Oktobärchen 2010! Die ersten Geschwisterchen sind unterwegs!

Begonnen von Bri Tta, 16. Oktober 2010, 10:37:38

« vorheriges - nächstes »

schnakchen

@Ratgeber
Ich hab hier bei EO von den Elternbriefen erfahren und finde die toll. Link: [Login or Register] Bei denen hatte ich ganz oft einen: "Ja genauso ist es!"-Moment :) Ansonsten haben wir auch keine.

@Franka
wow! Louisa hat eine Freundin im gleichen Alter wie Franka, die fast genau das gleiche kann. Schwestern im Geiste sozusagen  ;D

@Unterwäsche
Ich hab hier Bodys in der 92 im Schrank, die werden wir wohl nie anziehen - wir wollen in der warmen Jahreszeit nochmal mit Töpfchen anfangen (erster Versuch stieß nicht auf Begeisterung), und da gehen Bodys ja eh nicht mehr. Schade, ich finde die so schön warm!

@Kinderküche
wir waren grad Louisas besten Freund besuchen, dem der Weihnachtsmann eine Küche gebracht hat. Sooooo süß! Die beiden haben völlig versunken gemeinsam gekocht, einer hat die Töpfe gehalten, der andere umgerührt...

@unsere Schlafprobleme
Am Schnuller liegt es nicht, denk ich, Louisa schläft mittlerweile problemlos ohne ihn ein. Eher eine Kombi aus Wachstumsphase - Zahnen - Hunger weil Zahnen - alles doof :( Ich vertraue auf Fannis Phasentheorie.

LG schnakchen


hallihallo


dina100

@fanni: Im prinzip hast du recht, habe mich da schon ekundigt. ich hätte 6 Wo vor und 8 WO nach der Geburt anspruch auf eine kostenlose HH wenn Probleme bei der geburt sein sollten und mir es lange nicht gut geht dann natürlich länger sofern der Arzt das auch so sieht. Ab dann müsste ich einen Betrag zuzahlen. Möchte ja jemanden für ein paar Mon.- Jahre und nicht nur wochen.
Aber die KK stellen nur Haushaltshilfen die nicht studiert haben also keine Sozialpädagogin so alla Katia Saalfrank. Da lukas ein sehr schwieriges kind ist habe ich anspruch auf eine solche Person und dies läuft auch kostenlos nur über das JA. Also die nicht nur im haushalt hilft sondern auch was die Erziehung von Lukas angeht. Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Lukas ist ja shcon in therapie das müsste dann auch von zuhause aus weiter laufen.

@wohnungssuche: Wie immer pech gehabt. Sie haben kinder? ne dann gehts nicht für eine 4 Zimmer wohnung. Da die Kinder Zimmer zu klein sind. Für meine häts gereicht, spielen soweiso kaum im Zimmer. Und die zweite wohnung ist schon ab März frei. Kann ja net direkt nach dem KS umziehen, und es gibt mehr die interesse haben. Wir hätten zwar eine wohnung direkt hier im Ort haben können, 4 Zimmer Maisonette mit Speicher und Stellpaltz, Balkon. aber von außen sieht das Haus nicht so schön aus( löcher in den Wänden, blick auf eine Fabrik). Und es gibt kein Treppenhaus also keine möglichkeit den KIWA abzustellen so das kein Fremder dran kommt und nicht im regen oder schnee steht. Ich müsste ihn jedes mal die Treppe hoch schleppen. Aber wir sind am Überlegen ob wir nicht doch noch eine Lösung finden. Meine Mutter meinte es gebe so ein teil das man aufstellen kann um den KIWa rein zu stellen und mit vorhänge schloß. Weis aber nicht wie man sowas nennt.

So muss mal los gleich nach HD zum Hautarzt. Bis bald.

Brombeere

@Ratgeber: hmm, wo ich immer wieder gerne reingucke, ist Remo Largo, Babyjahre (geht bis 4 Jahre). Da ist schön die (Vielfalt der) Entwicklung beschrieben, Credo ist immer wieder "schau auf die Interessen des Kindes" (wenn es sich (noch) nicht für etwas interessiert, ist es unsinnig, damit anzufangen, "das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"). Insgesamt ist es aber eher theoretisch, also du wirst wenig finden wie "wenn das Kind das und das macht, mach dies" oder so. Eher "die meisten Eltern machen automatisch xyz". Schön ist, dass oft wertfrei beschrieben wird, wie sich unterschiedliche Erziehungsstile auswirken (zB in Zusammenhang mit Einschlafkuscheln "Geborgenheit ist ein hohes Gut, Selbständigkeit aber auch"). Insgesamt hilft mir das Buch eine Menge zu verstehen.

