- ERZIEHUNGS-FORUM
- ELTERN THEMEN
- SERVICE FÜR KIDS
- GESUNDHEIT
- FREIZEIT
- KINDER UND MEDIEN
- SCHLAFEN / EINSCHLAFEN
- FAMILIEN-THEMEN
- HAUSBAU
- KINDERGARTEN / SCHULE
- GASTBEITRÄGE
- UNTERHALTSAMES
- ANDERE INTERNET-SEITEN
Partner-Seiten:
- Willkommen im Forum „ERZIEHUNG-ONLINE - Forum“.
- Einloggen
- Registrieren
Neueste Beiträge
#1
Allgemein / Antw:GGBet Österreich
Letzter Beitrag von tommycooper - 28. September 2023, 21:30:44Es ist interessant zu wissen, dass GGBet seine Dienste auch in Österreich anbietet. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Welt der Online-Wetten ständig expandiert und sich an verschiedene Märkte anpasst. Sportwetten und Cybersport werden zu immer beliebteren Formen der Unterhaltung, und Spieler in verschiedenen Ländern können eine Vielzahl von Optionen und Angeboten genießen. Wichtig ist, dass Sie sich an die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens halten und sich mit den Regeln des Buchmachers vertraut machen, um das Beste aus Ihren Wetten herauszuholen.
#2
Allgemein / Antw:GGBet Österreich
Letzter Beitrag von ronswanson - 28. September 2023, 21:27:30Ja, GGBet bietet seine Dienste auch für Spieler aus Österreich an. Sie können die offizielle Website von GGBet Österreich unter https://ggbet-oesterreich.com besuchen. Diese Ressource bietet eine breite Palette von Sport- und Cyber-Sportwetten, sowie Casino und Slots. GGBet Austria bietet Komfort für Spieler aus diesem Land und bietet verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, die den österreichischen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. GGBet ist ein bekannter Buchmacher mit einem guten Ruf in der Welt der Sportwetten und des Cybersports. Sie bieten wettbewerbsfähige Quoten und eine Vielzahl von Veranstaltungen, auf die man wetten kann, was sie zu einer attraktiven Option für Spieler aus verschiedenen Ländern, einschließlich Österreich, macht. Eine Besonderheit von GGBet ist auch die Möglichkeit, auf beliebte Cyber-Sport-Wettbewerbe zu wetten. Wenn Sie in Österreich leben und sich für Wetten interessieren, dann könnte GGBet Austria eine Option für Sie sein. Es ist jedoch immer wichtig, sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Buchmachers vertraut zu machen, bevor Sie mit dem Spielen beginnen, damit Sie sich aller Aspekte und Regeln bewusst sind.
#3
Allgemein / GGBet Österreich
Letzter Beitrag von redvelvet - 28. September 2023, 21:25:06Ich lebe in Österreich und interessiere mich für Sportwetten. Vor kurzem habe ich von GGBet gehört, aber es ist mir nicht ganz klar, ob GGBet Österreich existiert? Kann mir jemand Informationen geben und mir sagen, wie GGBet in Österreich funktioniert?
#4
Allgemein / Antw:Sollte ich mein Altgold o...
Letzter Beitrag von Leona223 - 28. September 2023, 00:17:01Hallo!
Ich verstehe deine Überlegung, Altgold zu verkaufen, ist eine wichtige Entscheidung. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Wenn du dein Altgold online über [XXX Edit Admin: Oh Bitte- die Masche ist doch soooo uralt - dass man denken sollte das ist jedem SEO-ler selbst peinlich... BITTE an Foren-Regeln halten!] verkaufst, profitierst du von Bequemlichkeit und einer möglicherweise größeren Reichweite potenzieller Käufer. Online-Plattformen bieten oft auch transparente Preise und schnelle Abwicklung.
Auf der anderen Seite kannst du in einem physischen Geschäft in München persönlichen Kontakt haben und dein Gold vor Ort bewerten lassen. Das schafft Vertrauen, da du den Verkaufsprozess selbst beobachten kannst. Du kannst auch sofortige Barauszahlungen erwarten.
Ich empfehle, beides zu prüfen, um das Beste für dich zu finden. Lies Bewertungen von Online-Plattformen und besuche örtliche Geschäfte, um die besten Angebote und den besten Service zu finden. Letztendlich sollte dein Verkaufserlebnis sicher und vorteilhaft sein, unabhängig von deiner Wahl. Viel Erfolg!
Ich verstehe deine Überlegung, Altgold zu verkaufen, ist eine wichtige Entscheidung. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Wenn du dein Altgold online über [XXX Edit Admin: Oh Bitte- die Masche ist doch soooo uralt - dass man denken sollte das ist jedem SEO-ler selbst peinlich... BITTE an Foren-Regeln halten!] verkaufst, profitierst du von Bequemlichkeit und einer möglicherweise größeren Reichweite potenzieller Käufer. Online-Plattformen bieten oft auch transparente Preise und schnelle Abwicklung.
