Bitte schliessen! ~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~

Begonnen von redheart, 07. Oktober 2012, 11:38:29

« vorheriges - nächstes »

~ Oma Netti ~

Im Prinzip schon, kommt drauf an was du möchtest und wie schnell es fertig sein soll, Speranza.  :)

Flower Eight Revival

@ella  danke

@speranza/netti

nein, eine offizielle diagnose gibt es nicht. ich bin ehrlich auch nicht daran interessiert, weil es an der symptomatik sich dadurch eh nichts aendern wird. er bekommt alles, was moeglich ist, unabhaengig von einem stueck papier ;) nein, wir haben gestern einfach offen und ehrlich alles besprochen, was uns und seine therapeutin wichtig war. dabei auch eben den schlimmsten fall erörtert. und die tatsache, dass unser kind zwar sprechen lernen wird, aber nie alles 100% in seiner gesamtentwicklung aufholen kann. bedeutet nicht, dass er schwere folgen haben wird, sondern eher dass er ein mensch mit kleine "macken" sein wird. fuer aussenstehende wird es nicht immer erkennbar sein, von daher eigentlich eine sehr gute prognose. vermutlich wird er auch nie den griessten freundeskreis haben, aber  ist das ein muss? er ist zudem zu schlau fuer die foerderschule s-:) ;D und soll als gu- kind ( inklusion/gemeinsamer unterricht) eingeschult werden. nur so -meinung der therapeutin- wird er sich bestmoeglich entwickeln koennen. wuerde er ausschliesslich in einer klasse gehen in der saemtliche kinder ein problem haetten, wuerde er sich aufgrund seiner hohen intelligenz eher auf die faule haut legen und nix tun. ja, mein sohn eben ;D mein mann leidet eben, dass sein kind so einen schweren start hat. mir tut es auch sehr weh, nur gehe ich anders damit um. das wird schon. heute schaut der tag wieder besser aus ;) und junior dikutiert grad um die wette mit seinem werten herrn papa. er versucht mehr schoki zu bekommen ;D wetten, er gewinnt?  s-:)

@redhaert. schlaf gut ;D

Mondlaus

Da hast du recht - ich bin auch gegen endlos herumdiagnostizieren, wenn die "Krankheit" keine oder kaum Probleme verursacht.

@red seid ihr wohl doch noch ausgegangen ;D
Kind 2011
Kind 2014
...

Flower Eight Revival

@mondlaus

naja, probleme hat er. aber dagegen wird was gemacht. auch ohne offizielle bezeichnung.  ;) aus therapeutischer sicht wuerde sich nichts aendern, es gibt fuer seinen fall keine andere therapien. also, wozu? ich wuerde ihn hoechstens zu einem pflegefall machen, pflegegeld einkassieren und ihn zum teil unnoetig stigmatisieren. wir brauchen dieses geld nicht, also machen wir es nicht. wenn es irgendwann aus rein medizinischer sicht notwendig wrd, dann spricht natuerlich nichts dagegen.  :)

Mondlaus

Das ist eine gute Einstellung. Genau so halten wir es auch.
Kind 2011
Kind 2014
...

Flower Eight Revival

Am Freitag schaue ich mir eine kleine Privatschule in freier Traegerschaft ( nennt sich das forscherhaus) an.  :D Klingt toll und wurde uns gestern empfohlen. Die Frage wird sein, ob sie Kinder wie Junior aufnehmen. Das paedagogische Konzept waere nichts fuer meine Tochter gewesen. Aber fuer Junior auf jeden Fall. Kleine Klassen, individuelle Foerderung, Sonderpaedgogisches Konzept inbegriffen. Mal schauen...meine Liste ist lang und einige Schulen werden auf Herz und Nieren getestet. :)

redheart

Blume, viel Erfolg beim Testen, hoffentlich ist das Richtige dabei für euch, es wäre euch zu gönnen :-*


Mein Ohrwurm seit gestern:
http://www.youtube.com/watch?v=TpJooV7RrMk


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Conni Faire




;D ;D   Hab´s trotzdem geguckt ... Es tut mir auch leid.  ;D

redheart


Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Trouble2011


~ Oma Netti ~

so ganz normale gestrickte babyschühchen? das ist kein problem. kriegst du. sagst mir mal wie lang die füßchen sind? damit ich einen anhaltspunkt habe.