Aber ich hab auch viel von Freunden abgeguckt (oder auch negativ abgeguckt), manchen Tipp von meiner Mama angenommen etc. Und natürlich viel bei EO gelesen und mir auch manchen Tipp rausgeguckt. Am wichtigsten aber, wie Fanni sagt, hör auf dein Gefühl.

@Laura: süß :)

@Dinge zeigen: haben wir recht früh "geübt", also wir haben ein schönes Bilderbuch ("der kleine weiße Fisch" von Guido van Genechten), da ist auf jeder Seite ein kleiner weißer Fisch und ein großes buntes Tier. Anfangs haben wir auf jeder Seite nur den kleinen Fisch gesucht und den Rest (inkl Text) ignoriert. Das hat ihr irgendwie gefallen und da fing es an. Aber so richtig viel erkennt sie auf Bildern auch nochnicht lange.

@Verstehen: Vorhin sagte ich "mir ist kalt, ich brauche iene Jacke". Franka stand auf und lief ins badezimmer (da lasse ich manchmal Kleidung liegen, zB beim Duschen, und dann reicht sie mir manchmal die Kleidung zum Anziehen). Da war diesmal aber keine, und sie kam ganz enttäuscht zurück, den Gesichtsausdruck hättet ihr sehen müssen... oder letztens hat sieeinen Fetzen Papier gefunden. Ich sag, das ist Papier, das kommt in den MÜll. geht sie ins Badezimmer zum Mülleimer (der TABU  ist!!!) und schmeißt das Papier weg! Da denk ich dann auch wow, wow!

@Kinderküche: gab es hier auch zu weihnachten, aber noch nicht aufgebaut, da ein teil fehlt. Hoffe mal, dass ich es noch zugeschickt bekomme (hab erst gestern die Mail dafür geschrieben). Vorhin hat Franka aber schon mal essen gespielt - das fand ich auch lustig... mit einem Holztöpfchen und einem Schaber, ganz klar nicht ihr Essbesteck, aber eindeutig essen gespielt.

@Töpfchen: ganz normales Töpfchen? Ich hab gestaunt: es gibt hohe, niedrige, breiter Rand, schmaler Rand, rundes Loch, längliches Loch, Griffe vorne, Griffe hinten, ein Griff, zwei Griffe, Rückenlehne, keine Rückenlehne, ganz abgesehen von der Vielfalt der Farben. Und alle sind optimal auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt. Sind die irre?!

@Dina: ich drück euch feste die Daumen mit der Wohnungssuche!!! Ihr sucht ja jetzt schon sooo lange, menno, das muss doch mal klappen!
10/2010
07/2012

Bri Tta

Zitat von: Brombeere am 12. Januar 2012, 14:20:46

@Töpfchen: ganz normales Töpfchen? Ich hab gestaunt: es gibt hohe, niedrige, breiter Rand, schmaler Rand, rundes Loch, längliches Loch, Griffe vorne, Griffe hinten, ein Griff, zwei Griffe, Rückenlehne, keine Rückenlehne, ganz abgesehen von der Vielfalt der Farben. Und alle sind optimal auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt. Sind die irre?!

Nimm dein Kind mit ins Geschäft, stell sie vors Regal, und lass sie selbst eines aussuchen, du ersparst dir jede Menge (unnötige) Grübelei, welchens denn nu am Besten ist.