Auf der anderen Seite kannst du in einem physischen Geschäft in München persönlichen Kontakt haben und dein Gold vor Ort bewerten lassen. Das schafft Vertrauen, da du den Verkaufsprozess selbst beobachten kannst. Du kannst auch sofortige Barauszahlungen erwarten.
Ich empfehle, beides zu prüfen, um das Beste für dich zu finden. Lies Bewertungen von Online-Plattformen und besuche örtliche Geschäfte, um die besten Angebote und den besten Service zu finden. Letztendlich sollte dein Verkaufserlebnis sicher und vorteilhaft sein, unabhängig von deiner Wahl. Viel Erfolg!
#5
Allgemein / Sollte ich mein Altgold online...
Letzter Beitrag von Allina523 - 27. September 2023, 23:10:56Guten Tag an alle!
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mein Altgold online über eine Plattform oder in einem physischen Geschäft in München verkaufen sollte. Welche Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Optionen? Haben Sie Erfahrungen, die Sie teilen könnten? Ich möchte sicherstellen, dass mein Verkaufserlebnis sicher und vorteilhaft ist.
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mein Altgold online über eine Plattform oder in einem physischen Geschäft in München verkaufen sollte. Welche Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Optionen? Haben Sie Erfahrungen, die Sie teilen könnten? Ich möchte sicherstellen, dass mein Verkaufserlebnis sicher und vorteilhaft ist.
#6
Alles rund um die Schwangerschaft / Teddybären Spende 🐻🐻
Letzter Beitrag von carmen1982 - 27. September 2023, 12:59:47Hallo ihr alle zusammen 💕
Ich hoffe, dass ich diese Nachricht im richtigen Forum platziert habe. Normalerweise bin ich hier eine stille Mitleserin und freue mich über die vielen Ratschläge und Informationen die ich hier finden konnte. 💕💕
Ich hab mich heute aber endlich entschieden einen Account zu erstellen, weil ich von einer erstaunlichen Spendenaktion gehört habe, welche über 1200 Teddybärlis an Kinderhilfsorganisationen spenden will. 😍😍😍 Ich wurde von einem Bekannten auf das ganze aufmerksam gemacht. Man kann sich auch aussuchen an wen das ganze gespendet werden soll, nach langem hin und her habe ich mich da für die UNICEF entschieden 👼
Für wen würdet ihr abstimmen? Ich hatte mir auch noch das deutsche Kinderhilfswerk überlegt, aber ich hoffe das über die Unicef auch Kinder anderer Länder ein Bärli bekommen 💕💕
Viele liebe Grüße Carmen ❤️❤️❤️
Ich hoffe, dass ich diese Nachricht im richtigen Forum platziert habe. Normalerweise bin ich hier eine stille Mitleserin und freue mich über die vielen Ratschläge und Informationen die ich hier finden konnte. 💕💕
Ich hab mich heute aber endlich entschieden einen Account zu erstellen, weil ich von einer erstaunlichen Spendenaktion gehört habe, welche über 1200 Teddybärlis an Kinderhilfsorganisationen spenden will. 😍😍😍 Ich wurde von einem Bekannten auf das ganze aufmerksam gemacht. Man kann sich auch aussuchen an wen das ganze gespendet werden soll, nach langem hin und her habe ich mich da für die UNICEF entschieden 👼
Für wen würdet ihr abstimmen? Ich hatte mir auch noch das deutsche Kinderhilfswerk überlegt, aber ich hoffe das über die Unicef auch Kinder anderer Länder ein Bärli bekommen 💕💕
Viele liebe Grüße Carmen ❤️❤️❤️
#7
10-15 Jahre / Antw:Schulstarter 2012/2013 Kl...
Letzter Beitrag von Fairydust - 23. September 2023, 15:28:59Rein zum Spaß würde es hier auch kein Auto geben. Sie bekommt einen kleinen Citygo.
#8
10-15 Jahre / Antw:Schulstarter 2012/2013 Kl...
Letzter Beitrag von lotte81 - 23. September 2023, 14:54:16Dann ist das Auto ja auch notwendig und man müsste eh schauen, wie es finanzierbar ist.
Hier wäre es zum 18. Aber ein reines spaßauto und dazu fehlt uns dann doch das notwendige Kleingeld ... mein Mann würde den Kindern übrigens ein Auto zum 18
Schenken. Die Diskussion hatten wir schon. Da hier aber Busse fahren und wir zwei Autos haben, die den größten Teils der Zeit nur stehen, halte ich das für vollkommen überzogen. Sollen sie halt unsere Autos abends nutzen und über Tag Bus, Rad oder 50er.