Flower Eight Revival

#2736
@red

cooler song

tja...es wird garantiert nicht einfach und vermutlich werden wir auch juristisch vorgehen müssen um, und das ist das traurige an der sache, sein vom gesetz gesichertes recht auch zu bekommen. :P realistisch gesehen hat er 50:50 chancen. entweder treffen wir auf verständige und gut informierte leute, oder junior hat pech und man sorgt dafür, dass er das system nicht stört.  :-[ inklusion und integration sind so schöne worte und hach, man verspricht sich so viel...die realität ist eine andere.
ganz plump gesagt: hast ein problem dann hast ein problem.  :-X

aktuell zum ko*** (nur so als beispiel wie mit kinder und ihre eltern umgegangen wird):  man versucht ja auf teufel komm raus, kinder einzuschulen. egal ob sie schulfähig sind oder nicht. wir stehet auch vor diesem problem. naja, die netten leuten aus düsseldorf, die für diese entscheidungen die verantwortig tragen, begründen dies mit der möglichkeit, die kinder mittels inklusion gut fördern zu können.
ja, fein, was? nur kommt das hauptproblem: geld. um ein vernünftiges modell an den schulen durchführen zu können braucht man geld. und düsseldorf sagt: joa, stimmt, aber pech. gibst nicht.
ja, es kommt noch schöner, hier ein zitat: Im Streit um die Finanzierung der Inklusion hatte Schulministerin Löhrman am vergangenen Dienstag darauf hingewiesen, dass Kommunen auch künftig den Rechtsanspruch behinderter Kinder auf Zugang zur inklusiven Schule nicht umsetzen müssen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt werden können. Und ie Kommunen werden sagen: ja, kein Geld, Voraussetzungen pfutsch. [Login or Register]

ist das nicht nett? :-X also suchen wir privatschulen, die unser kind fördern können und zahlen alles natürlich aus eigener tasche. was bleibt uns übrig :-X


Flower Eight Revival

#2738
Ach, ich will ja nicht jammern. Bringt nichts. Aber so und schlimmer schaut es eben aus.

Das wird schon. Mein Kampfgeist ist wieder erwacht ;D Ehrlich, manchmal hilft es (mir zumindest) sich ne Runde auszukotzen, eine Runde befreiende Tränen zu vergiessen, dann wieder loslegen. Und hey, bisher gehts gut und Junior ist mein Schlawiner-Sonnenschein. Der schafft das schon :D Wir finden schon eine gute Lösung. Aktuell findet er die Tatsache, dass der Weihnachtsmann noch so lang braucht, bis er wieder kommt, echt doof. Hat deshalb beschlossen selbst der Weihnachtsmann zu sein. Behält dann alle Geschenke. Schlau, was?  ;D ;D
So, eine Runde lesen  :D

Conni Faire

@ dana - Dein Weihnachtsmann kann sich glücklich schätzen, weil er Eltern hat, die sich kümmern. Wenn man wartet, bis einem alles gebracht wird, bewegt sich gar nichts.
Ihr werdet eine gute Lösung für Ihn finden.  :-*

Zu Deinem Zitat kann ich nur sagen: Die Schulministerin hat da ein Verständnisproblem. Der Rechtsanspruch steht nun mal im Gesetz,da kann sie jaulen, wie sie will. Die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, ist Aufgabe der Politiker, damit auch Ihre. Dafür wurde sie gewählt. Allerdings denken die meisten davon leider in 4-Jahres-Zeiträumen.
Eine weit verbreitete Politiker-Fehlfunktion.  ;D

Vielleicht kann Ihr ja die Krankenkasse helfen - und für Ihr Rechtsproblem gibts sicher auch Kurse bei der Volkshochschule.  S:D

@ red - Schau mal hier, ganz aktuell.  s-:)
[Login or Register]

redheart

Blume - s-druecken

Conni - Ich verstehe das mit der GEMA ja immer noch nicht. Das gibts nirgends sonst und da hat sich doch noch kein Künstler beschwert s-:)

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Flower Eight Revival

Zitat von: Conni Faire am 28. Januar 2013, 11:20:06
@ dana - Dein Weihnachtsmann kann sich glücklich schätzen, weil er Eltern hat, die sich kümmern. Wenn man wartet, bis einem alles gebracht wird, bewegt sich gar nichts.
Ihr werdet eine gute Lösung für Ihn finden.  :-*

Zu Deinem Zitat kann ich nur sagen: Die Schulministerin hat da ein Verständnisproblem. Der Rechtsanspruch steht nun mal im Gesetz,da kann sie jaulen, wie sie will. Die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, ist Aufgabe der Politiker, damit auch Ihre. Dafür wurde sie gewählt. Allerdings denken die meisten davon leider in 4-Jahres-Zeiträumen.
Eine weit verbreitete Politiker-Fehlfunktion.  ;D

Vielleicht kann Ihr ja die Krankenkasse helfen - und für Ihr Rechtsproblem gibts sicher auch Kurse bei der Volkshochschule.  S:D


;D  ;D Es ist dennoch, mehr als traurig... :P Wie auch immer, ich habe bereits juristischen Beistand und sollte es nötig sein, wird es eingesetzt.
Aktuell bin ich sehr happy, da wir eine super duper tolle Reittherapiemöglichkeit gefunden haben. Angeblich hilft das, also machen wir das. :D Junior mag Pferde ohnehin sehr gerne, das wird also gut gehen. Ab April heiß es dann "Howdy Leute"  ;D Die Große darf dann auch Reittunterricht nehmen, aber nicht im Rahmen der Therapie. Sondern normaler Unterricht :D