Wir haben beides hier, Töpfchen und so einen Sitz für die große Toilette. Das Töpfchen stand bei uns immer im Badezimmer, und wir haben sie erst drauf gesetzt, als sie das selbst wollte.
Dann hat sie immer gewechselt, mal wollte sie mit Sitz auf die große Toilette, dann wieder aufs Töpfchen. Mit knapp drei Jahren war Madame dann der Meinung, sie braucht eine eigene Toilette, und das Gäste-Wc ist jetzt ihr Badezimmer.
Dann haben wir ne Toilettenleiter mit integriertem Sitz gekauft, und bis vor 2 Monaten ist sie da immer drauf gegangen.
Jetzt geht sie ganz normal auf die große Toilette, und auch wieder auf "unsere" denn die andere ist ja für Babys! s-:) ;D

Der kleine Weiße Fisch.... ich liebe dieses Buch! :-* :-* Sarah hat das mit 2 Jahren mit ihrer Kindergartengruppe zum Muttertag als kleines Stück aufgeführt, ich war zu Tränen gerührt, so eine tolle Geschichte! :D (und dann natürlich die kleinen Zwerge die als die verschiedenen Tiere verkleidet waren, die der Fisch so trifft)

Papier wird hier auf brav in die Papierkiste getragen, da freut sich sich immer ganz arg, wenn sie dann da was reingeworfen hat. (Unter anderem landen da auch gern Löffel oder ihr Spielzeug drin, wenn ich sage wir räumen jetzt mal bissl auf)
Sie hilft generell gerne beim aufräumen, und macht das echt schon gut.
Und verstehen tun die Zwerge in dem Alter alles, das ich echt immer lustig mit anzusehen, wenn man weiss, das sie das eigentlich genau verstanden hat, und genau weiss, was zu tun ist oder eben nicht.
Und Tiere kennt sie schon so ziemlich alle, die man so in den Baby und Kleinkindbüchern findet. Aber wir verbringen auch täglich Stunden damit, immer ein und daselbe Buch durchzublättern, und auf jeder Seite jedes Tier anzugucken.
Fragt man sie, wo ist zb. die Gans, zeigt sie drauf. Find ich schon sehr beeindruckend.

@Dina
Achso, ok, mit der Hintergrundinformation seh ich das natürlich auch ein. Und habt ihr da schon mal nen Antrag gestellt beim JA? (Sorry falls ich das überlesen oder einfach nur net kapiert hab)
Und auch ich drücke die Daumen, das ihr endlich bald eine Wohnung findet!

@Löffel
Macht man das Essen drauf, und gibt es ihr in die Hand klappt das sehr, sehr gut! Sie gibt dann auch immer ganz toll den Löffel wieder zurück, und wartet, das sie ihn wieder in die Hand gedrückt bekommt.
Füttern ist hier generell ein "Problem" geworden, sie will nicht mehr gefüttert werden, sondern will alles selber machen. (Problem ist das natürlich nicht wirklich ;))
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

dina100

Danke für Daumen drücken. Und nochmal Daumen drücken das mein Allergie test gut ausfällt. Bin eben erst Heim gekommen. das gewusel in der Stadt macht einem ganz verrückt wie kurz vor Weihnachteh.

@fanni: ich hatte im juni schonmal einen Antrag gestellt persönlich als sie bei mir waren, der wurde abgelehnt da lukas ja noch einen Vater hat und den angeblich öfter sieht was ja schon lange nciht mehr so ist. und wiel Lukas eine Oma hat die in rente ist. Also ganz blöde argumente. deswegen hab ich keinen Bock auf die Dame die für unser Ort zuständig ist, die war echt blöd. Aber da es mit der Wohnung ja net geklappt hat bleibe ich ja erstmal hier im Ort und muss doch noch mal mit ihr in verbindung treten.

Brombeere

@Fanni: hab ich schon gemacht, ein Töpchen hat sie sich genommen und sich auf den Kopf gesetzt, das hab ich spontan mal aussortiert  s-:) (sie zieht momentan auch gerne Mützen an). Bei einem hat sie sich immerhin draufgesetzt, das hab ich mir mal gemerkt.

@Löffel: Franka hat ja schon immer gerne und ausdauernd und viel gegessen, also auffällig ausdauernd, und insofern kann sie auch schon sehr gut mit dem Löffel essen, sie hat sogar schon Suppe gelöffelt ohne viel kleckern. Im Moment löffelt sie manchmal Wasser aus dem becher  :o Angefangen hat sie mit recht festem Kartoffelbrei und klebrigem Müsli (Haferflocken). Zum Geburtstag hat sie einen abgeknickten Löffel bekommen, damit ging es dann plötzlich viiel besser, inzwischen sind aber normale Löffel besser (wir haben das bunte IKEA-Plastik-Kinderbesteck, aber auch Teelöffel nutzt sie). Im Moment hat sie allerdings ein extrem großes Interesse an Schmiererei, gestern zB musste Joghurt gemanscht und auf dem Tisch hin und her gewischt werden, oder Essen wird von einem Teller auf den anderen geschüttet (sie kriegt oft zwei Teller, einen zB mit Gemüse und einen mit Reis und ggf einen mit Fleisch). Oder sie muss unbedingt von Mamas Teller essen ... das find ich aber nich so toll, darf sie auch meistens nicht. Oder nicht das Gleiche wie Mama, sondern genauso wie Mama. Wenn ich ein ganzes Brötchen habe,will sie auch ein ganzes. Bekomme ich aber auch nur einen Streifen, ist auch ein Streifen ok...

