Bitte schliessen! ~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~

Begonnen von redheart, 07. Oktober 2012, 11:38:29

« vorheriges - nächstes »

Mondlaus

Ich mag auch keine gestellten Bilder, aber bei der Hochzeit hatten wir fast nur welche, weil die Riesenfamilie alle einzenl mit uns abgelichtet werden wollten, in verschiedesten Konstellationen ("wenn der Onkel auf dem Bild ist, darf diese Cousine aber nicht..."). Hatten dann keine Zeit mehr  :-(

Ich habe mein Abenteuer in den Emiraten gut ueberstanden, inklusive Erdbeben... Ich finde es dort faszinierend, es scheint ein Paradebeispiel von friedlichem Zusammenleben der westlichen und islamisch-verwurzelten Weltanschauung zu sein. Ich weiss aber nicht, ob ich hier leben wollte.

Fuer alle, die es nervig finden, wenn ich bei jedem zweiten Thema mit meinen STatistiken komme -  hier ein neues Buch, welches meine Sichtweise erklaert. Unbedingt lesen! Was sind rationale Entscheidungen und wie trifft man sie?

Risiko von Gerd Gigerenzer

Aus Amazon:

ZitatErinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie prognostizierten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später still und heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien. An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt erläutert er, wie die Psychologie des Risikos funktioniert, was sie mit unseren entwicklungsgeschichtlich alten Hirnstrukturen zu tun hat und welche Gefahren damit einhergehen. Dabei analysiert er die ungute Rolle von irreführenden Informationen, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden. Doch Risiken und Ungewissheiten richtig einzuschätzen kann und sollte jeder lernen. Diese Risikoschulung erprobt Gigerenzer seit vielen Jahren mit verblüffenden Ergebnissen. Sein Fazit: Schon Kinder können lernen, mit Risiken realistisch umzugehen und sich gegen Panikmache wie Verharmlosung zu immunisieren.
Kind 2011
Kind 2014
...

redheart

Also ich finde es nicht nervig ;D

Aber Buch ist notiert :)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Trouble2011

Oh das hab ich hier. Nur noch nicht angefasst.  s-:)

Flower Eight Revival

Ich habe gar keinen Hochzeitsalbum. Ich fand unsere Bilder zum gruseln, also habe ich sie alle auf der CD gelassen und kein Geld in den Schmarn investiert. Ich habe auch keine schöne Erinnerungen an unserer Hochzeit, weil nichts nach meine/unsere Wünsche arrangiert wurde. Die Schwiegermutter hat sogar meine Torte abbestellt und etwas anderes in Auftrag gegeben. Nein, es war nicht meine Hochzeit, sondern ein Fest der Schwiegereltern. Ich war nur dabei. Deshalb: keine Fotos. Ist auch vollkommen ok, ich bin nicht mal im Ansatz deswegen traurig. Ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen, ich wollte nicht mal heiraten. Dazu wurde ich ebenfalls gedrängt. Ich habe ein so ausgeprägter Freiheitsdrang, dass ich meinem Mann vor Jahren um die Scheidung gebeten habe. Krass, oder? Nicht weil ich ihn nicht mehr liebe, sondern weil ich den Status "verheiratet" hasse. Er fand es doof und kostspielig und hat nicht mitgemacht. Naja, Alternative: ich trage keinen Ehering. Ich finde den eh mega hässlich. Damit kann er leben, ich auch. Er hängt an seinen Ring, ich trage lieber mein Schmuck.  :)
Geschockt von mir?  :)

Buch: klingt interessant, schaue ich mir an.
Deine Erfahrungen klingeln ähnlich wie die meiner ehemaligen Kommilitonin. Grossartige Zeit in Dubai verbracht (6 Monate), aber dort leben ist nichts für sie gewesen.

Trouble2011

Warum holt ihr nicht euer Fest nach?  :-* Im Urlaub oder so?

Flower Eight Revival

Weil ich nicht wieder "heiraten" will ;D Never ever. In einer Beziehung sein, ja. Verheiratet sein, nö. Bin ich aber, das reicht mir auch.

Conni Faire

Zitat von: blume8 am 18. April 2013, 09:04:02
Geschockt von mir?  :)

Nein.  Ich erkenne mich in einigen Passagen ganz gut wieder. Da ticken wir ähnlich.  :-*

@ Mondlaus - Klasse Buchtipp. Klingt, als wäre das was für mich. Danke.

Flower Eight Revival

@conni
cool. ich wurde bereits im freundeskreis etwas sonderbar beäugt. ich liebe a. ich liebe es mit ihm zusammen zu sein. wir waren selten getrennt, hocken unglaublich gerne zusammen, teilen wie kaum ein anderes paar viele interessen, sind aber so unterschiedlich wie tag und nacht. ich stehe nur nicht hinter dem prinzip ehe, sondern lediglich hinter dem prinzip lange, glückliche beziehung. im nächsten leben aber heirate ich nicht mehr, hoffe aber natürlich ebenfalls glücklich zu werden. :)

so, muss weg.  :)

Coney


@Mondlaus: nee, nervt nicht. Ich bin sogar mit so einem Statistik-Fanatiker verheiratet! Der Mann hat für alles - und ich meine für ALLES - eine Exceltabelle.