Hier wäre es zum 18. Aber ein reines spaßauto und dazu fehlt uns dann doch das notwendige Kleingeld ... mein Mann würde den Kindern übrigens ein Auto zum 18
Schenken. Die Diskussion hatten wir schon. Da hier aber Busse fahren und wir zwei Autos haben, die den größten Teils der Zeit nur stehen, halte ich das für vollkommen überzogen. Sollen sie halt unsere Autos abends nutzen und über Tag Bus, Rad oder 50er.
#9
10-15 Jahre / Antw:Schulstarter 2012/2013 Kl...
Letzter Beitrag von Fairydust - 23. September 2023, 12:55:34R möchte ihren 18. Geburtstag auch eher ruhig feiern. Wahrscheinlich wird es ein gemütliches zusammensitzen mit ihren Freunden.
Ein Auto bekommt sie aber auch. Das geht hier aber nicht anders. Sie hört nach der 12. mit der Schule auf. Dann macht sie entweder eine Ausbildung oder ein soziales Jahr. Für beides braucht sie definitiv ein Auto.
Ein Auto bekommt sie aber auch. Das geht hier aber nicht anders. Sie hört nach der 12. mit der Schule auf. Dann macht sie entweder eine Ausbildung oder ein soziales Jahr. Für beides braucht sie definitiv ein Auto.
#10
10-15 Jahre / Antw:Schulstarter 2012/2013 Kl...
Letzter Beitrag von lotte81 - 22. September 2023, 18:31:53Eine Auto verschenken wir sicher auch nicht
auch wenn er den Führerschein schon eine Weile hat. es bleibt ja kostenmäßig auch nicht beim auto. Da kommt ja allerhand hinterher. Er darf unsere Autos aber gern nutzen.
Er will mit einem Freund zusammen eine große Party machen, aber erst 2 Monate nach seinem Geburtstag, da der Kumpel erst dann 18 wird. Am Geburtstag ist Ostersonntag, so dass alle frei haben , da machen wir sicher was mit der kompletten Familie und ich denke abends wird er was kleineres mit Freunden machen. Sind ja Osterferien.
Ich vermute, wenn er wirklich was über die Bundeswehr machen will, ist das mit den Bewerbungen auch 12 Monate vorher.studium würde er im April oder Oktober 2025 beginnen. Wäre also noch genug Zeit und zur Not schiebt man halt was dazwischen. Freiwilliges Jahr, Grundwehrdienst, Work And travel... gibt ja einiges um Zeit zu überbrücken. Vielleicht ist es ja auch nett zwischen Schule und Studium was ganz anderes zu machen.
Aber ja, je nach Ausbildung muss man sich 1 bis 1,5 Jahre vorab bewerben...schon Grass. Aber im Handwerk glaube ich eher nicht. Die haben ja selten Einstellungstests etc die Zeit kosten. Das ist hier eher in der kommunalen Verwaltung und bei Versicherungen alles so extrem früh.
Ich glaube ausziehen, will er aktuell gar nicht sooo dringend. Das war schon Mal anders, da war er quasi den Auszug fertig am planen und es konnt nicht schnell genug sein. Fänd es auch nett für mich, wenn er vielleicht noch am Anfang vom Studium daheim bleibt. Ich kann mich mit dem Gedanken ans ausziehen nicht anfreunden.und wir wohnen eh nur 5 min von der Uni weg, wo er hin gehen würde
bequemer wohnen ginge also kaum.

Er will mit einem Freund zusammen eine große Party machen, aber erst 2 Monate nach seinem Geburtstag, da der Kumpel erst dann 18 wird. Am Geburtstag ist Ostersonntag, so dass alle frei haben , da machen wir sicher was mit der kompletten Familie und ich denke abends wird er was kleineres mit Freunden machen. Sind ja Osterferien.
Ich vermute, wenn er wirklich was über die Bundeswehr machen will, ist das mit den Bewerbungen auch 12 Monate vorher.studium würde er im April oder Oktober 2025 beginnen. Wäre also noch genug Zeit und zur Not schiebt man halt was dazwischen. Freiwilliges Jahr, Grundwehrdienst, Work And travel... gibt ja einiges um Zeit zu überbrücken. Vielleicht ist es ja auch nett zwischen Schule und Studium was ganz anderes zu machen.
Aber ja, je nach Ausbildung muss man sich 1 bis 1,5 Jahre vorab bewerben...schon Grass. Aber im Handwerk glaube ich eher nicht. Die haben ja selten Einstellungstests etc die Zeit kosten. Das ist hier eher in der kommunalen Verwaltung und bei Versicherungen alles so extrem früh.
Ich glaube ausziehen, will er aktuell gar nicht sooo dringend. Das war schon Mal anders, da war er quasi den Auszug fertig am planen und es konnt nicht schnell genug sein. Fänd es auch nett für mich, wenn er vielleicht noch am Anfang vom Studium daheim bleibt. Ich kann mich mit dem Gedanken ans ausziehen nicht anfreunden.und wir wohnen eh nur 5 min von der Uni weg, wo er hin gehen würde
