost Bücher, lohnt es sich den Film (Filme?) anzusehen?

Binus

Boah, Blume, allein der Klappentext - ich MUSSTE das Buch bestellen. Und Sterben hab ich auch direkt dazugepackt. Jetzt...warte ich. Und hoffe, dass wirklich am 20. alles abholbereit in der Buchhandlung liegt.  :)

Flower Eight Revival

@binus
"Die Eismalerin"? Du wirst es bestimmt lieben. Ich bin regelrecht gefesselt gewesen. Und aktuell..habe ich ja geschrieben. Selten so etwas herrlich schönes gelesen.  :)

Deine Empfehlungen klingen auch gut. Habe sie auf meine Wunschliste gesetzt. Habe ja Anfang Oktober Geburtstag und mein Mann braucht noch Tipps. Und naja, Bücher liebe ich nun mal ;D (obwohl ich mein Hauptgeschenk schon habe :D)

Fliegenpilz

"Gut gegen Nordwind" ist (mal wieder) durch, weiter geht es mit "Alle sieben Wellen". Ich weiß nicht wieso, aber ich bin süchtig nach Emmi & Leo. Immer wieder und es langweilt mich nie.

Aber ... danach muss mal wieder was richtiges gelesen werden.
Da ich mich nicht entscheiden kann und der Reader mit gut 600 Büchern auf mich wartet möchte ich, dass jeder hier einen qualitativ guten Vorschlag macht (keine historischen Romane bitte) und ich werde dann in meine große Sammlung schauen und eure Vorschläge ablesen :)

Sweety

"Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat" :D

Viel Spaß.

Krieg ich im Gegenzug einen Vorschlag (keine Chick-Lit!!) von dir?
Ich hab entdeckt, dass ich 839 elektronische Bücher durchzulesen habe.
Eine perfekte Anzahl. 840 fänd ich zu angeberisch und 838 wär ein bisschen mager.
Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden.

Zumal im Regal ja auch noch "Agent 6" der Dinge harrt, die da kommen ;D

Fliegenpilz

Über 800 Bücher, pffff! Ich muss dringend mit meinem Bücherdealer sprechen ;D

"Der Distelfink" von Donna Tartt. Kein Chick-Lit.

Sweety

Glaub mir, nach dem ersten Überfliegen ist nicht alles nach meinem Geschmack... wiewohl ich im Urlaub ganz gern mal Historicals schmökere s-:) s-:) s-:)

SarkanaM

Zitat von: Sweety am 19. August 2014, 19:11:08
"Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat" :D

*notiert* Das klingt gut.


Meine rebuy-Bestellung wurde verschickt! *freu*

Der Motzer daran: Nix für mich dabei.  :-( ;D
[Login or Register]

[Login or Register]

"In the age of information, ignorance is a choice."

redheart

Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr nochmal lesen werde... 17. November Masterarbeitsabgabe, nebenbei noch Jobsuche und dann gibts ja ab September Netflix  s-:) ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

~ Oma Netti ~

Ich hab im Zug 2 Bücher gelesen.  :)

Brauch auch was neues und werde mich durch eure Vorschläge arbeiten.

Gut gegen Nordwind könnte ich auch nochmal lesen ... *denk*