Länder-Leckereien - ORIENT & MÉDITERRANÉE

Begonnen von ANJA2009, 18. April 2011, 15:26:16

« vorheriges - nächstes »

ANJA2009

Salam Aleikum, :D

nach mehrfachen und (nicht böswillig ;)) leeren Versprechungen hier nun der Auftakt zu einem hoffentlich für uns alle gewinn (und kalorien-)bringendem Thread!

Also, alles was arabisch, türkisch, persisch, nordafrikanisch etc. und lecker ist, wegen mir durchaus auch sonstige tolle Rezepte der Mittelmeerküche (wenn das zuviel ist, bitte sagen, kann man dann ja evt. in einen Extra-Thread machen), her damit!

Am besten sind natürlich erprobte Rezepte - vielleicht auch mit kleinen Geschichten dazu, woher Ihr das Rezept habt, wer es in der Familie mag und wer nicht (und warum), ob es Probleme mit Zutaten oder Zubereitung gab , sonstige Anekdötchen....

Ich freu mich auf regen Austausch!
:)
Anja



Sweety

Oh supi!!

Mit Orient kann ich zwar nicht dienen, aber mit Mediterranen Rezepten schon :D

Muß ich mal stöbern gehen in meinen Ordnern, wenn denn so unexotisches griechisches Zeugs hier mit reindarf ;D

ANJA2009

Uuuuuund mit der Start-Nummer 1 ;) fange ich einfach mal an, mit einem Selbst-Plagiat aus dem Suppenthread.

Diese Suppe ist typisch algerisch und Teil der dortigen alltäglichen Küche - der Name daher wenig spektakulär (chorba = Suppe, frik = Bulgur)

Ich habe dieses Rezept aus gefühlten 15 verschiedenen Rezepten nach ungefähr ebensovielen gefühlten Kochversuchen zusammengestückelt, und diese Variante hält mein Mann für besser als die Chorba seiner Mutter. Aus dem Munde eines Arabers ein absoluter Ritterschlag!


Chorba Frik

300 g   Lamm (z.B. Schulter)
3-4 EL   Olivenoel
1 große   Zwiebel
2-3 Zehen Knoblauch
150 g   Weizenschrot  (Bulgur)
1-2  TL   Tomatenmark
6 EL   frischer gehackter Koriander
1 TL    getrocknete Minze
1 TL   Paprikapulver
1 TL   Salz
½ TL Kreuzkuemmel
½ TL Zimt
½ TL    gemahlener weißer Pfeffer
½ - 1 Liter   Wasser  oder Gemuesebruehe, durchaus etwas mehr, ausprobieren
2    Zitronen

Fleisch in duenne Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken. Oel in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Fleisch anbraten, Knobauch drueberpressen.
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, getrocknete Minze, Kreuzkuemmel, Zimt ca. 1 Minute mitbraten.

Dann Wasser und die Haelfte des Korianders in den Topf/Kasserole zu dem Fleisch geben.

Tomatenmark mit 2 EL Wassern vermengen, unterruehren und alles zugedeckt bei maessiger Hitze etwa eine Stunde koecheln lassen.

Den restlichen Koriander ganz kurz vor dem Servieren unterruehren. Die Zitronen vierteln und zur Suppe reichen.

LG
Anja

   

ANJA2009

Aber sehr gerne Sweety :D Griechische Küche ist total toll!

Ich bin gerade im Büro und habe daher auch keinen Zugriff auf viele meiner Rezepte - mal gucken, was so kommt, ich freu mich schon sehr!
Evt. mach ich dann in den 1. Beitrag eine Art Inhaltsverzeichnis, dann kann man so richtig Kochbuchartig stöbern später..

bibi1980

#4
Rote Linsensuppe

3 gr. Karotten, 2 Stangen Staudensellerie, 1 Zwiebel, 2 Tomaten klein schneiden andünsten, mit Wasser ablöschen, salzen, pfeffern, und weich köcheln.