Mit der Gabel isst sie auch, wobei sie eher selten aufpiekst (also eher aus Versehen). Aber manches bleibt eben doch besser an ner Gabel hängen als annemLöffel.

Ach ja, Löffeln geht leichter mit einem Teller/Schälchen mit steilem Rand, deswegen ist zB Joghurt aus dem Joghurtbecher leichter.

Und manchmal gibt es gigantische Schweinereien.



Und: Gestern ist Franka ohne Stillen eingeschlafen!!! War nicht so geplant... sie war etwas unruhig, ich sagte wenn du an die Brust möchtest, leg dich ruhig hin, hat sie gemacht und dann mit voller Absicht in die Brust gebissen. T-Shirt runter, und weil sie unbedingt nochmal wollte hab ich (wie üblich) "vorsichtig" gesagt, hat sie gemacht, aber nach 10 Sekunden war sie zu unruhig, abgedockt und herumgeworfen, daraufhin hab ich (wie üblich) gesagt, erst ruhig werden, dann Brust. Dann ist sie noch mal ums Bett gerannt, wieder rein, im Bett rumgehüpft, sich hin- und hergeworfen, aufgestanden, gehüpft, und irgendwann ist sie plötzlich umgekippt und hat fest geschlafen. (das war dann mit den Füßen zwischen unseren Kopfkissen, und der Kopf in Richtung Fußende...) Wow! Bin mal gespannt, ob das ne Eintagsfliege war. Aber immerhin!!!
10/2010
07/2012

schnakchen

#1558
@fanni
süßes Foto, das sieht ja urgemütlich aus!

@Löffeln
geht bei uns auch super, mit ganz normalen Löffeln. Wobei wir uns manchmal auf "ein-Löffel-ich-ein-Löffel-du"-einigen, damit es schneller geht. Gabeln verwendet Louisa nur zum Kloß essen - sie pieckst den Kloß wie einen Lolli auf und nagt sich dann durch.

@schlafen
Halleluja, es war wohl echt nur ne Phase, wir sind wieder in der Normalität.

@unser Trotzköpfchen  S:D
Völlig nachvollziehbar - Mama wollte nicht, dass Louisa den Wäschekorb durch die Gegend wirft.
Insgesamt werden die Trotzanfälle aber berechenbarer, meist wenn sie müde ist.

LG und euch ein schönes WE
schnakchen

Pati

hey mädels wollte mich mal melden...werde die nächsten tage mal versuchen alles nachzulesen...

zum adrian ..er war ganz lange krank;( ohr und augenentzündung..halsweh fieber ...schnuppfen alles zusammen..leider haben wir die ohren und augenentzündung lange nicht bemerkt bzw wusten wir dass was nicht stimmt aber kein kinderarzt und kein arzt im kh hats erkannt erst ein ein familienfreund (allgemeinmediziner)

nun gehts adrian aber wieder gut...
er entwickelt sich ganz toll....reden sehr viel und rennt und springt hier die ganze zeit rum.


er zickt auch ganz schön mittlerweile....also so richtig mit umsichhauen ..auf boden schmeisen mit demkopf gegen die tür wenn er was nicht  darf usw.
aber ansonsten ist er echt brav und ganz lieb.

er macht auch ganz viel nach ...bzw wenn man fragt "kannst du dich drehen" dreht er sich imkreiß....oder zeigt auf körperstellen und auf sachen usw.


ach ich weiss garnicht was ich sonst noch erzählen soll.


