Nachdem der Kleine seit Montag ständig hoch fiebert und Dienstag abend dann noch Husten dazu kam, waren wir gestern beim Kinderarzt. Dieser stellte nach kurzer Untersuchung eine Bronchitis fest, fragte, ob wir Erfahrung mit Inhalieren haben bzw. ein Inhalationsgerät besitzen (2x Nein) und verschrieb dann ohne Kommentar SalbuBronch Tropfen. Diese habe ich heute morgen in der Apotheke abgeholt und wurde von der Apothe
kerin darauf hingewiesen, dass es möglich ist, dass der Kleine nach Einnahme unruhig bzw.aufgedreht sein kann. Da sie mich so explizit darauf aufmerksam gemacht hat, habe ich zu Hause natürlich erstmal ausführlich den Beipackzettel studiert und im Internet nach Erfahrungsberichten gesucht. Und ehrlich gesagt bin ich leicht verunsichert und tendiere dazu, diese Tropfen nicht zu geben. Levi ist zwar in den letzten Tagen sehr platt, logisch, aber nachts schläft er schlecht, wird ständig wach (und ich habe nicht das Gefühl, dass es aufgrund des Hustens ist!). Schon in gesundem Zustand ist er ein eher aktives Kind, braucht abends ewig, bis er zur Ruhe kommt, schläft selten vor 21.30, in vielen Nächten wird er 1-2x wach, ca. einmal im Monat hat er auch immer mal 1-2 Nächte, in denen er plötzlich nachts topfit ist, spielen will etc. Und er schläft morgens auch nicht sehr lang. Kurzum: ich befürchte, dass seine Unruhe durch die Tropfen nur noch mehr verstärkt wird und er überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommt.
Mir ist schon klar, dass jedes Medikament bei jedem Menschen unterschiedlich wirken kann, aber die Häufigkeit, mit der im Internet berichtet wird, dass die Kinder sehr unruhig, zittrig sind, nicht mehr schlafen bzw. starke Übelkeit zeigen, finde ich schon etwas verunsichernd. Was würde denn passieren, wenn ich ihm einfach gar nichts gebe und abwarte? Da er jeglichen Saft verweigert (deshalb bekommt er mittlerweile wieder Fieberzäpfchen), sind wir bisher durch jede Erkältung auch ohne Hustensaft gut durchgekommen. Und ich habe den Eindruck, er hatte schon durchaus schlimmere Husten als diesmal.