@blume: wieso geschockt? Jeder tickt halt anders  :)  Ich selbst hab mich ja freiwillig in die Fesseln der Ehe begeben mit 18 Jahren. Das fanden auch so manche im Umfeld komisch. Ist mir aber wurscht  ;D

Mondlaus

ich muss sagen, ich würde auch nicht mehr heiraten. Denn an die Ehe glaube ich auch nicht. Jedenfalls nicht, dass Liebe sich darin zwingend manifestieren muss. Steuervorteile habe ich auch nicht davon  ;) Wir haben es damals gemacht, weil ich jahreland als Kellnerin bei Hochzeiten gejobbt habe, und irgendwann wollte ich halt auch den 4-stöckigen Kuchen, den Teppich aus Rosenblättern, die Oldtimer-Autos... s-:)
Kind 2011
Kind 2014
...

Coney


Und ich würde so gerne nochmal heiraten  :D  Den gleichen Mann allerdings!

Ich finde verheiratet sein schön - es gibt mir irgendwie verstärkt das Gefühl des zusammen gehörend. Gleicher Name und so.

Mondlaus

Auf den Namen hätt ich wohl verzichtet - oder meinen behalten - bustabiere mich seit Jahren durchs Leben, und höre mir ganz schlimme Verunstaltungen an ;)
Kind 2011
Kind 2014
...

Coney



Ob der Name, den man bekommt, nun schön ist, steht ja auf einem anderen Blatt  ;D


Flower Eight Revival

Ach, der Name ist ok. Ich muss es auch ständig buchtsabieren, aber mein Mädchenname war auch nicht besser.

Bettina

Ich wollte immer heiraten, bin verheiratet, hab gern geheiratet, fand unsere Hochzeitsfotos auch grauselig, geheiratet haben wir nur standesamtlich mit den Kindern. Sogar ohne Trauzeugen und mit Mittagessen von McDonalds  ;D.

Meine Bücher sind da   s-tanzen
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Flower Eight Revival

Ich habe die Hermessendung verpasst. Die kommen morgen wieder. H&M für die Kinder. :)

Trouble2011

Ich verschiebe unsere Hochzeit seit Ewigkeiten, weil ich mich nciht entscheiden kann WIE die Hochzeit perfekt wäre.  s-:)
Da es für mich Ehe Nr.2  hielt sich der Wunsch nach Standesamt in Grenzen. Aber mich meinem Mann versprechen, das Kleid, der Tag- ja das könnte ich wohl jährlich.  s-:) ;D

mausebause

Ich würde glaube ich auch kein 2.Mal heiraten...aber die Sache mit Kleid und so..das ist schon toll..

Coney


Wir hatten halt das Glück, dass die Hochzeit damals - für uns - der perfekte Tag war. Ich hab nur gute Erinnerungen. Dazu kam, dass (ungeplant) die Hochzeit das Ende einer ziemlich schweren Zeit für uns markierte. Daher glorifiziere ich das evtl. auch ein bisschen  s-:) Und nicht unerheblich ist, dass es einfach der richtige war, denn ich vom Fleck weg nochmal nehmen würde. Klar scheint es auch uns nicht immer Rosa aus dem Hintern, aber wir sind schon ein ziemlich gutes Team  :)  Vor Beginn der Beziehung war mein Mann einfach nur mein Freund - und das ist er bis heute, mein bester Freund. Insofern haben wir eine ziemlich lustige WG mit viel Spaß - und gleichzeitig schlafen wir im selben Bett  ;) Eigentlich ideal. Streiten und Diskutieren können wir allerdings auch ganz gut. Wobei auch das manchmal Spaß macht. Und wenn nicht, schick ich für ein Wochenende zu seinem Kumpel oder ich treffe mich mit meiner Schwiegermutter und wir lästern ab (sehr praktisch, denn SchwieMu ist zeitgleich auch eine echt gute Freundin).

Trouble2011


Flower Eight Revival

@coney
Das klingt wunderbar. :D

Nochmal aber, vermutlich wurde ich missverstanden: ich würde lediglich aus Prinzip nie wieder heiraten. Ich stehe nicht hinter dem Modell, ich finde es einfach nur überholt.
Meine Partnerschaft ist vollkommen in Ordnung.  :) Anders will ich es nicht haben.

Coney


@blume: ich bin da hoch konservativ/altmodisch. Wir haben uns sogar ganz offiziell verlobt.

@Speranza: Ja  :D  Sie ist toll und steht mir näher als meine leibliche Mutter (sie nervt zwar manchmal, aber das tut ja jeder ab und zu).

Flower Eight Revival

wir auch. mit fest und alles drum und dran. ich dachte, die familie gibt fuer eine weile dann ruhe.
von wegen ;D kaum ein jahr spaeter war ich frau x. damit alles so seine ordnung hat. s-:)
pah ;D ;D

~ Oma Netti ~

ich bin auch nicht der meinung, dass man unbedingt heiraten muss. warum? man kann auch so in einer langen, festen partnerschaft leben. ich würde aber auch wieder heiraten, mir ist das im grunde ziemlich wurscht. nur meinen namen ganz weggeben, das käm für mich nie im leben in frage. doppelname ok. aber mehr nicht. ich war sogar ganz schön verwundert, als mein bruder und meine schwägerin letztens geheiratet haben, nach 9 jahren.