ist bei euch etwas ganz spannendes oder wichtiges passiert? wäre lieb wenn das jemand kurz zusammenfassen könnte

dina100

@pati: bei mir, also SS verläuft gut bin jetzt 33 SSW und hoffe das es bald rum ist. gehe nebenbei zur schule und mache ne wieterbildung zum Massagepratiker, will mich selbständig machen. Leon entwickelt sich gut läuft auch und man muss aufpassen weil er auch alles nach spricht. Der große lukas wird von Tag zu Tag schweirieger und ich bin sher kraftlos, vor allem auch weil es mit der Wohnungssuche immernoch nicht klappt weil wir eben kinder haben, und lukas ist ein sehr impulsives kind, schreit haut, beißt wirft sachen an die Wand. Und meist steht suchen ruhige Mieter da ruf ich dann schon gar nciht mehr an.

dina100

Der ET wurde heute auf den 24.2 gelegt, das war mein 2. wunschdatum, erste war der 27.2 schade das es da nicht klappt  :-\, aber jemand der noprmal entbindet kann es sich ja auch nicht aussuchen

Bri Tta

Zitat von: dina100 am 17. Januar 2012, 17:25:18
Der ET wurde heute auf den 24.2 gelegt, das war mein 2. wunschdatum, erste war der 27.2 schade das es da nicht klappt  :-\, aber jemand der noprmal entbindet kann es sich ja auch nicht aussuchen

Wie, du bist schon wieder so weit, das der Zwerg auf die Welt kommt?? :o :o Waren das 9 Monate??? Das ist ja schon nächste Woche!! :o :o Ohhhh, wie die Zeit vergeht!!!
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

Brombeere

@pati: scön, dass es adrian besser geht. Versteh ich aber nicht, wieso ein KiA eine Ohrenentzündung nicht bemerkt... da guckt meine KiÄ immer, weil man das als Eltern ja schwer feststellen kann :o

@Fanni: Wind war sogar schon mal im KH und die wollten einleiten, aber dann irgendwie doch nicht... und ich hab in drei Wochen schon Halbzeit, kaum zu fassen!

@Franka: Kann immer mehr Tierlaute, neuerdings eine Möwe (kjiiih), seit heute den Löwen, seit gestern oder so Vögel allgemein (piep), Küken schon länger (auch piep), ein Huhn kann sie auch (gackgack) und sie versucht sich am Gespenst (einmal kam ein wunderschönes "hui buh", seit dem frag ich sie, aber klappt meistens nicht ganz ... "huh", oder "bui" oder einmal "ha bui", voll süß). Ich muss auch stundenlang mit ihr verschiedene Bücher angucken und alles mögliche benennen. Aber sie kennt auch viel. Offenbar irritiert sie noch der Unterschied zwischen Tiger ("Ti") und Katze ("mau"), und Tiger und Zebra kann sie gar nicht unterscheiden. Körperteile kann sie auch zuordnen, aber nicht auf dem Bild (Gesicht, Kopf, Augen, Ohren, Nase, Kinn, Stirn, Hals, Bauch, Arme, Hände, Beine, Füße, Haare. Finger ist neu, Rücken und Popo kann sie zumindest nicht zeigen, weiß nicht ob sie das kennt). Also sie zeigt eigene ("deine Nase"), "meine" und "Papas" Nase, auch Dyllis' Nase (vom Hund) und den Hundeschwanz erkennt sie auch.

Sonst unverändert munter; wir gehen heute impfen.

10/2010
07/2012

Bri Tta

Zitat von: Brombeere am 18. Januar 2012, 10:46:52

@Fanni: Wind war sogar schon mal im KH und die wollten einleiten, aber dann irgendwie doch nicht... und ich hab in drei Wochen schon Halbzeit, kaum zu fassen!


Halbzeit? Ihr macht mich fertig, echt.... ;D ;D
Weisst du denn schon, was es gibt?
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

Brombeere

Wie gesagt, drei Wochen noch bis Halbzeit :)

Ich rechne in 2 Wochen beim nächsten Termin mit nem Outing. Was heißt damit rechnen, aber ich halte es für möglich!

