Wenn mein Kind (friedvoll) beschäftigt ist, ist es doch wurscht, ob ich ihm zuschaue, in der Nase popele, meinen Tagträumen vom Dasein als Hollywoodstar hinterherhänge oder auf dem Handy rumdaddel.
Was anderes ist es sicher, wenn mein Kind mich anspricht oder sonstwie in Kontakt treten will, und ich es wiederholt abbügele und das Handy als wichtiger erachte.
Ehrlichgesagt ist es mir aber auch schon passiert, dass ich bei whatsapp noch schnell irgendeinen Blödsinn schreiben wollte und erst nach mehrfacher, immer unduldsam werdender Ansprache meiner Tochter, so richtig mitbekommen habe, dass sie was von mir will. Da find ich mich dann schon auch doof. Hätte mir aber beim Buchlesen oder Gespräch mit dem Steuerberater auch passieren können. Nicht an allem ist das Smartphone schuld.

(Was soll der Thread hier übrigens bei Spiel und Spaß. Ich fühle mich bei Minne und Kurzweil gerade empfindlich durch ernste Gedanken gestört. Jetzt bin ich bei Frage-Antwort wieder 3 Antworten hinterher.

)