1 tasse rote linsen in kaltem wasser einweichen, nach ca. 30 min zur suppe geben und die linsen weich kochen. mit kreuzkümmel nach geschmack würzen, suppenwürfel o.ä.. hinzugeben und mit stabmixer pürieren (soll nicht zu dickflüssig, aber auch nicht wässrig sein).

ein paar knoblauchzehen in dünne blättchen schneiden, in heissem öl hellbraun frittieren und in die suppe geben. nochmal aufkochen, ev. mit diesem scharfen türk. kebap-gewürz (pul biber) schärfen.

wenn die suppe am teller ist noch ein paar spritzer zitrone rein und mit türk. fladenbrot reichen.

bibi1980

Zwiebelsalat

3 zwiebeln in dünne ringe schneiden, mit salz, pfeffer, olivenöl, viel zitrone und summak (türk. gewürz - das MUSS bei diesem salat) würzen, fest durchkneten (am besten mit den fingern), fertig  ;)

passt super zu allem gegrillten, köfte etc

bibi1980

Bamia (Okra) in Tomatensauce

1 Säckchen tiefgekühlte Okraschoten (gibts. im orient. lebensmittelhandel) leicht antauen lassen und waschen

1 zwiebel, 2 zehen knoblauch anbraten, 1/2 tube tomatenmark mitrösten, mit wasser ablöschen, ein wenig zucker, salz, pfeffer, ev. gemüsebrühe und eine prise zimt sowie kreuzkümmel hinzugeben, zugedeckt köcheln lassen. wenn die zwiebel weich sind, okraschoten hinzugeben, (sollen mit der sauce nur bedeckt sein). alles ganz leicht nochmals für ca. 30 min köcheln lassen (nicht zu fest umrühren, sonst zermantschen die okraschoten)

bibi1980

Makkaroni bechamel

1 kg rinderhackfleisch mit zwiebel, knoblauch anbraten und wenig tomatenmark anbraten, kräftig mit salz, pfeffer und kreuzkümmel (ev. ein wenig zimt) würzen

500 gr makkaroni kochen

bechamelsauce aus ca. 1 liter milch herstellen

hälfte der nudeln mit hälfte der bechamel sauce mischen, in eine grosse auflaufform füllen. hackfleisch darauf verteilen, die restlichen nudeln drüber. rest der bechamelsauce mit 1 ei mischen, auf die nudeln geben, form gut rütteln.

auflauf in den ofen bei ca. 180 grad, bis die bechamelschicht leicht bräunt.

dazu passt super salat, wird in ägypten aber mit brathuhn etc. gegessen.

ANJA2009

Super, Bibi, danke! :D

Hast Du auch ein originales EGY-Rezept  für gutes Foul (Foul mesdames, dieser Bohnenbrei, ich LIEBE ihn)  oder Om Ali? Ich hab da zwar einiges, aber nur teils erprobt.
Das Foulrezept stell ich später mal ein

bibi1980

liebe anja!

hier mein jahrelang erprobtes und für absolut gut und geeignet anerkanntes rezept für foul:

[Login or Register]

;D ;D ;D

nein ehrlich, ich hab weder einen foul-topf noch ahnung, wie das geht *gg*.

das dosenfutter ergänze ich je nach sorte dann noch mit zitrone, tahina etc

ganz lecker ist auch: zwiebel und tomaten und frischen koriander anbraten, foul drauf und alles zerdrücken. kann mana uch noch ein ei reinmischen. lecker!

ANJA2009

;D ;D ;D

Ok, wenn's erprobt ist ;D ;D

Ja, so wie Du unten schreibst, also Tomate und Zwiebel (und Knoblauch...) mach ich es auch (im normalen Topf), aber ohne Tahina und mit sehr viel Kreuzkümmel, Koriander und frischer Chilischote.
Ich schreibs nachher mal rein bei Interesse.

Am besten ist es einfach, wenn das den ganzen Tag vor sich hin köchelt, nur hab ich selten soviel Geduld, wenn ich Lust auf Foul habe ;D - und im Gegensatz zum Jemen krieg ich hier nur sehr schwer Foul(Sau-)Bohnen.

Bahia

Ich habe doch gerade gegessen... bei diesem Thread krieg ich gleich wieder Hunger, das klingt ja lecker!
Was ist Foul??

Ich habe leider nichts beizutragen, ich kenne nordafrikanische Küche eigentlich nur aus Restaurants und hab außer CousCous bisher nichts selbst gemacht... wird sich ja vielleicht ändern, wenn ihr schön weiter schreibt. :D

Ich kann mich mit brasilianischen Rezepten revanchieren, wenns jemanden interessiert.