Achja, vorhin vergessen: zur großen Freude ihres Vaters kann Franka jetzt auch "Papa" sagen. Er hat ja fast geheult als sie endlich damit anfing!
10/2010
07/2012

dina100

Musste heute Lukas wieder vom KIGA abholen weil er sein Großcousine gebissen hat in den Arm  :-[. Echt blöd. Ich habe keinen Führerschein und ihn jedesmal abholen das geht einfach nicht ausser es geht im gesundheitlich sehr schlecht. Ich hoffe da findet sich bald eine Lösung. Habe denen gesagt die sollen ihn mit ruhigeren Sachen beschäftigen, das macht ihn auch ruhiger und nicht mit 5 anderen Kindern in der bauecke spielen lassen, es geht einfach nicht.
Habe auch gestern mit der Ärztin gesprochen, er wird jetzt endlich über einen anderen Terapeuth terapiert weil unserer ist nicht so gut. Ein Jahr Therapie und er hat Lukas nur einmal gesehen, wenn es aber nicht besser wird mit einer Ambulanten Therapie muss es Stationär gemacht werden  :-X :-\

Sorry für ego post

Bri Tta

Sorry Dina,aber ich ich kann nicht ganz verstehen, warum du ihn abholen musst, wenn er jemanden beißt?
Klar ist das Mist, und es sollte nicht allzuoft vorkommen, aber das ist nun mal die Aufgabe der Erzieherinnen, das zu regeln, Streit zu schlichten, und ihn Konsequenzen aufzuzeigen.

Das sind immer noch Kinder, und auch wenn dein Sohn "etwas aus der Reihe tanzt" was sein Verhalten betrifft, so ist er immer noch ein Kind. Und die machen eben Mist, Blödsinn und verkloppen oder beißen sich halt gegenseitig.
Und dafür gibt es Erzieherinnen und Erzieher, die dafür da sind, das zu regeln.Schließlich haben sie ne Ausbildung absolviert.
Sonst könnte man die Kinder auch mit X-beliebigen Leuten in ne Gruppe stecken, die halt einfach nur drauf aufpassen.

Er wird den Dreh schnell raus haben.... hat er keine Lust auf Kindergarten, macht er eben Mist, und schwupps, steht Mama da und holt ihn ab.

Hast du denn das mal angesprochen, warum er da dann abgeholt werden muss?

Hier wird das so gehandhabt, das mit dem Kind, das etwas verbockt hat, aus der Gruppe gegangen wird. In einen ruhigen Raum, und dort redet der Erzieher/die Erzieherin dann in Ruhe mit dem Kind, und versucht zu klären, warum es überhaupt zu dieser Situation kam.
Es gibt auch mal "Strafen", in Form von " Du bleibst jetzt mal 5 Minuten hier bei mir am Stuhl sitzen, und darfst nicht mehr mitspielen", aber erstmal wird mit dem Kind immer geredet.
Mittags beim Abholen wird einem dann als Elternteil das mitgeteilt, das es eben ein kleines Problem gab, und wie es geklärt wurde.
Die wären noch nie im Traum drauf gekommen, deshalb anzurufen, und mein Kind hat auch schon öfters mal zugehauen oder ein anderes Kind mit der Gabel gepiekst.
Mittlerweile ist das alles Geschichte. Hätte ich sie jedesmal abgeholt, wäre dieses Verhalten wohl heute noch präsent.

Ich drück dich mal, ich glaub dir, das das schwer ist, trotzdem würde ich da nochmal mit dem Kindergarten sprechen. Kann ja nicht sein, das du da wegen jedem "Piep" antanzen musst, und ihn abholen sollst. :-* :-*
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

Brombeere

@Dina: find ich auch merkwürdig, dass du da schon wieder antanzen musstest, schließlich haben die doch die Betreuung übernommen? Dass man ein krankes Kind abholen muss, ok, aber sonst? Hatte deinen Thread von neulich auch schon gelesen, und einige Folgethreads (kann ja noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen), aber die sinnvollste Lösung die da gefunden wurde war ne vorübergehende 1:1 Betreuung.

Merkwürdig.

10/2010
07/2012

Bri Tta

 Eine 1:1 Betreuung wäre meiner Meinung nach genau das verkehrte.
Er ist jetzt 4 Jahre alt, kommt in 2 oder drei Jahren in die Schule, der Kindergarten ist die Vorbereitung darauf.
Und auch wenn er ein "schwierigeres" Kind ist, soll und muss er sozialen Umgang zu gleichaltrigen haben, sonst geht er irgendwann komplett unter und der Schulstart wird zum Horrortrip.
Es ist die Aufgabe der Erzieherinnen, ihn darauf vorzubereiten, und ihn auf Wege zu leiten und zu lenken, die für alle akzeptabel sind.
Können sie das nicht, muss eher ein passender Kindergarten oder eventuell eine geschulte Tagesmutter - die vielleicht zwei, drei weitere Kinder hat - gefunden werden.

