Unterschiedlich. Suppen werden sehr gerne gegessen, aber genauso in Fleisch/ Fisch/ Kartoffel und Gemüse oder als Gratin.
Gerne auch in Puffern gebraten oder mit Dips als Rohkost
Verstecken musste ich Gemüse noch nie. So mäkelig sind sie zum Glück nicht! Da hab ich schon anderes erlebt. Da wird schon Essen abgelehnt, nur weil ein Fitzel Petersilie zu sehen ist.
Wobei ich alles Gemüse gerne esse. Die Kinder stehen eher auf Altbekanntes. Meist koche ich dann schon Dinge, bei denen ich auch sicher bin, dass sie gegessen werden. Manchmal ist es mir aber auch egal und ich kochen etwas, was ich grad essen will oder ausprobieren möchte. Manchmal kommt es gut an, manchmal nicht.
In der Woche variiere ich aber wenig,weil es schnell gehen muss und ich lieber auf Altbewährtes zurückgreife, bei dem ich auch sicher bin, dass es alle essen. Was ja nicht unbedingt ungesund sein muss. Vom Gesundheitsfaktor könnte man jede Woche Nudeln mit Hack-(Gemüse)-Sauce im WEchsel mit Vollkornpfannkuchen mit Apfelmus, Fisch und Kartoffeln, Milchreis und Eintöpfen essen. Da ist ja nichts ungesundes dabei. Im GEgenteil. und Abwechslung gibt es ja noch Rohkost und Obst zum Frühstück und in der SChule.
Mir wäre es nur etwas eintönig. Den Kindern wäre es egal

Die würden das durchaus ein paar Wochen mitmachen