Flower Eight Revival

#12
lecker! ich merke, die rumänische küche ist doch sehr orientalisch angehaucht. kein wunder, wenn man sich die geschichte anschaut (osmanisches imperium etc). Wie auch immer, ich LIEBE diese frische und super leckere Auberginemus (sagt man das so?). Vor allem im Sommer auf Brot mit Schafskäse und frische Tomaten. Wuah, ich glaube, das mache ich heute! :D


dane_80

@Flower
Dann aber bitte das Rezept hier rein schreiben :)

Ich habe eine Vorspeise oder Beilage zum Grillen die ich schon in Italien und Griechenland gegessen habe:

Auberginenscheiben grillen oder in der Pfanne braten, Zucchinischeiben ebenso. Würzen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oragano oder Basilikum oder anderen Kräutern.
Dann stapeln: eine Auberginenscheibe, eine Zucchinischeibe, eine Tomatenscheibe und darauf Mozarella oder Schafskäse und nochmal grillen/überbacken. Für viele kann man das auch in einer Auflaufform schichten.
Don't worry that children never listen to you; worry that they are always watching you. (R. Fulghum)


[Login or Register]

ANJA2009

Schön, Ihr Lieben! Immer mehr bitte!

@Dane: das hört sich aber lecker an, das mach ich garantiert bald mal!
@ Blume: meinst Du Baba  Ganoush, diesen Auberginendip?


Foul (mesdames) sind auf deutsch glaube ich 'Saubohnen', so kleine braune mit schwarzen Augen.
Und das Gericht heisst auch so, ist in vielen arabischen Ländern ein preiswertes und nahrhaftes Frühstück, so eben auch im Jemen.

Ich mach meins normalerweise wie unten geschrieben mit kleingeschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten (frisch oder aus der Dose), die schön schmurgeln, dann 2 Dosen Foulbohnen drauf, pürieren, und nach Belieben weiterkochen lassen. 

Ordentlich würzen vor allem mit Kreuzkümmel, aber auch Salz/Chilies/Paprika und auf jeden Fall gutes Olivenöl dazu, so ein kleiner See in einer Mulde obendrauf, kurz vorm Servieren, wie bei Hummus). Ich schreib es später mal genauer auf. Jedenfalls liebe ich dieses Gericht!!! Nur so gut wie dieverse Strassenverkäufer kriege ich es einfach nie hin.

Und ich muss gestehen, momentan bin ich eher auf dem Thai-Kochtrip ;D sorry! Melde mich wieder hier!

LG
Anja


redheart

Aus Zeit-zum-Nachdenken-Mangel zitier ich mich mal selbst ;D

Zitat von: redheart am 14. Februar 2010, 21:39:14
Lamm mit Fenchel und Datteln aus der Tajine

Also die Tajine ist ein marrokanisches Schmorgefäss. Man kann aber auch einen Römertopf verwenden.

2 Esslöffel Olivenöl
1 rote Zwiebel, fein geschnitten
1 Fenchel, geschält, fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
750g Lammfilet, in dicke Stücke geschnitten
1 gestrichener Teelöffel gemahlener Ingwer
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
2 Teelöffel gemahlener Cilantro (Koriander)
1/4 gestrichener Teelöffel Cayennepfeffer
1/4 gestrichener Teelöffel Salz
150g entkernte, gehackte Datteln
375ml Wasser
Frischer Cilantro (Koriander) zum Garnieren

1. Öl auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel, den Fenchel und den Knoblauch anbraten, bis sie gerade braun werden. Auf einem Teller ablegen.
2. Wieder Öl rein, die Fleischstücke anbraten bis sie gleichmässig braun sind.
3. Alle Gewürze und das Salz hinzugeben und gut umrühren.
4. Zwiebel, Fenchel und Knoblauch wieder dazu geben, mit den Datteln und der Hälfte des Wassers. Gut umrühren.
5. Deckel drauf und auf kleinem Feuer schmoren lassen. Immer wieder nachschauen, ob genug Flüssigkeit drin ist, bei Bedarf noch etwas vom übrig gebliebenen Wasser dazu. Im Ganzen soll es etwas 3 bis 3.5 Stunden schmoren.

Dazu passt Reis oder natürlich Couscous.

Brains are wonderful, I wish everyone had one.