"Einzelhaft" würde ihm mehr schaden als das es was bringt.
Das ist halt meine Meinung dazu, keine Ahnung ob es die richtige ist, aber meine Gedankengänge beziehen sich rein auf mein Gefühl der Sache gegenüber.
[/url][Login or Register]

ehemals Fannilein :-)

dina100

Danke für eure netten Beiträge. haben am 2.2 einen Termin bei einem Kinderpsychologen der wird uns bestimmt weiterhelfen. Komme ich auch gut mit dem Bus hin. Muss also net umsteigen oder so.

Ich hatte die 1:1 Betreuung vorgeschlagen aber nicht dirket 1:1 sondern max. zwei wietere Kinder um ihn langsam an mehr zu gewöhnen er ist sehr shcnell überfordert laut Ergotherapie kann er sich dann auch nicht richtig konzentrieren. Habe damals den kiga gewählt weil die sehr gut besetzt sind und nur zwei Gruppen haben.

Ich habe damals gesagt ich kann ihn nicht immer abholen und da sagten die. Wir müssen die kinder aber schützen, weil er dann gar nicht mehr hört und auch nicht sitzen bleibt wie es auch zuhause so ist. Egal wie man ihn bestraft er sagt es ist ihm egal und sobald er wieder mitspilen darf gehts von vorne los. Habe gesagt er hat ne störung der feinmotorik, aber ruhige sachen machen wie Malen oder Basteln lassen sie ihn kaum. Ich finde sie müssen die kinder shcon vorher schützen und nciht erst dann wenn es zu spät ist. es ist sinnvoller ihn viel Malen und basteln zu lassen dadurch lernt er auch was und nciht immer in der Bauecke wo es laut Elternbeirat immer krach gibt.

So muss jetzt Kinder Bettfertig machen. :P

Brombeere

ich hab unter 1:1 Betreuung jetzt nicht Isolation verstanden, sondern dass in der Gruppe immer jemand bei ihm ist, der lenkend/erziehend eingreift/eingreifen kann. Keine Ahnung, was fachchinesisch damit gemeint ist... Aus der Gruppe rausnehmen ist ja das, was mit dem Abholen gemacht wird. Aber wenn jemand dauernd auf ihn achtet, können ja auch viel besser die Situationen beurteilt werden, in denen er überfordert ist (und beißt). Dafür ist natürlich ne ausreichende Besetzung nötig...

So laienhafte Gedanken meinerseits ...

und irgendwie gruseln mich die Betreuungsverhältnisse hier vor Ort, hab ja schon mal gesagt, 20 2jährige auf 2 Erzieher (nicht: 2 anwesende Erzieher! aber die Kinder sind auch nicht immer alle anwesend) sind durchaus üblich; oder 25 3-6 Jährige auf ebenfalls 2 Erzieher. Ohne Springer, wenn wer ausfällt, muss die Leitung ran... und im Urlaub ist halt nur einer anwesend :o Gruselig, oder? Aber hier normal :( Kein Wunder, dass man dann in Entwicklungsgesprächen hört "isst gut und schläft gut!" (hat mir ne Nachbarin berichet, die aber sehr zufrieden mit dem Feedback war)



@dina: ich wünsch dir dass ihr mit dem Kinderpsychologen gut klar kommt.


@Franka: Habe das Projekt Abstillen jetzt begonnen. Zwei Tage erfolgreich, ohne jedes Meckern. Als sie beim Einschlafen an die Brust wollte, hab ich eins ihrer Lieblingsspiele begonnen, Wie macht die Kuh? Etc. Nach kurzer Zeit fehlen die Antworten, irgendwann legt sie sich hin, und dann muss ich rechtzeitig aufhören zu brabbeln. Hat jedenfalls zwei Tage geklappt, und gestern hat sie ab 22h30 (da ist sie kurz aufgeschreckt, vielleicht nen Traum) auch schon wieder durchgeschlafen. WOW!