~ Oma Netti ~

Weißt du, was ich am traurigsten finde? Kinder, deren Eltern sich nicht so dahinter klemmen oder die vielleicht auch nicht die Möglichkeit finanzieller Art haben eine Privatschule suchen zu können, fallen dann einfach hinten runter. Ihr tut und macht ja und habt auch Möglichkeiten, daher hat es euer Sohn wunderbar getroffen mit seiner Familie, aber bei wie vielen ist es leider nicht so? Und sowas dürfte nicht sein.  :(

Flower Eight Revival

Natürlich darf das nicht sein. Ernsthaft. Ich habe das Interview der Ministerin im Radio letzte Woche gehört. Ich saß am Steuer, bin recht ran gefahren und habe erstmal mich fangen müssen. Sie hat noch viel mehr gesagt, als in meinem Link dargestellt. Einerseits fordert sie Inklusion, stellt das LWL (Landschaftsverband Jugendamt) mit dem Rücken zur Wand, drängt alle Kinder die bis zum Stichtag 6 Jahre alt sind in die Schule, redet Stundenlang über Inklusion und...verhindert den neuen Schulgesetz (die die Inklusion festigen würde), streicht Gelder und kommentierte alles in etwa so: unser Bundesland kann stolz auf einer jahrelanger Erfahrungsgeschichte zum Thema Inklusion zurückblicken. Es sind ausreichend Stellen vorhanden und es wird (haha) alles dafür getan, dass Kinder mit Behinderungen oder Kinder die von einer Behinderung bedroht sind in der Gesellschaft integriert werden. Gemeinsamer Unterricht wird aktiv gefordert, aber eine zusätzliche Finanzierung erscheint nicht nötig. Wenn die Kommunen kein Geld haben, ja dann ist halt so. Es gibt Förderschulen.
Jaha, sehr schlau.

~ Oma Netti ~


Conni Faire

@ red - Das gibt es doch auch woanders, natürlich stehen die nicht so im Focus wie diese schöne deutsche Institution.  ;D

Beispiele sind die AKM in Österreich, die SACEM in Frankreich und, siehe da  ;D, auch in der Schweiz gibt es so was. Heißt dort SUISA.

Ich habe prinzipiell nichts gegen den Grundgedanken. Wäre ich Künstler, würde ich mein Recht am Eigentum schon auch gerne irgendwie schützen. Diese "alles immer sofort und kostenlos"-Mentalität widerstrebt mir doch sehr. Wer lässt sich schon freiwillig beklauen.

Soweit ich es verstanden habe, geht es beim aktuellen Streit mit Youtube jedoch nicht um das "Ob überhaupt", sondern nur um die Höhe der Zahlungen. Und wenn man sich Einnahmen/Ausgaben der Gema in den letzten Jahren anschaut, haben die seit dem Auftauchen des Portals Youtube trotzdem konstante Erträge erzielt, an denen sie Ihre Künstler beteiligen können.

Der Streit geht ja definitiv zu Lasten der Nutzer - und nicht jeder saugt jeden Tag das komplette Portal leer, so wie die Gema uns das gerne weis machen will.  ;D

Ich hoffe auf eine baldige Einigung, wäre persönlich auch bereit für meinen Youtube -Account eine moderate Jahresgebühr zu bezahlen, damit die Kosten nicht ganz am armen Seitenbetreiber hängen bleiben.  S:D
Bei den Millionennutzern der Plattform wäre da sicher eine Lösung drin - das Problem ist nur- ich bin wahrscheinlich der einzige Blödhorst, der so denkt.  S:D ;D

redheart

Alle anderen geben sich aber zufrieden mit der Kohle 8)

Und heute hat praktisch jeder Künstler einen eigenen Youtube/Vevo-Account. Da würd ich mich dann schön bei der Gema bedanken, dass man das Zeug in Deutschland nicht angucken kann :P

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Conni Faire

Man kann es ja angucken  ;D - es löst aber das Grundsatzproblem nicht.

Aber Du hast schon Recht, schaut man in die Kartenspiele, hat hier eindeutig die Gema den schwarzen Peter.

redheart

ZitatIn Deutschland sind die weltweit mit Abstand meisten Videos gesperrt. 615 der der beliebtesten 1000 sind nicht verfügbar. Zum Vergleich: Südsudan sperrt die zweitmeisten Videos, nämlich 152. Im Vatikan sind 51 blockiert, in Afghanistan 44.
s-:) ;D

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Conni Faire

Wir führen halt jede Statistik an, ist das nicht toll ?  s-:)

Und ich wüsste gern, was der Vatikan in seinen 51 Videos verheimlichen möchte. Ich geh gleich mal auf die Suche.  S:D