Flower Eight Revival

@Anja
Ich musste erstmal googel, ich kenne nur die rumänische Bezeichnung natürlich ( salata de vinete= auberginesalat). Aber ja, das meine ich. Nur ist die Zubereitung doch ein wenig anders als bei Chefkoch.
Für uns 4 reichen meist 3 groesseren Auberginen. Diese werden auf dem Grill ( oder im ofen bei ca. 150 umluft)gegart/gebacken bis das auberginenfleisch gar ist. Gelegentlich umdrehen, sonst brennt natürlich die untere Seite und die Aubergine wird nicht gar. Wichtig dabei: man muss, damit der Mus keine dunkle Farbe annimmt, die Auberginen schnell von der Haut befreien ( also wenn diese noch sehr heiss sind) und klein schneiden oder in den Mixer zerkleinern( so wird es eher ein auberginenmuss, mit dem Messer zerkleinert ist es natürlich stueckiger; ich mag beide Varianten).
Dann eine kleine bzw. Je nach Geschmack eine mittlere zwiebel ebenfalls klein schneiden, ich gebe noch eine Zehe ( manchmal auch 2) Knoblauch dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und nun der Unterschied: ich mache eine eigene Mayonnaise  aus frischem eigelb ( einer reicht) und Pflanzen- oder Olivenöl ( Eigelb in eine Schüssel geben, öl langsam dazu geben und wirklich sehr langsam mit dem Mixer schlagen; eine Messerspitze Senf dazu geben, so gelingt die Mayonnaise bei mir immer). Das  ganze mit der Aubergine mischen, kalt stellen und dann aufs Brot schmieren und yuuuuuuuummmi! Ehrlich, diese Variante schmeckt köstlich.  :D ich habe damit sämtliche Freunde überzeugen können.

wiwi76

uah das hört sich ja alles lecker an.

In Dubai hab ich letzte Jhar Om Ali gegessen..hat jemand ein Rezept dafür???

LG Wiebke

bibi1980

hier mal mein rezept für

Papa Ganoush (Auberginencreme)

3 grosse Auberginen
3 zehen knoblauch
tahina (so ca. 5 EL)
olivenöl (3 EL)
saft von 1/2 zitrone
salz, pfeffer, cumin (kreuzkümmel)
frische petersilie

die auberginen ins backrohr und solange grillen, bis die haut fast schwarz ist, noch heiss haut abziehen und fruchtfleisch mit tahina, zitronensaft, olivenöl und knoblauch mixen. mit salz, pfeffer, cumin würzen und vorm anrichten mit frischer petersilie bestreuen

Mandarine


Flower Eight Revival

Tahina, das müsste doch eine Sesamcreme sein, oder? habe ich nie probiert, ich meine zusammen mit Aubergine.

bibi1980

ja, das ist so ne sesam-geschichte. ohne was drin widerlich. man kann noch was leckeres draus machen, so nen dip. tahina mit heissem wasser glattrühren, bis es fest werden will, mit viel olivenöl, knoblauch, petersilie, zitronensaft verrühren und oliven drauf verteilen. lecker mit fladenbrot!


dieser thread macht mich wahnsinnig! auf was ich die letzten tage lust habe zu kochen ...  ;D

bibi1980

Ägyptische Maashi (gefüllte Krautblätter, Zucchini, Weinblätter etc)

hier ein rezept, das ich jetzt nicht aufschreibe, weil CK das eigentlich genauso schreibt, wie es meine schwägerinnen machen, ausser dass statt petersilie koriandergrün genommen wird. ich habs ein paar mal versucht, es dauert ewig, ist nervtötend zu machen und ich verstehe nun, wieso in ägypten so gerne mehrere damen gemeinsam kochen  ;D ABER diese maashi sind ein absolutes MUSS in der ägyptischen küche und ich liebe sie total, aber nur mit weisskohl: bitte sehr

[Login or Register]

bibi1980

das nachfolgende Rezept ist eine kalorienbombe, aber sehr traditionell ägyptisch. es war wohl mal sowas wie ein arme-leute-essen. mittleweile gibt es in kairo hunderte fast-food-lokale, die nur diese speise verkaufen. absolut lecker, günstig und vor allem sättigend, nur so rein gar nicht low carb  ;D

Koshari

1 tasse linsen
1 tasse rundkornreis
1 tasse nudeln (spagetti in kleine teile brechen oder auch hörnchen etc)
ev kichererbsen

röstzwiebeln

tomatensauce
knoblauchsauce

alle zutaten getrennt voneinander gar kochen, eine dickliche tomatensauce kochen. die knoblauchsauce bereitet immer mein mann zu und ich weiss jetzt nicht genau wie. es ist jedenfalls knoblauch, essig, wasser drin. von der tomatensauce kann ein teil entnommen werden und dieser ganz scharf gewürtzt werden mit chili etc.

nun werden alle gekochten getreide im teller übereinander geschichtet, knoblauchsauce darüber träufeln, eine schicht tomatensauce, röstzwiebel und geniessen  :D