Mit Ernährung hatte das Stillen eh nix mehr zu tun, wenn sie Durst hatte, hat sie die Wasserflasche genommen, schon lange. Viel kann auch nicht mehr rausgekommen sein, es tat mir zuletzt zu häufig weh, und sie hat nicht selten reingebissen, manchmal mit voller ABsicht.

Drückt mir mal die Daumen, wenn ich das 14 Tage durchziehen kann, war die Umstellung glaub ich erfolgreich...
10/2010
07/2012

schnakchen

@Brombeere
Daumen für´s Abstillen sind gedrückt! Scheint ja schon gut anzulaufen, das wird schon!

@Betreuungsverhältnisse Krippen
Das sind ja wirklich wenig Erzieher bei euch - ist sowas nicht vom Gesetzgeber geregelt? Ich finde bei uns die 3 Personen für 13 Krippenkinder sind wirklich absolutes Minimum... denn wenn ein Kind gewickelt werden muss und zwei in die Turnhalle gehen wollen zum Spielen, dann steht plötzlich Erzieher Nr. 3 allein mit zehn Kleinkindern da.

@dina
Könntest du denn die KiTa denn wechseln? Mich wundert es schon, wenn du schreibst dass die Erzieherinnen auf deine Hinweise nicht eingehen, wie mit dem ruhigen Spielen statt lauter Bauecke - dann ist doch absehbar, dass die Situation kippt. Vielleicht wäre ein Neuanfang in einer anderen KiTa besser?

@Kinderpsychologen / Ergotherapeut usw.
Hier im Forum schreiben ja viele Mamas davon. Sagt mal bringt das denn was bzw ist das echt nötig? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Nicht böse gemeint!!!  :-* :-*Ich bin ja noch völlig ahnungslos was größere Kinder angeht, kann sein, uns ereilt das auch mal, aber momentan fehlt mir hier die Fantasie. Kann es nicht einfach sein, dass die behandelten Kinder halt nur lebhaft / schüchtern / zu bequem zum Malen / zu sportbegeistert zum Stillsitzen etc sind? Und was passiert dann da außer einem Gespräch mit dem Kind? Kommen die nach Hause, so "Super Nanny"-mäßig?

@patti
cool, was Adrian schon alles kann! Schlaues Kerlchen!

@us
Immernoch kein Laufen, Louisa rutscht begeistert auf Knien. Dafür trinkt sie aber richtig manierlich aus einem normalen Becher und isst allein mit Löffel und Gabel. Aktuell am liebsten bergeweise Spinat mit Kartoffeln :)

@nochmal us
Bei uns pendelt sich langsam der Alltag ein und es klappt ganz gut mit Vollzeit arbeiten und Kind. Louisa gefällt es immernoch sehr gut in der Krippe und sie spielt dort richtig gern. Abends ist sie dann noch zwei Stunden wach, in denen wir zuhause ganz viel mit ihr spielen. Dann geht Louisa ins Bett - und wir Eltern fallen todmüde auf die Couch. Das ist der Teil, den wir noch optimieren müssen :)

LG schnakchen

dina100

@schnackchen: Ergothreapeuten sind ja was anderes wie Solzialpädagogische Hilfen. Lukas hat laut Arzt euine Störung der feinmotorik und auch schlaffe Muskulatur d.h er will aber kann nicht. Und da ist eine Ergo sehr wichtig. Er lernt dort sehr viel und die machen übungen mit ihm die ich so als Mutter ja gar nciht kenne. Habe den Beruf ja auch nicht gelernt. Und die Sozis kommen zu einem nach Hause un geben einem Erziehungstipps und Unterstützen einem im Haushalt und beim Alltag allgemein wenn man zb. mit einem ADHS kind oder behindertes Kind überfordert ist. Und ich finde dann ist es schon wichtig bevor man als mutter in der Klapse landet.

@Brombeere: Viel Glück beim abstillen, bei wir war es auch ein Kampf Hatte ja am schluss nur noch Nachts gestillt aber war schwierig. Ich wollte aber irgendwie doch nicht, aber langsam gings man darf sich nur nicht streß machen. Viel Glück

schnakchen

@dina
ah ok, danke, jetzt kann ich das schon eher nachvollziehen. Und wenn es den geförderten Kindern wirklich was bringt, ist es ja toll, dass es solche Angebote gibt. Wieder was gelernt, fein.  :)

@us
Louisa läuft!!!

LG schnakchen